Erfahrungen mit Kreuzbandriss?

  • Ich denke meine Frage geht in meinen anderen Thread ein wenig unter - von daher hier noch einmal:


    Nachdem Boomer seit Samstag humpelte, sind wir heute zum TA. Gestern haben wir ihn nicht von der Leine gelassen und sind nur zum Puschern raus. Der TA hat ihn untersucht - Verdacht auf Kreuzbandriss/Anriss. Wir sollen ihn bis Dienstag ruhig halten und dann noch mal vorstellen.


    Was mich wundert ist - ein Kreuzbandriss muss doch tierisch wehtun, oder? Boomer fiept nicht, zuckt noch nicht einmal zusammen wenn man das Knie anfasst. Selbst beim TA hat er alles mit sich machen lasse und nicht einmal gefiept oder gezuckt, nicht das Bein weggezogen, nichts :???:


    Wenn ich ihn lassen würde, würde er mit Jack über die Felder rennen. Ich kann das zur zeit echt nicht einschätzen *schulterzuck*


    Was habt ihr schon für Erfahrungen mit einem Kreuzbandriss gemacht? Wie ist es wenn ich ihn operieren lasse - kann er später wieder Toben?


    Mein armer schwarzer Teufel :( :

  • Kreuzbandrisse kann man gut operieren und wenn man den Hund schont wird es wieder gut.


    Mein Hund hatte Bandscheibenvorfälle und dabei gelahmt. Aber beim TA hat die eigentlich auch keinen Mucks gemacht. Ich glaube Hunde können gut das verstecken und so tun, wie wenn sie nichts hätten.


    Bei den beiden Bandscheibenvorfällen die mein Hund hatte, wollte mir der TA erst gar nicht glauben, dass mein Hund was hat bis mein Hund die Schmerzen nimmer verstecken konnte. Und wenn sie gejammert hat, dann nur wenn man am Knie angefasst hat. Ich dachte erst, es sei das Knie.


    Lass es genau untersuchen, man kann feststellen, ob es das Knie ist und das wirklich gut operieren.

  • Hallo.
    unsere frühere Hündin, Ronja, 55cm, 30 kg, wurde mit sieben bzw. acht Jahren an beiden Kreuzbänderrn operiert - nacheinander ;) .
    Sie hat auch nicht so deutlich sichtbar gelitten, es hat gedauert, bis die Diagnose stand. Erst als der Hinterhand- Muskel schon sehr stark abgebaut war durch die lange Schonung, war es klar. Die OP verlief gut, trotz ihrem Alter, das "Sitz" hab ich danach weniger verlangt, das fiel ihr wohl etwas schwerer. Ansonsten rennen, toben stöbern :ops: , alles kein Problem.
    Viel Glück
    herza

  • Da Boomer noch so jung ist, finde ich es wichtig das er nach der OP wieder "der Alte" ist. Wichtig für ihn! Er bleibt auf jedem Fall, auch wenn er es später nicht mehr so doll treiben darf ;)


    Und was ihr so schreibt, beruhigt ja schon einmal. :)

  • Hallo Sonja, ich hatte mit Bibo ja auch das Pech mit dem Kreuzbandriss.
    Findest Du auch hier im DF, unser schmerzhafter Weg.
    Bei uns war die Diagnose auch unklar. Bibo hat zwar gehumpelt, aber wenn man angefaßt hat, dann war kein Piep zu hören.


    Ich habe das über ein CT abklären lassen, ob es ein Kreuzbandriss ist. War zwar tierisch teuer, aber dann konnte ich mir sicher sein. Sie hatte einen Kreuzbandriss und einen Meniskusriss. Das volle Programm. Sie wurde auch operiert und wir sind gerade am Aufbau.


    Aber ganz ehrlich, wenn er einen Kreuzbandriss hätte, dann würde er nicht ohne Probleme rennen wollen, denn das kaputte Bein würde er schonen, sprich mehr hüpfen.
    Könnte es sein, daß er sich nur was gezerrt hat??
    Kriegt er jetzt Schmerzmittel??

  • Mein Sitterhund hatte einen Kreuzbandanriss und ist normal mitgelaufen, hat gespielt und hat keine Anzeichen gemacht, das es ihm weh tut. Mir ist es nur aufgefallen, das er im Rücken immer sehr verspannt war und in einer Schonhaltung gelaufen ist bzw. das sein Knie etwas schlackerte.


    Jetzt im Nachhinein gesehen hätte ich - wenn es meiner gewesen wäre - nicht operiert, sondern nur etwas für den Muskelaufbau getan. Erst wenn es komplett gerissen wäre, hätte ich ihm die Op angetan. Dazu hätte ich von Anfang an zu einem Physiotherapeuten geschleppt.


    Pedro hat sehr lange gebraucht, bis er überhaupt wieder belastete und wieder anfing normal zu laufen und wie sich jetzt, nach ewig langer Zeit, herausstellte, eine Entzündung in dem operiertem Gelenk und das bedeutet wieder Schonzeit und kein freies Toben.

  • Zitat


    Aber ganz ehrlich, wenn er einen Kreuzbandriss hätte, dann würde er nicht ohne Probleme rennen wollen, denn das kaputte Bein würde er schonen, sprich mehr hüpfen.
    Könnte es sein, daß er sich nur was gezerrt hat??
    Kriegt er jetzt Schmerzmittel??


    Hallo,


    Sonja hat in einem anderen Threat geschrieben, daß der Schubladentest beim TA positiv war. Das deutet schon auf einen Kreuzband(an)riß hin, oder? Wurde uns vor einem Jahr so in der TiHo Hannover erklärt. Bei Ronja war der Test negativ, es war "nur" die Kniescheibe.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Vielen Dank erst einmal für die lieben Antworten :)


    Nein, Schmerzmittel bekommt er nicht, wir sollen ihn eine Woche ruhig halten und dann will er sich das noch mal ansehen.


    Ich bin ein wenig verwirrt, weil die Meinungen doch arg auseinander gehen. Bommer zeigt absolut keine Anzeichen das er Schmerzen hat. Er WILL rennen und toben ... aber er darf ja nicht :/


    Ich muss nun abwarten was der Arzt Dienstag sagt. Betty hat ja schon angesprochen, das er den Test mit der "Schublade" gemacht hat. Und er meinte eben, dass etwas nicht stimmt. :???:


    Erwähnte ich das ich es hasse zu warten??? :zensur:


    bibidogs
    Wie teuer war der CT? Die OP soll um die 500 Euro kosten, wir haben in den letzten zwei Wochen schon 400 Euro beim TA gelassen (Auch wegen der OP von Jack). Mir ist schon klar das man die Gesundheit des Tieres nicht vom Geld abhängig machen sollte - aber es geht ja hier nicht um 50 Euro, sondern um das zehnfache ;) Was sein muss, muss sein. Wenn die OP nötig ist, wird sie auf jedem Fall gemacht - gar keine Frage.

  • Hallo nochmal,


    wurde der Schubladentest in Narkose gemacht??


    Mein TA hat gesagt, daß nur dann ein richtiger Test gemacht werden kann. Ich wohne ja auch in Eurer Nähe und war mit Bibo in der Praxis von Dr. Kaiser.


    Er ist spezialisert auf Knochen und alles was damit zusammen hängt.


    Ich persönlich hätte meinen normalen TA die OP nicht machen lassen. Obwohl ich ihn schon seit Jahren kenne und auch er hat einen Röntgenraum.
    Ich würde mir noch eine zweite Meinung einholen.
    Wenn es nur ein Anriss ist, dann muss nämlich keine OP gemacht werden. Wichtig ist, ob das Knie geschwollen ist etc. Auf einem Röntgenbild kann man einen Riss oder Anriss nicht erkennen. Dies geht nur bei einem CT.


    Ich kann Dir nur ans Herz legen, bevor Du ihn operieren läßt, kläre erst ab, ob er wirklich einen Riss oder nur einen Anriss hat, denn die OP zieht eine ewig lange Schonzeit hinter sich her und Du hast einen sehr jungen Hund.


    Meine Praxis in Braunschweig, falls Du dort mal anrufen möchtest:
    http://www.fachtierarztpraxis-erzberg.de/



    *EDIT* Die CT Aufnahmen haben 380€ gekostet, eventuell kann man das gleich damit verbinden, die Hüfte anzuschauen, denn die ist dann automatisch mit auf den Bildern und auch die Wirbelsäule.
    Ich war total begeistert von den Bildern und der Kompetenz der Ärzte!!

  • Hmm .. ich werde meinen Arzt einmal auf ein CT ansprechen. Es ist übrigens Dr. Meyer Perslow in Isernhagen/Bothfeld.


    Der Schubladentest wurde ohne Narkose gemacht, Boomer hielt auch sehr gut, war relativ entspannt :/


    Das Knie ist nicht angeschwollen - was ich nun so sehen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!