E.Coli Bakterien-Das ist der Hammer-Katzen würden Mäuse ...
-
-
Hallo Ihr,
ich bin mometan eine begeisterte Leserin des Buches: Katzen würden Mäuse kaufen. Ich würde jeden Hunde- und Katzenbesitzern dieses Buch gerne ans Herz legen, den das ist echt der Hammer was dort aufgedeckt wird. Dies ist aber nicht der Grund meines Schreibens.
Meine Hündin hatte letztes Jahr sehr starken Durchfall und ich dachte es kommt von dem Zeug, dass sie mal wieder auf dem Acker gefunden hat. Da sie das gerne mal macht und daher auch schon öfters mal Durchfall hatte, machte ich mir in den ersten 2-3Tagen keine Gedanken. Da es nach 4Tagen immer noch nicht besser wurde bin ich doch mal schnell zum TA gerannt! Den mein Hund hatte bis dahin schon gute 2kg verloren und das was da hinten raus kam war echt dünn. Die Tierärztin stellte dann fest das auch Blut mit im Stuhlgang war" Oh mein Gott"
Als dann die Ergebnisse des Stuhlgang vom Labor kamen stand da E.Coli Bakterien. Als Leihe konnte ich nichts damit anfangen. Die Ärztin meinte dann nur, dass ALLE Tiere die mit ihr zu tun hatten behandelt werden müssen. Das hieß insgesamt 4Hunde und 5Katzen mit Antibiotika versorgen! Dazu Körbchen reinigen + desinfizieren, Boden reinigen + desinfizieren und den Hund mit Babynahrung aufpäpelt den bis zu dem Zeitpunkt waren es schon 4kg Gewichtsverlust!
Es wurde ein großes Theater drum gemacht und ich verstand eigentlich nie wieso. Es gab dann auch noch mal einen Rückschlag und mit dem Barfen, was ich zu diesem Zeitpunkt tat, hörte ich erst mal auf.
Gestern habe ich in dem Buch gelesen was E.Coli eigentlich ist. Und ich bin echt froh das mein Hund es überlebt hat! Leider werden nur Zahlen von Menschen in den USA angegeben die Aufgrund dieser Bakterien erkrankten und starben. Diese Bakterien entstehen durch falsche Fütterung und Massenhaltung der Tiere. Also die Tieren die unsere Vierbeiner und auch wir essen! Die Bakterien kommen mitlerweile überall vor, sogar im Wasser. Und es ist absolut nicht damit zu spaßen!
Ich hätte nicht gedacht, dass solche Krankheiten mich bzw meine Hunde mal treffen, den an sowas glaubt man ja eigentlich nicht. Aber ich möchte einfach mal darauf hinweißen wie nah es ist und was diese Art der Tierhaltung eigentlich anrichten kann.
Daher lege ich diese Buch jedem ans Herzen, es wird euch den Magen rumdrehen wenn ihr mal wisst was die Armen Tiere (Rinder, Schweine, Hühner usw) so zu essen bekommen und am Ende bekommen es unsere Hunde und auch WIR ab. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: E.Coli Bakterien-Das ist der Hammer-Katzen würden Mäuse ...* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ähm, wo hast du das her, dass E. Coli durch falsche Fütterung "entstehen" würden? Bakterien sind Lebewesen, die entstehen nicht einfach so, sondern vermehren sich durch Teilung. E Coli ist Bestandteil der gesunden Darmflora und war es schon seit jeher. Nur wenige Stämme sind krankmachend, die meisten sind nützliche Untermieter....
Dass man gerade bei der Rohfütterung Hygienemassnahmen beachten sollte ist allerdings richtig, und Massentierhaltung schafft ihre eigenen Probleme. Nicht zulezt deshalb ist der Antibiotikaverbrauch in der Massentierhaltung so hoch.
-
Nun und warum sollte man deswegen das ("Märchen")Buch lesen? Ich fand das Büchlein nur lächerlich und es hat nichts neues enthalten, wenn man sich mal mit der eigentlichen Tierhaltung auseinander gesetzt hat und sich mal die Fütterung in der Massentierhaltung anschaut. Die Skandale sind nicht neu gewesen und der Herr hat auch nichts grandioses aufgedeckt, der hat es nur gesammelt und etwas reißerisch auf Spiegelnivau aufbereitet.
Die Bakterien kann sich dein Hund tatsächlich vom Feld geholt haben, aber auch in der Stadt oder von sonst wo. Keiner weiß es und auch dein TA wird es nicht sagen können. Das hat nichts mit falsche Fütterung zu tun, sondern mit Futter- und Haltungshygiene.
-
Klar kann sie es vom Feld, Wasser oder von Barfen haben, das ist mir auch klar. Da ich selbst mal in einer Tierhandlung gearbeitet habe musste ich feststellen das ganz viele Leute nicht wissen was im Hundefutter drin ist und daher finde ich eine Zusammenfassung, so wie er sie geschrieben hat, ziemlich gut.
Ich glaube nicht das die Leute sich vorstellen können, dass in machen Hunde- und Katzefuttern auch Hund und Katz drin sein können. Dazu setzen man sich viel zu wenig mit dem Essen auseinander und kauft Hauptsache billig bei Aldi und Co. Das Buch regt doch zum Nachdem an was man sich da eigentlich antut und das man sowas nicht unterstützen sollte.
Ich finde daher, ließt dieses Buch es ist alles gut zusammen gefasst! -
Hallo,
ich habe das Buch auch gelesen und sämtliche Hundehalter habe ich es ausgeliehen. Mein Hund bekommt von Auenland die Hunde-Liebe als Futter und werden demnächst auch das Hundetrockenfutter von Hermanns mal probieren. Bei beiden Futtersorten sehe ich was drin ist und es ist mir das Geld wert.
lg schneckers und crespo
-
-
Zitat
Nun und warum sollte man deswegen das ("Märchen")Buch lesen? Ich fand das Büchlein nur lächerlich und es hat nichts neues enthalten, wenn man sich mal mit der eigentlichen Tierhaltung auseinander gesetzt hat und sich mal die Fütterung in der Massentierhaltung anschaut. Die Skandale sind nicht neu gewesen und der Herr hat auch nichts grandioses aufgedeckt, der hat es nur gesammelt und etwas reißerisch auf Spiegelnivau aufbereitet.
Die Bakterien kann sich dein Hund tatsächlich vom Feld geholt haben, aber auch in der Stadt oder von sonst wo. Keiner weiß es und auch dein TA wird es nicht sagen können. Das hat nichts mit falsche Fütterung zu tun, sondern mit Futter- und Haltungshygiene.
Das Buch ist mit Sicherheit nicht lächerlich, zeigt doch das anfängliche Publikationsverbot wie brisant es ein Thema aufgreift und so Menschen zum Lesen/Denken treibt, die vorher über Futter nie nachgedacht haben. :/
Kennst Du auch "Die Suppe lügt"? Lies es mal bei Deinem nächsten Erdbeerjoghurt...
Sorry, aber Deinen Beitrag fand ich etwas unbedacht
-
Zitat
Nun und warum sollte man deswegen das ("Märchen")Buch lesen? Ich fand das Büchlein nur lächerlich und es hat nichts neues enthalten, wenn man sich mal mit der eigentlichen Tierhaltung auseinander gesetzt hat und sich mal die Fütterung in der Massentierhaltung anschaut. Die Skandale sind nicht neu gewesen und der Herr hat auch nichts grandioses aufgedeckt, der hat es nur gesammelt und etwas reißerisch auf Spiegelnivau aufbereitet.
Die Bakterien kann sich dein Hund tatsächlich vom Feld geholt haben, aber auch in der Stadt oder von sonst wo. Keiner weiß es und auch dein TA wird es nicht sagen können. Das hat nichts mit falsche Fütterung zu tun, sondern mit Futter- und Haltungshygiene.
dem schließe ich mich an, ich habs auch gelesen! Zumindest bis zur Hälfte, dann war es immer nur dasselbe. Die Skandale die da hochgepusht wurden, sollen sich vor Jahrzehnten abgespielt haben. (von wegen Hund und Katz im Futter!) Und auch das konnte nicht richtig nachgewiesen werden. Nix neues, und nichts was ich hier noch nicht gelesen hätte. Hab auch noch ein zweites Buch "die Ernährungslüge", der selbe Krampf....
Und dass im Aluschälchen für ein Euro und ein paar Zerquetschte kein Fleischfilet drin sein kann, ist doch eigentlich jedem klar -
Zitat
Ich glaube nicht das die Leute sich vorstellen können, dass in machen Hunde- und Katzefuttern auch Hund und Katz drin sein können.Das ist doch völliger Quatsch!
Diese Behauptung wird gerne mal wieder auf gestellt und alle bisherigen Tests auf diesem Gebiet haben festgestellt, das keine Haustiere in Form von Hund, Katze, Meerschwein oder ähnliches in den Futtersorten enthalten sind.Was das Publikationsverbot anging, da ging es nicht um den Inhalt, sondern um das Cover - kleiner aber feiner Unterschied.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!