Barfen ohne Gemüse
-
-
Also die Mäkelei würde ich auch nicht mitmachen. Und obs ihr schmeckt weiß man ja gar nicht, wenn ichs richtig verstehe, dann riecht sie dran und das wars- woher soll sie dann wissen wie es schmeckt?
Und vor allem: Wenn sie nur Rind frisst, dann würde ich das keinesfalls dulden! Wie gesagt, ich halte es durchaus für machbar, ohne Gemüse zu füttern, aber dann muss die Fleisch/knochenernährung wirklich ausgewogen sein, mit versch. Fleisch und ganzen Tieren. aber nur Rind und dies nicht und das nicht- da seh ich dann schon Mangelerscheinungen aufziehen!
Also kein Gemüse füttern, ok, aber eigentlich nix außer Rind füttern, geht nicht!
Da würde ich der Madame auf die Sprünge helfen, und was sie mal gefressen hat, schmeckts ihr wahrscheinlich auch.lg susanne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
dein Hund hat schnell gelernt
, mäkeln hilft
Je mehr Du auf sie eingehst umso schlimmer wird das Futterverweigern.
Versteh mich nicht falsch aber sie ist ein Hund und kein Mensch. Mein Lorbaß hat auch Vorlieben aber ich bin der Rudelführer es geht also klar nach meiner Meinung, grade beim Fressen.
Du schreibst sie ist gesund also kann sie auch mal ein paar Tage hungern wenn der Hunger zu groß wird wird sie fressen.
Du tust ihr keinen Gefallen wenn Du ihr oft nachgibst, sie ist kein Allergiehund und kann somit alles fressen.
Es ist hart aber setz Dich durch, nach einigen Tagen wird sie schon kapieren was sie fressen soll.
Jetzt musst Du natürlich länger als 2 1/2 Tage durchhalten, sie weiß ja wann Du weich wirst
Also ran an den verwöhnten Hund und in 2 Wochen wirst Du schon sehen wie einfach dein Hund zu ernähren ist.
-
Ja, ihr habt recht!! Sie spielt mich ganzs chön aus! Aber wenn sie mich dann so anguckt.... ich bin mir sicher, alle wissen, welchen Blick ich meine.... und dann ganz bedröppelt und mit hängender Rute weg geht und beim gehen nochmal flehentlich zurückguckt..... Mir und ganz besonders meinem Mann fällt es schwer, da hart zu bleiben!
Aber es geht wohl nicht anders, das sehe ich ein!
Nur noch mal ne Verständnisfrage! Warum ist der Fleischmix so wichtig? Ich dachte, die Abwechslung an Fleisch ist nur gut, um dem Hund nicht immer das gleiche vorzusetzen. Ist Fleisch nicht Fleisch und unterscheidet sich höchstens in Konsistenz und Geschmack? Fisch natürlich ausgenommen!
-
Huhu!
Also ich weiß 100%ig, was du meinst.
Mein Hund war auch so. Ich habe sein Spiel solange mitgemacht, dass er soviel Sturheit beim Mäkeln bekommen hatte, dass er EINE WOCHE lang gefastet hat. Und er war lt Tierarzt (und Auge) schon sehr untergewichtig. Das ist was im Kopf - und das kann man nicht ändern, in dem man nachgibt. Das geht leider wirklich NUR so.
Ich würde es an deiner Stelle so machen. Die einzige Regel lautet: Es wird gefressen, was im Napf ist. Erst wenn das weg ist, gibts das nächste.
Und dann machst du deinen Gemüse-Tag - und zur Not ist jeder neue Tag ein Gemüse-Tag, bis die Ration weg ist. Wenn du nur den einen Tag durchhälst, dann hast du einen Hund, der 6 Tage nur Fleisch frisst und 1 Tag fastet. Bringt den Organen zwar was, aber nicht dasselbe.Nein, man setzt nicht deshalb verschiedene Tiere vor, damit es dem Hund nicht langweilig wird, sondern weil in verschiedenen Fleischarten verschieden-wertige Eiweisse, Fettsäuren und andere Nährstoffe drin sind. Und der Hund damit dann wirklich alles bekommt, was er braucht.
Nur Rind halte ich für zu wenig. Wenn, dann zB Rind, Geflügel und Fisch. So drei verschiedene Tiere (rotes und weißes Fleisch) sind schon wichtig.Ideal: Alle Körperteile (außer Gedärmen) dieser Tiere im Verhältnis, wie sie im Körper vorkommen. Inklusive Fell. Und beim Pansen inklusive Inhalt.
4x Pansen in der Woche ist aber arg viel, finde ich. Er ist sehr bindegewebsreich. 3x sollten mehr als genug sein. Dann lieber noch einen Tag, wo du einen Salat und Möhre und Apfel (zum Beispiel) zufütterst und den Rest halt nur Fleisch. Das würde ich dann so probieren an deiner Stelle.Viel Erfolg auf jeden Fall!!
-
Ich würde solche Sachen wie "Napf hinstellen und nach 15 Min wegräumen" aber nur machen wenn der Hund gesund ist und die Nahrung auch verträgt. Mir wurde das früher, als ich noch Trockenfutter gefüttert habe, auch so geraten und ich habe es Monate lang durchgezogen ... mein Hund hat das Futter aber verweigert weil er es nicht vertragen hat.
Wenn es deinem Hund aber gut geht, Output in Ordnung ist etc. und er einfach nur mäkelt, dann würde ich das auch nicht dulden.
-
-
Sie hat doch geschrieben, dass er zB Obst mag, wenn sie es von ihrer Portion gibt aber nicht, wenn es im Napf ist. Darum gehe ich mal eher von Mäkelei aus.
-
Wenn Zoe ihr Gemüse und Obst nicht isst, bekommt sie eben nichts Neues. Basta
Gemischt wird oft mit Sahne, Joghurt, aber auch Hackfleisch o.ä. Trotzdem ist sie Mäklerin hoch Drei. Damit kommt sie nur nicht weit, und bevor sie vor Hunger kötzelt, ist sie dann doch so vernünftig und isst es, stellt meistens dann sogar noch fest, dass es ja doch schmeckt :irre3:
Deshalb gibt es Gemüse etc meistens nach einem anstrengenden Tag oder spät am morgen vermehrt. Hühnerbeine oder so, die gehen auch zwischendurch mal, nur danach natürlich kein Gemüse mehr -
Rocky barfe ich seit einer schweren Vergiftung und darauffolgender Unverträglichkeit gegen so ziemlich alles - also haben wir zuerst Ausschlußdiät machen müssen und vor allem den Hund mit vielen Zusätzen wieder aufbauen. Mittlerweile zieht er sich sein Futter begeistert rein. Er mäkelt aber bei Innereien und Wild - also gibt es das nicht. Knochen mampft er, Gemüse nur wenn ich es gut untermische und Obst auch. Aber da misch ich nen Brei zusammen und der wird untergemengt - einen Klacks Muschelkalk und Öl dazu. Wenn er es nicht frisst, dann bleibt es halt mal stehen und wird kommentarlos weggeräumt. Dann ist halt Fastenzeit angesagt - manchmal frisst er alles zügig - dann ist der Hund meines Bruders da und was Rocky nicht frisst, verschwindet im Beagle.
Ist ein gutes Druckmittel. Da kann ich ihm dann auch was geben, was er sonst nicht so gerne mampft....
-
Habe mal ne Frage
, innerhalb welchen Zeitraums muss der Hund alles Lebensnotwendige bekommen, damit er ausgewogen ernährt wird?
-
Innerhalb von 4 Wochen sollten alle Komponenten ausgeglichen sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!