Ideen für Tricks gesucht
-
-
Hallo,
ich wollt euch fragen ob ihr eine gute Seite mit Hundetricks kennt.
Da mein neun monatige Huskyhündinn noch warten muss - bis sie Fahrrad fahren darf,möchte ich sie mit Tricks fördern.Das Problem dabei ist nur,sie lernt Tricks ziemlich schnell,daher wäre es gut wenn ihr mir eine Seite geben könntet wo vielleicht ca. 50
Tricks zuerlernen sind.Mometan kann sie:
-Sitz
-Platz
-Pfötchen
-dreh Dich (um die eigene Achse)
-mach Männchen
-kriechIch wäre über eure Hilfe sehr dankbar,würd mich über schnelle Antworten freuen.
Mfg Daniela
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
https://www.dogforum.de/viewto…0&highlight=aufgabe+tages
Und schau dich auch mal in den Foren "Dogdancing" und "Clicker" um, dort gibt es auch Trickideen.
-
Ich bedanke mich erstmal für deine antwort
aber die sprechen nur von winken oder schöhm dich,das
kenn ich ja schon.Hätten sie vielleicht noch was anderes??Danke schonmal im vorraus
-
woa cool, kann die schon so viel?
darf ich dich fragen wie du das gemacht hast?
Unsere 3 mon. Labi Dame kann "nur"- sitz
- platz
- bleib
- komm
- hier -
Hallo,
ich habe auch so´ne Intelligenzbestie von Huskyhündin zu Hause hocken
Ich habe Plastikbecherchen und auf deren Rückseite sind kleine Holzstücke montiert. Die Holzstücke dienen dazu, die Becherchen mit dem Maul aufzunehmen und sich die Leckerei unter dem Becher zu holen.
Es hat einige Zeit gedauert, bis sie gerafft hat, die Becher mit dem Maul hochzunehmen. Anfangs hat sie nur mit ihrer Pfote draufgehauen und der Becher ist umgekippt. Damit hatte sie natürlich ihr Erfolgserlebnis...Ich habe die Becher dann auf die Fliesen getan. Da kam sie mit dem Pfotentrick nicht weit, weil der Becher nur durch die Gegend gefetzt ist und sonst nichts passierte. Sie mußte sich eine neue Strategie ausdenken und hat dann den Becher mit dem Maul hochgehoben. Sie wollte ja unbedingt ans Leckerchen....und siehe da: darunter war`s dann. Sie steht auf dieses Spiel total.
Als Ausbaustufe will ich versuchen, dass sie die Becher an der Farbe erkennt.Viele Grüße aus HH
Silke -
-
Guck doch mal bei Amaz*** im Internet, da gibt es viele tolle Hundebücher mit Tricks.
Ich hab da eines gekauft, für ich glaube 13-15€, da ist ein Jack Russel Terrier abgebildet, der durch einen Reifen springt und da werden ganz viele tolle Tricks - u.a.für Filmhunde-erklärt.Z.B. eine Box Taschentücher holen, wenn jemand niest, sich zudecken mit einer Decke, "give me five", eine Korb tragen und ganz vieles mehr.
Das würde ich mal investieren. -
So eine Internetseite könnt ich auch gebrauchen... Ich finde, ,,toter Hund'' fehlt bei euch noch
lg -
http://www.spass-mit-hund.de/ Auf "Clicker-Welt" klicken.
Oder nach "Dogdancing" googeln, dann kommen viele Seiten, auf denen auch Tricks erklärt werden.
-
Oder meinst Du vielleicht so etwas:
https://www.dogforum.de/ftopic19189.html
:koepfler:
Sind zwar nur Aufzählungen von Tricks im Allgemeinen, doch vielleicht reichen die als Anregungen, oder wenn man noch auf Kommando - Suche ist
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Huhu!
Ich würde auch einfach mal schauen ob du beim Dogdancing noch Anregungen findest... auch dogtricking kann man googln.
"Toter Hund" als Kommando war uns zu makaber...wir haben den Trick daher "mach Feierabend" genannt ;-)
Generell würde ich neben den Trick im Moment erst mal noch mehr an Grundgehorsamübungen arbeiten. zB Bleib würde ich noch üben, oder auf Entfernungen Kommandos wie Sitz und Platz. Fuss ist auch nie verkehrt. Wir haben in dem Alter auch trainiert, dass sie zB kein Futter nimmt, wenn man es nicht ausdrücklich erlaubtoder auch Warte (wenn sie voranläuft bleibt sie stehen bzw setzt sich hin und wartet). Unterwegs machen sich als kleine Übungen später zB auch Kreis (um größere Steine, Büsch etc herumlaufen... immer wieder eine geistige Arbeit, weil der Hund ja jedes mal neu verstehen muss, welchen Gegenstand man meint), oder Tunnel (zB unter einer Bank durchkriechen) ... wobei wir gerade nach Empfehlung des Forums solche aktiven Übungen im Moment sehr sparsam einsetzen da unser Hund ein bisschen hyperaktiv ist. Wir machen jetzt auch bisschen mehr ruhige Sachen...
zB wenn man ihr Heiligtum, irgendwelche Spielzeuge ablegt oder wegwirft und sie muss trotzdem zunächst brav ihre Übungen machen bevor sie ihn holen darf. Auch "Such" bauen wir gerade aus, weil unser Hund da Riesenspaß dran hat und das wirklich auch recht anstrengend für einen Hund ist...sie ist dann wirklich gut ausgelastet.
Zuhause haben wir natürlich auch so kleine Übungen für zwischendurch... das obligatorische Pfötchen (je nach Aufforderung das linke oder das rechte) hat sie auch sehr früh gelernt, weils gerade bei der Fellpflege ein praktische Befehl ist. Seit neuestem kann sie auch "Hübsche", dabei gibt sie beide Pfötchen auf einmal. Im Moment sind wir gerade dabei, dass Sie Leckerchen auf der Nase balancieren muss... dabei muss sie sich ganz schön zusammenreißen, weil sie sonst ja gerne aufdreht. Aber das hat sie in einer Woche spätestens auch super drauf.
Als nächstes wollen wir wieder was praktisches probieren...sie solle "räum auf" lernen... sie hat eine Ecke, wo wir ihr Spielzeug abends immer hinräumen.., die kennt sie auch genau, holt ihr Spielzeug dort auch raus. Mal sehen ob wir es hinbekommen dass sie sie auch wieder wegräumt ;-) ... wissen noch nicht so recht wie wir anfangen...lieben gruß
aj -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!