Wie verhalten, wenn Hundi bedrängt wird...?
-
-
wenn eine hündin bedrängt wird, kann das für sie schon sehr unangenehm sein und es gibt einfach hunde, die sich überhaupt nicht wehren, obwohl sie bedrängt werden. man muss dann eben dazwischen gehen und dem hund die möglichkeit geben sich zu schützen. man kann ja die rüden ein bisschen wegdrängen und warten was die hündin macht. sie hat ja trotzdem die möglichkeit, wieder hin zu gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Refur...: So ist meine auch. Grade bei größeren Hunden, die dann auch noch auf sie zustürmen, kriegt sie erstmal Panik. Letztens ist sie vor einem tolpatschigen Labrador-Rüden schreiend geflüchtet. Dabei hat der sich nur gefreut..."Hey, da ist nen Spielkamerad..!"...und ist donnernd auf sie zugerannt.
In solchen Situationen ist es recht schwer, noch ne Absprache mit dem anderen Besitzer zu treffen...der durchstartende Hund ist eh nicht mehr abrufbar und wenn meine bereits flüchtet, kann ich nicht mehr abblocken...so schnell bin ich dann auch nicht.
Ronja hat bei Hundekontakten schon sehr viel Selbstbewußtsein entwickelt. Sie war anfangs so wie Tucker es beschreibt. Mittlerweile ist sie selbstsicherer geworden. Es gibt bei uns hier auch nur gaaaanz wenig Hunde, die so extreme Eigenarten beim "Kennenlernen" haben. Eine Hündin meiden wir komplett, aber das ist ein anderer Fall. Die beiden von gestern haben wir das erste Mal getroffen.
Ein anderer Rüde ist anfangs auch immer "so schlimm"...Ist nen Ridgeback und der hebt Ronja mal locker mit der Schnauze hinten hoch. Er reagiert aber auf ihre Beschwichtigungssignale und läßt sie nach ein paar Sekunden in Ruhe. Mit denen sind wir schon ne Stunde zusammen gelaufen und der Rüde hat es akzeptiert, fand ich klasse und Ronja hat sich entspannt.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Dann denke ich das ich es für unsere Situation richtig mach. Ich behalte Sie bei mir und lasse die anderen hunde (mit Absprache) ruhig näher kommen, wenn Sie sich dann beschnüffelt haben, dann lass ich Sie spielen gehen und das klappt auch ganz gut.
Bei Hunden die Sie schon kennt, ist das alles kein Problem, da geht Sie auch schon mal hin.
Letztens ist leider was doofes passiert. Aus dem Nichts kamen plötzlich 2 Windhundemixe angschossen, so schnell konnte ich gar nicht gucken
Naela hat sich so erschreckt das Sie die Flucht ergrifft und schrecklich fiepste. Als es nicht mehr weiterging, hat Sie sogar geknurrt (macht Sie sonst NIE), dann konnte ich Ihr aber endlich beistehen und die Sache hat sich entspannt. Die 3 haben dannn noch schön gespielt. War mir auch wichtig, das Sie daraus noch mal was gutes für Sie entwickelt.
Aber so was ist schon doof. Denn ich hatte echt keine Chance zu reagieren. -
Hallo,
Refur...: Ging mir mit dem Labbi genauso. Wir sind uns begegnet, Ronja lief voraus und der Labbi bei seinem Herrchen bei Fuß. Wir waren grade vorbei, da schießt er los...ich hatte keine Chance, Ronja noch zu mir zu rufen oder mich dazwischen zu stellen.
Solche Situationen wird es wohl immer mal wieder geben. Solange es nicht aggro ist, kann man tief durchatmen, denke ich. Für Ronja war es trotzdem kritisch, weil sie Panik gekriegt hat. Passiert ist ihr aber nix.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!