welpe pinkelt (aus trotz?) die halbe bude voll
-
-
hallo an alle,
wir sind im moment total verblüfft. hatte ja schon mal geschrieben, dass unser welpe viel trinkt, das hat sich aber jetzt normalisiert bzw. kam es uns nur so vor, sie bekommt ja auch trofu.
wir haben sie (13 1/2 wochen) fast schon stubenrein, sie meldet sich meist immer, wenn sie raus muss. nur zeigt sie in letzter zeit ein komisches, beinah schon trotziges verhalten, wenn sie z.b. mal nicht mit ins zimmer darf oder wenn man ihr mal keine aufmerksamkeit schenkt.
da kommt man aus dem zimmer raus und sieht vor sich eine 3(!!!) meter langgestreckte urinlache und sie hat noch zu allem übel in ihre box reingepinkelt... das macht sie jetzt schon seit ein paar tagen.
wie kann sich überhaupt so eine RIESIGE menge an urin bei ihr ansammeln ??? zwischendurch gehen wir ja auch mit ihr gassi.was soll dieses verhalten ? wir fragen uns schon langsam, ob wir irgendetwas falsch mit ihr machen! wir versuchen sie liebevoll zu erziehen, bei uns gibt es keine "schläge", wir haben noch nie ihre nase in ihr häufchen gehalten o.ä. so dass sie aus irgendeinem grund angst haben müsste.
das verhalten von ihr enttäuscht mich natürlich sehr. als sie noch kleiner war hat sie so etwas nicht gemacht und nun muss man kurz vor 23 uhr noch seinen wischmop rausholen; ihre box ist auch patschnass...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier welpe pinkelt (aus trotz?) die halbe bude voll* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Kann sie eine Blasenentzündung haben?
-
ich wage zu behaupten dass mit 13 1/2 wochen kein welpe stubenrein ist. geht einen schritt zurück und geht z.b. öfters mit ihr raus. beobachtet sie, ob sie muss und sich nicht meldet, etc.
-
Zitat
hallo an alle,
wir sind im moment total verblüfft. hatte ja schon mal geschrieben, dass unser welpe viel trinkt, das hat sich aber jetzt normalisiert bzw. kam es uns nur so vor, sie bekommt ja auch trofu.
wir haben sie (13 1/2 wochen) fast schon stubenrein, sie meldet sich meist immer, wenn sie raus muss. nur zeigt sie in letzter zeit ein komisches, beinah schon trotziges verhalten, wenn sie z.b. mal nicht mit ins zimmer darf oder wenn man ihr mal keine aufmerksamkeit schenkt.
Hunde trotzen nicht. Das ist eine menschliche Interpretation.
Wenn sie nicht mit ins Zimmer darf, werden das eher Verlustängste sein, bei 13 Wochen. Habt ihr sie ans Alleinesein, dazu gehört auch ohne Hund das Zimmer verlassen, gewöhnt?da kommt man aus dem zimmer raus und sieht vor sich eine 3(!!!) meter langgestreckte urinlache und sie hat noch zu allem übel in ihre box reingepinkelt... das macht sie jetzt schon seit ein paar tagen.
wie kann sich überhaupt so eine RIESIGE menge an urin bei ihr ansammeln ??? zwischendurch gehen wir ja auch mit ihr gassi.
Würde ich auch beim TA abklären lassen. Evtl. Blasenentzündung.was soll dieses verhalten ? wir fragen uns schon langsam, ob wir irgendetwas falsch mit ihr machen! wir versuchen sie liebevoll zu erziehen, bei uns gibt es keine "schläge", wir haben noch nie ihre nase in ihr häufchen gehalten o.ä. so dass sie aus irgendeinem grund angst haben müsste.
Hundenasen in Haufen oder Urin stecken bringt gar nichts. Ausser, dass der Hund Angst bekommt. Schön, dass ihr das nicht tut.das verhalten von ihr enttäuscht mich natürlich sehr. als sie noch kleiner war hat sie so etwas nicht gemacht und nun muss man kurz vor 23 uhr noch seinen wischmop rausholen; ihre box ist auch patschnass...
Das kann ich nicht nachvollziehen. Hunde tun nie etwas um den Menschen bewusst zu ärgern oder zu enttäuschen.
Meist liegt das Problem beim Menschen. Zu hohe Erwartungen oder etwas Voraussetzen, das der Hund eben noch nicht kann.Ich würde als erstes beim TA abklären lassen, ob nichts organisches vorliegt und dann, wie feffi sagt, nochmal bei 0 anfangen und öfter rausgehen.
Mit 13 Wochen kann der Hund seine Blase noch nciht vollständig unter Kontrolle haben.
Dazu das Alleinesein trainieren. -
hallo,
danke für eure antworten. alleine in dem sinne lassen wir sie nicht. zum beispiel haben wir ihre box vor die tür gestellt und die türe dabei offen gelassen. dann kann sie immer noch blickkontakt mit uns halten, uns hören usw.
wir haben außerdem glastüren und da kann sie jeden schritt von uns beobachten.
so war das auch gestern z.b. - man hörte sie in ihrer box friedlich spielen, kein fiepen, nix. dann sehen wir mal nach und erleben unser blaues wunder.öfter raus: nunja, wir gehen ja wirklich alle 60 - 90 minuten.
ich hoffe natürlich nicht, dass sie krank ist, wir haben sie ja immerhin in den letzten drei wochen zweimal bei einem tierarzt vorgestellt und immer heißt es, sie ist gesund. blasenentzündung glauben wir eigtl. nicht, da sie nachts nie reinpinkelt und auch beim wasserlassen keine schmerzen zu haben scheint.okay, hunde trotzen nicht, aber manchmal kommt es einem wirklich so vor. wie erklärt man sich, dass der hund meiner eltern damals (stubenrein), immer bevor einer abreisen musste, sich vor die tür gesetzt und dort gesch***en hat? er hat nur einen koffer sehen brauchen und schon hat er überall wo türen waren häufchen gemacht. das kann zum einen natürlich verlustangst sein, zum anderen aber hat er bewirkt, dass man ihm seine aufmerksamkeit schenkt und sich die zeit nimmt, seine häufchen wegzumachen - in der zeit kann man schon mal nicht abreisen: mission erfüllt.
und so kam es uns auch gestern vor. pinkeln ist ja auch eine form der komunikation bei hunden und es wirkte so wie "hallo, bin auch noch da, warum spielt ihr nicht mit mir?"
-
-
Ich denke Du interpretierst da viel zuviel rein in das Verhalten Deines Hundes.
Mit 13 Wochen ist er noch ein richtiges Baby.
Und es kann schon gut sein das er pinkeln muss wenn er euch sieht aber nicht zu euch kann, allerdings nicht aus Trotz sondern viel eher weil er dadurch gestresst, unsicher oder aufgeregt ist.Lasst ihm mehr Zeit zum lernen und fühl Dich vor allem durch sein Verhalten nicht persönlich angegriffen.
Der Kleine weiß nicht das es 23:00 ist ...Die große Pipimenge spricht mM nach eher gegen eine Blasenentzündung.
Denn dann pinkeln die Hunde sehr geringe Mengen in kurzen Zeitabständen, setzen sich manchmal sogar hin ohne das was kommt.Ich würde eher tippen er trinkt sehr viel und muss deshalb so oft.
Was reingeht muss auch wieder raus.
Und alle 60 bis 90 Minuten ist zwar oft, scheinbar muss sie aber noch öfter.
Macht sie denn draußen auch jedesmal?
Und welches Futter gebt ihr?LG
Tina -
ja, sie trinkt schon viel. vorher war es sogar noch mehr, haben es aber bei tierärzten abklären lassen. ich weiß, es ist wieder interpretiert, aber wir glauben auch dass es manchmal aus langeweile ist.
sie bekommt josera kids; ich weiß aber nicht, ob ich dabei bleiben werde. sie scheint es eigentlich zu vertragen, will ihr aber auch ab und an mal eine abwechslung bieten.
wenn wir rausgehen pinkelt sie eigentlich immer! manchmal will sie aber auch nur spielen und die welt erkunden.aber gestern das war schon verblüffend. die menge an urin war nicht mehr einem welpen zuzuordnen! und dabei waren 45 min zuvor mit ihr gassi (da hat sie auch gepinkelt).
einen hund zu erziehen ist nicht einfach, und trotz meiner erfahrung mit hunden, frage ich mich immer wieder, ob ich irgendwas falsch mache.
ich will sie nicht über- und gleichzeitig nicht unterfordern. sie macht schon ganz toll sitz und platz, an die leine muss sie sich allerdings noch etwas gewöhnen. sie hat jetzt schon (dt. schäferhund) enorme kraft und steuert auch direkt jeden spaziergänger und jeden hund an und das ist verdammt gefährlich, wenn wir an einer straße sind.
wir lassen sie aber im wald immer eine zeitlang von der leine, das genießt sie sehr und bleibt auch immer ganz brav bei uns.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!