Dicke Luft in meinem Rudel - was kann ich tun?

  • Zitat

    Die Frage ist natürlich wie verfahren die Situation schon ist und wie hoch das aktuelle Aggressionslevel ist, aber grundsätzlich würde ich mich dem hier...


    ...vorbehaltlos anschließen!


    Ich auch....bis auf das "5-Minuten-rausfliegen" .....ich halte es so das ich den Poebler demonstrativ vor den anderen Hunden in den Senkel stelle .

  • Zitat


    Ich auch....bis auf das "5-Minuten-rausfliegen" .....ich halte es so das ich den Poebler demonstrativ vor den anderen Hunden in den Senkel stelle .


    Was heißt denn "in den Senkel stellen"? Habe ich ja noch nie gehört.


    Liebe Grüße,
    Anja (die es nicht so mit Idiomen hat ;))

  • Zitat

    "in die Senkel stellen" = disziplinieren, korrigieren


    Yup....und das halt demonstrativ vor den anderen....damit sie immer wieder vor Augen gehalten bekommen das Ich Situationen und Konflikte beende/regele und sie sich die Aufgabe erst gar nicht anmassen...ist gut fuer's Allroundklima :D

  • Zitat

    "in die Senkel stellen" = disziplinieren, korrigieren


    Danke schön! Okay, das habe ich heute mittag tatsächlich auch getan, also Nellie aus ihrem Fixieren abgedrängt und ihr eine deutliche Ansage gemacht. Noch während sie beschwichtigt hat, stürzte Kira los, die wohl Morgenluft witterte und wollte Nellie angehen. Sie fühlte sich wohl bestärkt und dachte, daß ich Partei für sie ergriffen hätte. Es war haarscharf. Daraufhin habe ich sie lieber wieder komplett getrennt.


    Zitat

    Ich werfe auch mal zur Diskussion ein: Ich laufe auch mit meinen Hunden manchmal einzeln-sie machen ja auch keine Probleme. Aber mit zwei konkurrierenden Hündinnen einzeln laufen(sprich jede vor der anderen hervorzuheben/zu erhöhen)klärt keine Ordnung im Rudel. Ich würde in so einer Situation eher (mit Maulkorb)mit beiden laufen und zwar als "Bigboss"!Und dann wird eingegriffen, wenn einer ein "Tönchen" macht!Liebe Grüße, Judith


    Das würde ich prinzipiell auch so machen, aber ich arbeite halt mit beiden an ihrem Jagdtrieb und das geht mit beiden zusammen gar nicht. Da reicht ein Ohrzucken von einer und die andere ist auf 180 und scannt mit rotierendem Schwänzchen nach Wild. Ich muß aber dazu sagen, daß ich das Getrenntgehen erst seit letztem Wochenende konsequent mache (sonst immer nur, wenn mein Freund auch da war), kann also durchaus sein, daß dadurch die Situation miteskaliert ist. Ich glaube aber, daß es früher oder später eh dazu gekommen wäre.


    Danke, Steffi und staffy für Eure Daumen!


    Jetzt bin ich gerade wieder zuversichtlicher. Seit mein Freund eben nach Hause kam, herrscht Schicht im Schacht (ha, ein Idiom, das ich kenne, so als alte Ruhrpottlerin :D). Da wird nicht mehr fixiert und nicht mehr gestakst, beide liegen in ihren Körbchen und Nellie sieht dabei sogar halbwegs entspannt aus. Es liegt also anscheinend auch mit daran, daß ich ein Souveränitätsproblem habe (habe ich am Anita-Balser-Wochenende auch schon gemerkt :/).


    Liebe GRüße,
    Anja

  • Zitat

    Sie fühlte sich wohl bestärkt und dachte, daß ich Partei für sie ergriffen hätte. Es war haarscharf.


    Auch das musst Du konsequent korrigieren, weil dies eine Massnahme ist die ihr absolut nicht zusteht.


    Deswegen finde ich es eben immer wichtig die Korrektur eines Hundes inmitten aller Hunde vorzunehmen....immer wieder als anschauliches Beispiel fuer Andere.

  • Zitat


    Auch das musst Du konsequent korrigieren, weil dies eine Massnahme ist die ihr absolut nicht zusteht.
    Deswegen finde ich es eben immer wichtig die Korrektur eines Hundes inmitten aller Hunde vorzunehmen....immer wieder als anschauliches Beispiel fuer Andere.


    Yup, schon verstanden. Ich habe mir das aber in der Situation nicht zugetraut, weil ich eine weitere Eskalation fürchtete. Ich erlebe sowas hier echt zum ersten Mal in meinem Leben. :hilfe:


    Liebe Grüße,
    Anja (die mal ihre Wattebäuschchen in die Kosmetiktasche packt und die Stahlhandschuhe rausholt ;))

  • Zitat


    Yup, schon verstanden. Ich habe mir das aber in der Situation nicht zugetraut, weil ich eine weitere Eskalation fürchtete. Ich erlebe sowas hier echt zum ersten Mal in meinem Leben. :hilfe:


    Nee...schon klar das dann fuer Dich die momentane Trennung die beste Loesung ist.


    So ganz unbeholfen hoerst Du dich absolut nicht an und ich bin mir sicher das Du die Krawallgesellen mit kompetenter Hilfe in den Griff bekommst :)


    Daumen sind gedrueckt :gut:


    PS...wichtig in solchen Situationen ist immer daS Du souveraen, ruhig und demonstrativ bleibst wenn es droht zu eskalieren.......die Hunde merken wenn Du selbst unsicher, aengstlich etc wirst und das heizt die Situation immer noch mehr an.

  • Zitat

    Okay, das habe ich heute mittag tatsächlich auch getan, also Nellie aus ihrem Fixieren abgedrängt und ihr eine deutliche Ansage gemacht. Noch während sie beschwichtigt hat, stürzte Kira los, die wohl Morgenluft witterte und wollte Nellie angehen.


    Das ist ein sehr typisches Verhalten...hat Emma anfänglich auch ein paar Mal probiert als Janosch neu dazukam...
    Wirklich konsequent unterbinden, wenn du einen Hund disziplinierst hat der andere sich da raus zu halten...

  • Zitat

    So ganz unbeholfen hoerst Du dich absolut nicht an und ich bin mir sicher das Du die Krawallgesellen mit kompetenter Hilfe in den Griff bekommst :)


    Dein Wort in der Götter Ohr! Thanx für die Daumen (und dann noch so kompetente Daumen - das hilft bestimmt! :))


    Zitat

    PS...wichtig in solchen Situationen ist immer daS Du souveraen, ruhig und demonstrativ bleibst wenn es droht zu eskalieren.......die Hunde merken wenn Du selbst unsicher, aengstlich etc wirst und das heizt die Situation immer noch mehr an.


    *nick* Ich bemühe mich. Gestern, als es so eskalierte war ich tatsächlich ganz ruhig. Ich konnte ja schlecht die Nerven verlieren, wenn meine Hunde drohen einander umzubringen. Während ich bei dem Rudelseminar, als ich kläglich daran scheiterte, meine Hunde auf einer Decke zu beschränken, doch tatsächlich in Tränen ausgebrochen bin. :hust:


    Na gut, frau wächst an ihren Aufgaben - packen wir's an!


    Tatkräftige Grüße,
    Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!