Wenn er nicht zu anderen Hunden darf flippt er aus.
-
-
Zitat
Ich lass mich gern belehren, aber man kann ja durchaus mit seiner Laien-Einschätzung über den eigenen Hund mal richtig liegen.
Natürlich.
Ich bin ja auch der Meinung, dass ich meine Tiere richtig einschätzen kann. Leider bemerkt man erst, dass dem nicht so war, wenn der Hund doch mal anders reagiert als erwartet.
Aber das ist doch nichts, worüber wir uns hier streiten müssten. Beurteilen können das doch sowieso nur die Menschen vor Ort und nur die können entscheiden welches Risiko sie individuell bereit sind einzugehen. Die Trainerin ist sich beim Hund von Fanta nicht ganz sicher, der Hund von Fanta wird vernünftig an den Maulkorb gewöhnt ... wo ist das Problem? Und wer sagt dir, dass die Trainerin den Maulkorb nur nutzt, weil Fanta einen Dobermann-Mix hat? :? Eigenschutz geht vor, da bin ich mit der Trainerin ganz auf einer Linie. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein, streiten müssen wir uns nicht
.
Ich hatte das am Anfang falsch verstanden, für mich klang es, als solle der Hund auch bei den Besitzern mit Maulkorb laufen. Aber dem ist ja nicht so. Eine Trainerin, die den Hund kaum kennt und den Maulkorb zur Sicherheit drauf macht bis sie das Verhalten einschätzen kann, ist was anderes. Hatte ich am Anfang auch mal geschrieben:
Zitatwenn er ansonsten nicht aggressiv und wirklich nur aufs Begrüssen anderer Hunde aus ist, klingt das mit dem Maulkorb fast etwas übertrieben für mich... (wenn eine fremde Trainerin mit ihm arbeitet, macht es bestimmt Sinn, aber für die Besitzer auch?)
Hat sich ja inzwischen geklärt.
Schönen Tag euch!
-
Stimmt, ist wirklich ne ziemlich zugebaute Gegend. Das nächste größere grüne Areal wär dann wohl der Öjendorfer Park.
Ich denke, wenn der Hund nicht genügend Auslauf bekommt, wird er auch nicht ausgeglichen genug sein, dass du ihm eine gewisse Disziplin abverlangen kannst, in Gegenwart anderer Hunde.
ZitatAbgesehen davon hätte ich Angst, dass er mir auf die Straße läuft, denn er ist 1 Jahr 3 Monate alt und läuft noch nicht 100% bei Fuß.
Was hat Fuß-Laufen mit dem Alter zu tun? Und was hat Fuß-Laufen mit dem Straßenverkehr zu tun? -
Ne wir fahren noch weiter weg als zum Öjendorfer Park. Wir fahren nach Höltigbaum. Da ist es richtig toll für Hunde und dort fahren wir praktisch jeden Tag hin, weshalb auch gegeben ist, dass er genug Auslauf bekommt.
Zum freien laufen an der Straße. Ich darf es nicht (Leinenpflicht in Hamburg) und ich möchte es einfach nicht, weil es mir zu gefährlich wäre
das kann man auch einfach mal so respektieren.
Nochmal zum Maulkorb. Den sollte Max nicht kriegen weil er ein Dobimix ist sondern nur zum Schutz der Trainerin, da wir ihr erzählt haben, dass er beim Richtungswechsel dermaßen ausgeflippt ist, dass wir meinten, dass noch ein bissel mehr und er hätte und gebissen. Wir wissen ist nicht, es ist keine fachlich fundamentierte Aussage sondern lediglich ein Gefühl gewesen und ich denke, es ist klar, dass eine Hundetrainerin dann sagt, dass ihr der Selbstschutz wichtiger ist, weil sie den Hund ja auch führt. Sie hat ihn kennengelernt und auch entsprechend sanftmütig erlebt, trotzdem verstehe ich die Maßnahme.
-
Respektieren tu ich nen generellen Leinenzwang mit Sicherheit nicht. Hinnehmen, ja das muss man wohl, .. wenn man es denn will.
Wie kann ein Hund bei einem "Richtungswechsel" so sehr ausrasten, dass er um sich beißt?
-
-
Er hat nicht um sich gebissen. Er schien kurz davor zu sein. Er hat sich nur wie wild in die Leine geworfen und gebellt wie ein verrückter. Hatte ich hier alles schon detailliert beschrieben. Wir waren auch mehr als überrascht aber nun gut, warum sollte er sich anders verhalten als bei "normalen" Kontakten, wenn ein Hund ihm entgegenkommt. Noch schlimmer als nicht zum entgegenkommenden Hund zu können war scheinbar für ihn von ihm weg zu gehen, denn mehr ist ja aufgrund der Straßenlage nicht möglich, da Seitengassen fehlen in die man ausweichen kann.
Aber die Spekulationen bringen einen ja auch nicht weiter. Da wir nun den Maulkorb haben, können wir ja mit dem Training anfangen. Schlechtes Timing, da wir nun erstmal heiraten und dann auf Hochzeitsreise fahren aber man kann es sich ja nicht aussuchen. Vielleicht schaffen wir ja vorher wenigstens eine Trainingseinheit damit wir nen Anhaltspunkt haben, wie es weitergehen kann.
-
Oh, was les ich da?
Nehmt zu eurem Hochzeitsfeste
Meine Herzenswünsche an,
Wünsch von allem euch das Beste
Was ich auf Erden finden kann. -
Oh, auch von mir alles Gute zur bevorstehenden Hochzeit!!! :el:
Vielleicht macht euch euer Maxe ja das Geschenk, dass er ganz schnell lernt, den Unsinn bleiben zu lassen. Ich wünsch es euch
-
Ich danke euch
Joa tatsächlich ... wäre nicht schlecht, wenn Mr. Big Nose sich kooperativ zeigen würde ... aber ich hege da gewisse Zweifel.
-
Habt ihr schon einen Termin ?
Also ich mein für eure nächste Trainingsstunde !!
Gruß, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!