Trockenfleisch als Alternative?
-
-
Hi,
ich mal wieder...die Bergsaison rückt immer näher und ich weiß immer noch nicht, was ich meinem Hund als Alternative anbieten soll. Frisches Fleisch fällt aus, ich kann es nicht gekühlt transportieren und selbst wenn, würde ich mich totschleppen.
Trockenfutter trau ich mich nicht mehr, nachdem er mal geko**t hatte, als es etwas mehr als die Leckerchenration von RealNature gab. Ich probier jetzt zwar mal Platinum als Leckerchen, aber als Hauptfutter für mehrere Tage... noch dazu in luftiger Höhe, bei starker Beanspruchung und keiner Aussicht drauf, schnell an Ersatz zu kommen - das ist mir zu riskant.
Jetzt denke ich über Trockenfleisch nach. Wäre gut und leicht zu transportieren und Wasser krieg ich immer ran.
Logo würde ich das vorher hier im gesicherten Rahmen testen. Theoretisch müsste das doch auch am nächsten an der Frischfleischfütterung dran sein, oder?Hat jemand Erfahrungen diesbezgl.?
lg Susanne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Leider habe ich keine Antwort darauf, aber interessiert mich auch sehr.
Kann dir allerdings nur sagen, dass ich Platinum auch als Leckerchen gebe und das das einzige ist, was mein Hund frisst, wenn er krank ist. Er verträgt diesen Wechsel von Frischfleisch zu Platinum immer problemlos.LG Wiebke+Charlie
-
Hi Susanne,
ich selber kenn mich da auch nicht mit aus,kenne aber einige die sehr viel Wert aufs Futter ihrer Hunde legen und im Urlaub als nächste Alternative Trockenfleisch wählen.
Man sollte nur den Frischezustand bei der Verfütterung beachten.
100gr Trockenfleisch sollen etwa 400gr Frischfleisch sein.Lieben Gruß
Christina -
Ich denke da spricht nichts dagegen. Wir füttern seit einigen Wochen eine Tagesration nur noch als Trockenfleisch. Geht prima. Hund fühlt sich sauwohl und macht alles für dieses Fleisch. Nachmittagsoutput ist wirklich winzig. Ich muß nur noch die richtige Menge rausfinden da er mittlerweile Abends sein Trofu nur noch minimal berührt und er mit einer Möhre zufrieden ist und bissi Lammlunge.
-
Hi,
je nach Reiseziel habe ich schon öfters mit Trockenfleisch von Kausnack.de überbrückt, das funktioniert super und wird sehr gerne gefressen, einfach 4-8 Stunden vor der Fütterung einweichen, wenn nur kaltes Wasser zur Verfügung steht dann halt einfach länger quellen lassen.
Je nach Lust und Laune kann man ja noch gute Gemüseflocken (z.B. von Lunderland) dazu einweichen und füttern.
Ich kann Trockenfleisch für den Urlaub nur empfehlen, es ist super praktisch und immer und überall machbar.
-
-
Man kann die angemessene Portion auch problemlos am Abend trocken geben, der Hund braucht dann genügend Wasser. Oder du kochst am Abend das Wasser auf und übergießt das Fleisch und eine Flockenmischung, wenn das abgekühlt ist, ist auch das Fleisch recht aufgeweicht.
LG
das Schnauzermädel -
Danke für eure Antworten!
Trocken geben fällt flach- das ist nämlich der Grund warum ich nicht auf hochwertiges Trofu zurückgreifen will. Ich vermute nämlich, dass Tucker eben genau die Feuchtigkeit im Futter braucht- sonst speibt er wieder. Ich kann das zwar nicht beweisen (will ich auch gar nicht), ich möchte einfach vorbeugen.
4-8 Stunden einweichen ist auch unmöglich. Ich mache Bergtouren, mit Rucksack und Zelt irgendwo im "Alpen Outback", Wasser kann ich immer mal nachfüllen, aber das eingeweichte Zeug durch die Gegend tragen... da könnt ich auch Fleischdosen mitnehmen- rein Gewichtstechnisch und abgesehen davon, dass ich keine Lust auf Pannen habe (ich seh den Fleischmatsch schon in meinem Rucksack schwimmen).
Vorgestellt hatte ich mir das so wie Schnauzermädel es in der zweiten Variante beschreibt:
Ich nehme ne entsprechende Menge Trockenfleisch, ergänze mit Gemüseflocken und Fett und übergieße das Ganze mit kochend Wasser (Gaskocher), wenn das dann abgekühlt ist, hatte ich mir vorgestellt, ist es schon gequollen und zum füttern bereit.
Ich werde jetzt einfach mal hier zuhause ein bißchen testen.
Freu mich auch über weitere Erfahrungsberichte.
lg Susanne
-
Hi,
ich hab auch im Urlaub Selbstgetrocknetes mitgenommen, klappte super. Geht im Backofen, aber für ekligere Sachen wie Pansen würde ich Dörrautomat + Keller/Garage empfehlen
Liebe Grüße
Kay -
-
Hi,
für Gekauftes sieht Herrmanns gut aus, finde ich
Liebe Grüße
KayEDIT: Was ich auch mal hatte, war sehr gut: getr. Lammfleisch von Lunderland.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!