Hilfe! Ist mein Collie inkontinent?
-
-
Hallo zusammen!
Seit ein paar Tagen passiert meinem fast 13-jährigen Collie, dass er ohne Anzeichen oder Warnung in die Wohnung uriniert. :/ Wenn er es früher mal nicht halten konnte, hat er sich wenigstens bemerkbar gemacht. Aber allein heut musste ich 3 mal wischen. Normalerweise versuche ich alle 6 Stunden mit ihm nach draußen zu gehen, damit er sich lösen kann, aber heut abend hat er nach nur 4 Stunden seit dem letzten Spaziergang in die Wohnung gemacht. Habt ihr auch solche Erfahrungen mit eurem alten Hund machen müssen? Wie soll ich mich verhalten? Welche Mittel helfen evtl.?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
1. TA aufsuchen
Vielleicht hat Dein Hund eine BlasenentzündungWenn nicht:
einfach öfter rausgehen. Im Alter kann es schon mal sein das die Fellnasen es garnicht mehr richtig mitbekommen das sie müssen ... -
Is dir denn sonst noch etwas aufgefallen? Trinkt er vielleicht mehr als sonst? Das kann eine Blasenentzündung sein, aber auch mal ein Nierenproblem. Kann aber auch sein das er wirklich inkontinet ist. Tippe aber eher auf Blasenentzündung, weil bei Inkontinenz tröpfeln die Hunde eigendlich nur und machen nicht ganze Seen.
EDIT: Geh auf jeden Fall mal zum TA und nimm eine Urinprobe mit die möglichst frisch ist.
-
Der Hund unserer Nachbarin hatte das gleiche Problem. Bei ihm wurde ein Leistenbruch diagnostiziert. Ich weiß nicht mehr genau wie es war, aber irgendwas hat halt auf die Blase gedrückt.
Viel Glück euch!
Liebe Grüße, Lisa.
-
Also, aufgefallen ist mir nur (bzw. meinem Vater), dass er wohl viel trinkt. Aber ich denk ich mir, dass alte Hunde wie alte Menschen sind und so viel Flüssigkeit wie möglich brauchen.. Sonst trocknet er ja noch aus! Den Napf wegnehmen kann ich ihm ja auch nicht! Und er verliert nicht nur paar Tröpfchen, sondern pinkelt zum Teil richtig viel!
-
-
Wenn Hunde anfangen viel zu trinken kann es auf ein Nierenproblem hinweisen, grade in dem Alter. Geh auf jeden Fall zum TA und lass mal das Blut checken, mit Niere ist nicht zu spaßen. Und nimm eine Urinprobe mit.
-
Okay, das werd ich dann machen. Und ne Urinprobe dürfte auch kein Problem sein, bei der Menge, die er macht...
Vielen Dank an euch!
Ich melde mich, sobald ich weiß, was Sache ist. -
Wie verhält er sich wenn er pinkelt? Hebt er das Bein oder läuft er einfach weiter und zieht eine Pipispur hinter sich her? Oder ist es beim Aufstehen? Oder ist sein Schlafplatz nass? Oder wenn er sich freut oder oder oder???
Bei einer Blasenentzündung kommt aber doch nicht ne ganze Lache? Das tut doch weh? Da wird Hundi sich doch verkneifen viel zu pinkeln sondern immer mal zwischendurch ein bisschen, oder nicht
?
Boomer hat es mit 12 nicht mehr gemerkt wenn er Pisi oder Kacka musste... er ist einfach normal weitergelaufen und hat dabei gepieselt oder die Kackabobbel verteilt... Ältere Hunde werden oft, wie alte Menschen halt auch, inkontinent und können ihre Ausscheidungen nicht mehr kontrollieren. Da hilft nur oft ne kleine Runde raus gehen, Windeln an oder wischen.
-
Hi,
laß da auf jeden Fall einen TA drauf gucken. Es kann z.B. auch ein Sarkom an der Blase sein, da saufen Hunde auch viel und können die Pipi nicht halten. Ist in der Regel aber per Ultraschall zu diagnostizieren.
Viel Glück
BZ -
Also durch Jessys unnötige Kastration hat sie auch seit sie 8 Jahre alt ist probleme mit Inkontinenz. Sie bekommt seitdem Propalin, und allet is gut
Hab auch schon aufs minimum runterdosiert, also man muß bei weitem nicht die volle Dröhung laut Packung/TA anstreben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!