Trockenfleisch als Alternative?
-
-
Hy
Wir füttern seit ca. 1/2 Jahr zu 70% "Trockenbarf" (Rest wird gekocht sowie roh verfüttert). Unsere Meute macht seitdem einen Riesenradau zur Fütterungszeit- und verträgt diese Kombination super. Ich mache sonst eigentlich alles wie die "echten" Barfer, d.h. es gibt Trockenfleisch(kausnack, properdog=letztere haben auch z.B. Pferd) und getrockneten Gemüsemix von properdog oder lunderland.Dazu Hagebuttenpulver und Algenkalk, wenn ich nicht gerade Ochsenschwanz oder Hühnerhälse verfüttere.(+Öl,Milchprodukte...)Bei properdog bekommst du übrigens eigens für deinen Urlaub Rationen kostenlos in Tagesportionen abgepackt....vielleicht auch ne Idee? Liebe Grüße, Judith
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Properdog wollte ich auch gerade vorschlagen.
-
Seit letztem Sommer heißt unsere Alternative im Urlaub auch Trockenfleisch von Properdog. Es ist einfach genial einfach, da man dort die Tagesrationen für den Hund auch abgepackt geliefert bekommt (das ist deren Urlaubsservice) und so nix wiegen und messen muß, sondern nur das tägl. Tütchen öffnen muß. Trockenfleisch hat nur etwa 1/5 der Frischfleischmenge und ist, in meinen Augen, deshalb für den Urlaub ideal.
Meine Cocker würden für Trockenfleisch töten, die fahren da voll drauf ab. Ich füttere es je nach Lust und Laune, trocken oder mit Gemüsemix zusammen ca. 15-20 Min mit heißem Wasser eingeweicht. Ansonsten wie beim Rohfüttern mal ein Milchprodukt dazu, ein Ei usw. Bei einem Rucksackurlaub geht bestimmt auch mal eine Weile einfach nur Flocken und Fleisch.
-
Danke für die ganzen Erfahrungen.
Fressen würde mein Stinker vermtl. alles. Nur das er eben nicht alles verträgt. Witzigerweise hatte er aber, bis ich ihn holte, 11 Mon. Trofu (MeraDog) bekommen. Ich hab dann radikal umgestellt, dabei festgestellt das er Getreide nicht so gut wegsteckt- gestrichen. Und dann eben rausgefunden, das er Trofu in auch nicht mehr so verträgt- nichtmal in einer erhöhten Leckerli Dosis (so bin ich draufgekommen).
Jetzt bin ich durch diesen Hermanns Thread im Fefu Bereich auf diese Idee gekommen, hab mir schon ernsthaft sorgen gemacht, was ich dem Kerl füttern soll aufm Berg... und dann noch unter konstant hoher Leistung (ich gehe ca. 6-8 Std. pro Tag, über einen Zeitraum von 3- 10 Tagen, je nach Tour).
Was ihr berichtet klingt sehr gut. Wie lang hält sich denn Trockenfleisch? Denn dann würde ich bald bestellen und hier mal ne woche Testlauf starten. Wäre natürlich klasse, wenn ich gleich was mehr bestellen könnte, je weniger desto teurer und dann noch immer Porto drauf ist auch nicht der hit- zumindest nicht, wenn es sich vermeiden lässt.
lg susanne
-
Wir haben auch gerade unseren ersten Urlaub mit Properdog-Verpflegung fürs Mäd hinter uns und sind schwer begeistert! Bei uns kommt nix Anderes mehr in den Urlaubsnapf!
Besonders komfortabel finde ich die einzeln abgepackten Tagesrationen.
Lg von Julie -
-
Man lernt doch nie aus, Properdog war mir völlig neu - ein super Link!
Zur Haltbarkeit von Trockenfleisch: wenn es nicht feucht wird und keine Milben drankommen dann hält sich das locker einige Monate, da braucht man keine Bedenken haben.
-
Blöde Frage: kann ichs auch einfach einfrieren?
lg susanne
-
Zitat
Blöde Frage: kann ichs auch einfach einfrieren?
lg susanne
Klar, das geht auch - schön fest in Gefrierbeutel (oder in der Lieferverpackung lassen wenn die geeignet ist) und ab in die Gefriertruhe.
Wenn Du es dann mit auf Tour nehmen willst darf es allerdings beim auftauen kein Wasser ziehen, also gut luftdicht eingepackt lassen beim Auftauen.
-
Lunderland hat auch ganz viel Trockenfleisch im Angebot und ab 50,-- Euro kostet der Versand nach Österreich 6,-- Euro. Vielleicht findest du da auch etwas.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!