Barfen ohne Gemüse
-
-
Hi,
ich würde es nochmal mir gedünstetem Gemüse probieren.Viele Hunde vertragen rohes Gemüse nicht,kriegen Bauchgrummeln Blähungen und verweigern deshalb.Dann sollte man das auch akzeptieren und nicht versuchen mit all möglichen Tricks oder sogar hungern lassen,das rohe Gemüse in den Hund zu zwingen.Ich hatte auch so einen Hund,seit es gedünstet wird frisster es auch ohne Fleisch
Lieben Gruß
Christina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen Dank für die vielen Tips!
Habe alles versucht!! Hab das Gemüse (TK) in der Mikro erhitzt, bis es fast durch war und mit allem möglichen püriert. Pur hab ich es auch versucht. MIt allen möglichen Ölen. Geschnippelt, püriert, gematscht mit und ohne Öl mit und ohne Hüttenkäse, Buttermilch, Quark...sogar mit Thunfisch aus der Dose will sie es nicht!!
Wenn ich für mich Gemüse schäle, dann will sie was ab haben und isst es auch. Aber in ihrem Futter nicht. Sehr komisch! Obst mag sie gar nicht!
Hab schon getrocknete Gemüseflocken in allen Variationen probiert!
Nur gekochte Kartoffeln kann ich ihr unterjubeln.Sie mag auch keine frische rohe Leber. TK-Leber geht.
An Fleisch mag sie nur Rind!
Kaninchen, Geflügel, Schaf, Ziege, Pferd, Wild etc. verschmäht sie ebenso.
Habe einen ganz mäkeligen Hund. Wenn es nach ihr ginge, würde sie nur trockene Brötchen, Knäckebrot oder ihre Trainingsleckerlis essen. Und eben das pure Fleisch! Da steht sie drauf! Mit etwas Öl, Haferflocken und ner Idee Kalkpulver, weil.........rohe Knochen rührt sie auch nicht an! Nur wenn die Knochen im Fleisch mit gewolft wurden.Wir füttern aber mindestens 4 mal die Woche grünen Pansen und zweimal in der Woche bekommt sie Fisch.
Mache auch regelmäßig einen Blut- und Kottest beim TA. Bislang war immer alles in Ordnung.
Werde einfach versuchen, ihr hin und wieder mal Gemüse anzubieten oder ich geb ihr morgens einafch ne Portion von meinem Frischkornbrei. Den mag sie auch! Und die Körner schrote ich jeden Tag frisch. Hat damit jemand Erfahrung??
Echt! So ein Mäkelhund! Ich sag ihr jeden Tag, wie gut sie es doch bei uns hat und das viele Hunde auf der ganzen Welt nicht so viel Glück haben! Aber sie guckt mich nur mit ganz großen Augen an und sagt:" Aber ich finde Gemüse doch so ekelig!"
Und ich bringe es einfach nicht übers Herz, es ihr aufzuzwingen! Hab sie ja schon öfter "hungern" lassen, wenn sie ihr essen nicht wollte. Aber es soll ja auch schmecken, oder??
-
hallo
habe irgendwo mal gelesen dass kartoffeln nicht gut sind, weiß da irgendjemand näheres dazu?
gruß
barbara
-
Zitat
hallo
habe irgendwo mal gelesen dass kartoffeln nicht gut sind, weiß da irgendjemand näheres dazu?
gruß
barbara
rohe Kartoffen enthalten wie Solanin, das Gift der Nachtschattengewächse.
Gekocht isnd sie aber ok.
Wenn dein Hund so rummäkelt, würde ich die ganz harte Tour fahren.
Kein Hund verhungert vor einen Napf
-
Unsere beiden moegen auch kein Gemuese/ Obst. Ausser Ananas und Kuerbis. Sie bekommen allerdings manchmal geduenstetes Gemuese, aber ueberwiegend nur Fleisch/ Fisch/ Pansen/ Quark etc.
Hab hier neuerdings eine Barfgruppe (Yahoo Mailinggruppe) gefunden, die alle voellig GEGEN Gemuese sind und ihre zahlreichen gesunden Hunde und Frettchen ausschliesslich mit Fleisch fuettern. Dazu aber auch keine Muehe scheuen und ganze Beutetiere anschleppen bzw sogar Maeuse zuechten (fuer die Frettchen). Relativ viele Mitglieder sind Tieraerzte mit teilweise ueberraschend intensiver Leidenschaft fuers Barfen.
Uebrigens gehen ja auch beim Quark/ Huettenkaese die Meinungen auseinander, da nur der Mensch Milch(produkte) zu sich nimmt (ausser Muttermilch natuerlich). Bei Getreide sowieso...
Wie gesagt, ich schummel von Zeit zu Zeit etwas Gemuese unter, um mein Gewissen zu beruhigen. Meine Hunde teilen mir allerdings deutlich mit, dass sie dies fuer vollkommen ueberfluessig halten.
-
-
Also, ich praktizier nur Teilbarfen, sprich zwei mal die Woche. Aber meine Süsse verschmäht Gemüse auch. Was sie allerdings sehr gerne frisst sind die Gemüsebabygläschen. Mit bischen Hüttenkäse oder Jogurt zusammen frisst sie´s endlich gerne. Frisches oder gedünstetes Gemüse kann ich aber nach wie vor total vergessen. Hast´s mal mit den Babygläschen versucht?
-
Zitat
rohe Kartoffen enthalten wie Solanin, das Gift der Nachtschattengewächse.
Gekocht isnd sie aber ok.
Wenn dein Hund so rummäkelt, würde ich die ganz harte Tour fahren.
Kein Hund verhungert vor einen Napf
Genau, die Mäkelei käme bei mir auch nicht in die Tüte, vor allem den Kram fressen, wenn Du es für Dich zubereitest und in der eigenen Schüssel nicht, das geht ja wohl gar nicht.
Wenn sie gerne Fisch mag, dann "würze" doch das Grünzeug mal mit Lachsöl, das funzt beim meiner Schwarzen immer. Mit Lachsöl kann ich ihr alles verkaufen.
Ansonsten würde ich ihr Futter anbieten und wenn es nach 20 Minuten nicht gefressen ist, weg damit, bis zur nächsten Fütterungszeit. Das kann ein paar Tage dauern und das werden, für Dich bestimmt ein paar sehr harte Tage, aber wenn Du tapfer bist und durchhälst, wird Dein Hund merken, daß er mit dieser Mäkelei nicht durch kommt.
Wie Mo schreibt, vor dem Freßnapf ist im Endeffekt noch kein Hund verhungert.
-
Ihr habt ja recht! Ich will mir ja auch nicht so n Mäkel-Hund ranziehen. Aber ich habe es schon zweieinhalb Tage ausgehalten und sie hungern lassen. Sie ist schon relativ dünn und wenn sie an den Napf geht und dran riecht, dann schüttelt sie sich bis zur Schwanzspitze und das Futter soll ihr ja auch schmecken, finde ich.
Werde es nochmal mit Lachsöl versuchen und einmal pro Woche weiterhin Gemüse geben. Wenn sie dann nicht will, fällt die Mahlzeit eben aus!
Ansonsten denke ich aber mittlerweile auch, dass das Fleisch alleine reicht. Der Shop, wo ich ihr Fleisch bestelle, predigt auch, dass Fleisch alleine für den Hund reicht und Gemüse, Joghurt und Getreide nicht erforderlich ist.Werd mal nach und nach eure Tips ausprobieren und vielleicht hab ich Glück!
Babygläschen sind mir allerdings auf Dauer zu teuer. Das Futter und der Hund ansich kosten im Monat schon so viel Geld.
-
Ich habe meinem verstorbenen Hund auch TroFu vorgesetzt und einfach gewartet, bis er es endlich gefressen hat (diverse gute Sorten). Nachdem er an Pankreasinsuffizienz gestorben ist, hat mir der TA gesagt, dass Hunde anzeigen, ob sie etwas vertragen oder nicht. Daher wuerden meine jetzt das Fleisch verschlingen, das Gemuese aber nicht anruehren, weil sie's nicht brauchen.
Es ist schon sehr schwierig, den richtigen Weg zu finden...
-
Mein Henry hat das gleiche nach der Umstellung auch abgezogen.
Wenn in seinem Gemüsebrei nicht mindestend eine halbe Banane war, hat er es nicht gefressen.
Das steigerte isch so weit, dass er nur noch Bananen gefressen hat.
Irgentwann reichte es mir, der Napf kam immer wieder unverändert zum Vorschein.
Friss oder stirb!
2 Tage später hat er alles gefressen.
Von seither nimmt er mir jeden Brei ab, egal ob Banane drin ist oder nicht.
So lange dein Hund noch Alternativen hat, wird er weiter mäkeln, Und das auf immer mehr Lebensmittel ausweiten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!