Labrador Welpe Stubenrein bekommen

  • Hallo zusammen,bin einer der neuen hier.
    Habe mir von genau 2 Tagen ein Labrador Welpen (8Wochen) angeschafft und habe natürlich ein paar fragen an erfahrene Hundehalter.
    Also wie überall geht es um das Stubenrein bekommen.
    Ich habe schon oft gelesen das man Abneds ein hohen Karton aufstellen soll mit einer Decke drin wo sich der Welpe rein legen soll zum schlaffen und wenn er Nervös wird sofort mit ihm auf eine Wiese gehen um sein Geschäft machen zu lassen. Was haltet ihr von dieser Lösung???
    Wenn ich mit dem kleinen draussen auf der Wiese bin setzt er sich immer hin und geht kein Meter mehr weiter und zittert am ganzen Körper.Hat dieses Verhalten was mit Angst zu tun??Wie bekommt man diese Angst aus dem Hund raus??? Ich weiß,es ist nach 2 Tagen sicherlich zu früh nach solchen Problemen zu fragen aber ich will mich nur mal Informieren wie erfahrene Hundehalter sowas Angehen.
    Heute hat er auch den ganzen Tag über noch kein Großes Geschäft gemacht sondern nur sehr viel Pipi gemacht.Ist er krank?? Hat er das falsche Futter (Happy-Dog Maxi Baby Gr.29) ?? Seit dem er bei mir ist hat er auch Durchfall gehabt bis heute morgen und seit dem nichts mehr gemacht.
    Gut gut,ich hoffe das mir jemand gute Vorschläge machen kann,vor allem die Sache mit de Karton Abends.
    :smile:


    Gruß
    Thomas

  • also erst mal ganz ruhig, du hast ihn erst 2 Tage und du kannst noch nicht verlangen das er innerhalb von ein paar Tagen stubenrein wird.
    du solltest nach jedem spielen, schlafen und fressen mit ihm raus aber mindestens alle 2 stunden und immer ganz viel loben, loben, loben und freuen.
    Die Sache mit dem Karton finde ich persönlich nicht so toll, kauf dir lieber eine Box.
    Ansonsten kann der Durchfall auch von der Umstellung und Aufregung, sollte es aber nach 2 Tagen nicht weg sein würde ich es tierärztlich abklären lassen.

  • So haben wir es mit unseren Hunden auch immer gehandhabt. Alle zwei Stunden mit dem kleinen Kerl nach draußen gehen. Geduld ist dabei oberste Bürgerpflicht. :D Wenn er dann Pipi gemacht hat, ganz doll loben!! Ansonsten haben wir es immer so gemacht, den Welpen - Welpen sein lassen! Wenn er schläft, lass ihn! Wenn er aufwacht, am besten als erstes nach draußen.
    Was das Zittern draußen anbelangt: Es ist halt alles fremd für einen Welpen. Als unser (mittlerweile fast 12 Jahre alte) Schäferhund 8 Wochen alt war, wollte er damals draußen partout nicht laufen, sondern am liebsten auf den Arm. :lol: (Haben wir aber nicht gemacht) Wir haben ihn versucht abzulenken, zu spielen und sind anfangs nur kurze Gänge gegangen. Er hatte es ganz schnell heraus, das das ne Menge Spaß macht da draußen. Unsere Hunde haben die Nächte immer in einem Korb am/vorm Bett verbracht. Dadurch haben wir mitbekommen, wenn sie unruhig wurden und sie dann rausgelassen.
    Allein gelassen haben wir einen Welpen in der Nacht nie. Ist sicher Ansichtssache, aber wir möchten nicht das der kleine Kerl die erste Nacht fern vom Gewohnten allein verbringen muss und sich die Seele aus dem Leib weint. Unsere Hunde haben ihre erste Nacht bei uns immer bestens überstanden und schön geschlafen. :gut:

  • Hi! :smile:


    Da ich auch Neu-Hundebesitzer und damit ziemlich unerfahren bin, kann ich deine sämtlichen Bedenken mehr als gut nachvollziehen.
    Mein kleiner Rüpel hier ist inzwischen fast sieben Monate alt, seit etwa drei Monaten stubenrein.


    Tagsüber habe ich das mit Inu immer so geregelt, dass ich ihn nach Möglichkeit nie aus den Augen gelassen habe, sodass ich immer gleich merken konnte, wenn er angefangen hat zu suchen oder sich sonst wie verdächtig verhalten hat.
    Wenn sich was anbahnt, sofort nach draußen bringen (auslocken dauert dann meistens zu lange, besser tragen). Und gaaaanz viel loben :D
    Und wenn im Haus doch mal was schiefgehen sollte, bitte nicht ausschimpfen.
    Man hat ja schon von Leuten gehört, die ihre Welpen dann mit der Nase in ihre Hinterlassenschaften drücken.
    Das mag zwar funktionieren, ist aber abartig.


    Kann gut sein, dass sich jetzt der eine oder andere denkt "WIE UNHYGIENISCH!" oder waz weiß ich wat, aber:


    Ich hatte Inu des nachts immer bei mir im Bett liegen, weil ich das Geld für eine Hundebox der entsprechenden Größe nicht parat hatte.
    Das hat super geklappt.
    Wenn er nachts unruhig wurde, bin ich auch aufgewacht und konnte ihn gleich nach draußen bringen.


    Kaum sechs Wochen nachdem ich ihn vom Züchter abgeholt hatte, war Inu makellos stubenrein.


    Anbei: Hast du einen Rüden oder eine Hündin?
    Keine Ahnung, ob das tatsächlich so ist, aber man hat mir gesagt, dass Rüden meistens länger brauchen als Hündinnen, um stubenrein zu werden.


    Viel Glück euch beiden! :D


    LG


    Katha

  • Also das mit dem Durchfall,hast du das Futter umgestellt? Ich habe meine Maus Nachts auch in einem Karton und das klappt super oder das selbe halt in einer Box du musst halt die Möglichkeit haben Nachts deine Hand reinhängen zu lassen meine dachte immer sie wär alleine dann habe ich die Hand rein und sie hat friedlcih weiter geschlafen!Das mit dem Zittern hat meine auch gemacht ,ich habe ihr dann Blätter oder sonst etwas gezeigt und plötzlich war alles so interressant draußen das sie auch mitgelaufen ist und natürlich jedes Blatt genau untersuchen musste :roll: Ist jetzt auch noch so ich habe sie nun 4 Wochen und es legt sich echt schnell am besten ist du erkundigst die Welt mit deinem Welpi und raschelst mit Blätter ect dann wirds ganz schnell interessant ;)

  • Hallo,


    wie geht es deinem Welpen heute? Was macht der Durchfall? Wenn er immer noch nicht weg ist, würde ich ihn mal dem Tierarzt vorstellen.


    Wo hast du den kleinen denn her? Ist er vernünftig entwurmt?


    Viele Fragen ich weiß!


    Zum Futter als solches kann ich nur sagen, lies dich mal durch die entsprechenden Treads durch, dann wirst du festellen, das Happy Dog nicht so der ganz große renner ist. Ich habe, dank diesem Forum, recht schnell auf Josera umgestellt. Aber es gibt noch viele andere gute Futtersorten.


    Zum stubenrein werden brauch ich nichts mehr schreiben, da hast du alle guten Tips bekommen. Wenn du die beherzigst und Geduld hast wird deine Maus auf jeden Fall stubenrein!


    LG
    Kirsten

  • Hallo,


    hab meinen kleinen Stinker auch erst etwas über 2 Monate.
    Wir haben es auch so überstanden.
    Nachts hatte ich ihn in einer Gitterbox.
    Er war sehr lieb zu mir und hat ab der zweiten Nacht durchgeschlafen (6 Std.)
    Morgens gleich raus, absetzen lassen, loben, Leckerli.
    Über Tag immer mal wieder raus. Wenn er gemacht hat, Lob und Leckerli.
    Tja, und wenn er mal in die Wohnung gemacht hat...ignorieren und wechmachen... aber nie Schimpfen.Das versteht der kleine nicht und auf keinen Fall Nase rein.Das kann den Geruchssinn zerstören.
    Nach 14 Tagen waren wir relativ durch damit und nach einem Monat hatte ich keine Pfütze mehr im Haus.


    Was das Futter angeht, kann ich Select Gold Junior empfehlen.
    Da Fahre ich ganz gut mit.


    LG Sascha

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!