
-
-
Zitat
Ich habe schon überlegt, ob ich mir von kik so kleine Partyspieße mit Fähnchen oder diese bunten Schirmchen besorge ...
und die vielen Tretminen damit schmücke.Die Idee find ich klasse.
Ich wohne ja in einer ländlichen Gegend. Gestern hatte ich beim Gassigehn das Scheisstütchen vergessen- Also heim, Tütchen geholt und den ganzen Weg nochmal und das obwohl er am Wegrand gemacht hat.
Aber ich will nicht, dass mein Hund die Hinterlassenschaften anderer Hunde frisst und genauso sollen auch andere Hunde nicht in Versuchung kommen die Hinterlassenschaften von Otto fressen zu können.
Was mich ärgert ist, dass nirgends Mülltonnen stehen. Aber ich denke die würden innerhalb kürzester Zeit mit was anderem vollgemüllt werden oder zerstört werden.
Also bleibts dabei. Jeder HH ist für die Haufen seines Hundes selbst verantwortlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da muss ich mich doch auch gleich mal einklinken
Also mich nervt es auch schon seitdem ich einen Hund habe. Hier um die Ecke ist so ein mini-Grünstreifen, auf den wir immer gehen wenn wir nur pipimachen gehen. Der ist sowas von zugesch""""" dass man beim Aufheben des Haufens aufpassen muss, selbst nicht reinzutreten. Selbst mein Hund meidet mittlerweile immer mehr diese Wiese, da sie das scheinbar eklig findet (macht schon immer den Hüpfer oder nen Bogen um die Haufen :D)
Auch liegen bei uns direkt vor der Haustür oft kleinere Haufen. Keine Ahnung wer das ist. Aber wenn ich den erwische...
Auch am Anfang unseres Feldes ist ein abolut dich besiedeltes Minenfeld.
Habe nun schön überlegt direkt an diesen Stellen bei der Stadt einen Tütenspender zu beantragen. Und wenn ich dann noch jmd sehe, der Hundi hinkacken lässt..
Außerdem hatte ich vor einen Aushang zu machen und mal auf das Thema Hundehasser aufmerksam zu machen usw. Was haltet ihr davon? Könnten ja mal alle zusammen einen entwerfen der wirklich zieht. Und dann hängen wir es aus und schauen mal ob unsre lieben Mit-HHs denn noch was in der Birne haben
-
Zitat
Aber ich will nicht, dass mein Hund die Hinterlassenschaften anderer Hunde frisst und genauso sollen auch andere Hunde nicht in Versuchung kommen die Hinterlassenschaften von Otto fressen zu können.
Was mich ärgert ist, dass nirgends Mülltonnen stehen.Genauso sehe ich das auch. Hier in Hamburg ist es ja Pflicht die Haufen aufzusammeln. Trotzdem sind die Randstreifen voll. Was mir besonders auffällt, ist das eher die Leute mit kleinen Hunden die Häufchen aufsammeln als die mit großen Hunden. Wenn die Kotbeutel dafür zu klein sind, muss man wohl ne Einkaufstüte nehmen
Nee im Ernst ich find es auch echt ekelig wenn ich beim aufsammeln von Max seinem kleinen Haufen, fast keine Chance habe nicht in einen großen Haufen zu treten.
-
Ich war vorgestern bei meine SchwieMa in der Bremer Neustadt....
Meine SchwieMa wohnt da sehr zentral und in 30m Entfernung nen Plus-Markt und nen Penny.
Ich war kurz bei Plus bevor ich zu ihr bin und so sah mein Weg aus :motz:
2m vor dem Eingang von Plus ne große Tretmiene
2 Tretmienen im Abstand von 5 Metern an den Bordsteinen
1 Tretmiene auf der Zufahrt zu Penny
1 Tretmiene wo man in den kleinen Weg zur Häuserreihe einbiegt und dann noch
1 Tretmiene zwischen der letzten und dem Eingang meiner SchwieMa.Ich könnt
wenn ich sowas sehe.
Grad wenn mein Hund da hin kackt, wo man rein treten kann, dann mach ich das doch weg.
Beim Plus z.B. würde er da hinkacken würde und ich nix dabei hätte, dann würd ich da flott rein gehen und nach nem Gemüseplastikbeutel und nem Küchentuch fragen. Das würden die einem doch sofort und mit Kusshand geben, wenn man denen sagt wofür.
Ich versteh auch nicht, wie man so ignorant sein kann :motz:
Stanley kackt hier immer auf den Randstreifen vom Feld - auf dem Weg dahin lasse ich ihn nicht mal auf die kleinen Grünstreifen an den Grundstücken der Häuser hier pieseln....
*seufz*
-
Ich denke, dass es einfach dazu gehört als Hundehalter, die Hinterlassenschaften des Hundes zu beseitigen. Auf abgelegenen Wiesen, im Wald mache ich es auch nicht, in der Stadt immer oder eben auch so, wenn es in Gehwegnähe ist.
Ich glaube nicht, dass es wirklich notwendig ist, Hundehassern noch mehr Nahrung zu geben und genau das macht man, wenn man diese Tretminen liegen lässt. Und mal ehrlich, wohl jeder weiß doch wie unangenehm es ist in solche Haufen zu treten.
Also räume ich sie weg, auch wenn ich manchmal denke ich bin da fast die einzige, in Anbetracht der Haufen, die so in der Stadt z.T. rumliegen.
DarkosWorld
-
-
Bei uns auf den Grünstreifen liegen nicht nur kleine sondern riesen Haufen!
Das ist sooo eklig....
Jetzt haben die bei uns Tütenspender aufgestellt aber ich denk mal das hilft eh nichts, denn da wo die Haufen sind, sind auch keine Mülleimer.Am Anfang unseres Feldes ist es einfach nur noch abartig, besonders jetzt wo der Schnee weg ist, sieht man alle Haufen. Kann man dann nicht einfach nur mal ein kleines Stück weitergehen, das mach ich doch auch, meiner setzt sich immer mitten aufs feld auf nen Maulwurfshaufen
-
Zitat
Am Anfang unseres Feldes ist es einfach nur noch abartig, besonders jetzt wo der Schnee weg ist, sieht man alle Haufen. Kann man dann nicht einfach nur mal ein kleines Stück weitergehen, das mach ich doch auch, meiner setzt sich immer mitten aufs feld auf nen Maulwurfshaufen
Ob das so viel besser ist? Ich glaube, da riskiert man dann echt Ärger mit den Bauern, denn ob wir die Sch... an den Sohlen kleben haben oder sie an den Maschinen, wird wohl genauso unangenehm sein! Ich sammel meistens (ins Gebüsch krieche ich auch nicht), aber es ist schon manchmal nicht ganz einfach, wenn man zwei große Hunde hat (IW und Schäfermix) und dann eine große Runde dreht, auf der die Hunde sich dann jeweils zweimal lösen. Denn in die Jackentasche möchte ich die Beutel auch nicht unbedingt stecken und hier im Dorf gibt es einen einzigen Mülleimer (an der Bushaltestelle), von Behältern mit Tüten kann man hier nur träumen. Aber ich hab mir jetzt bei dm so 'ne kleine Stofftasche gekauft, die kommt dann an meine Gürteltasche und wenn der Mülleimer noch sehr weit weg ist, werden sie darin transportiert. Der Geruch ist dann noch etwas störend, aber daran kann ich wohl kaum was ändern.
LG Silke
-
Ob das so viel besser ist? Ich glaube, da riskiert man dann echt Ärger mit den Bauern, denn ob wir die Sch... an den Sohlen kleben haben oder sie an den Maschinen, wird wohl genauso unangenehm sein!
LG Silke[/quote]
Ich glaub nicht das das Ärger gibt, da auf den Feldern ab und zu der Schäfer mit Schafherde, Ziegen und Hirtenhund ist. Wenn die aufm Feld machen dürfen, darf meiner das auch.
LG
-
OK wenn ich so recht überlege...bei einer Stelle ists mir doch net ganz egal ob ein Hund hinmacht. Wenns vor die Verteilerkästen an den Kreuzungen machen (teilweise in Wiesen oder rindermulch) . Da ist dann schlecht mit arbeiten da ich dort stehen MUSS auch noch in Hocke
NEIN die haufen sind nicht von mir auf so nen spruch warte ich noch!
-
Zitat
Ich glaub nicht das das Ärger gibt, da auf den Feldern ab und zu der Schäfer mit Schafherde, Ziegen und Hirtenhund ist. Wenn die aufm Feld machen dürfen, darf meiner das auch.
LGNaja, so ganz gehe ich da nicht mit dir konfirm
Mann sollte darauf achten das es sich dabei nicht um Kuhweiden handelt, denn für Kühe sind Hundehaufen giftig.
Ich denke im Allgemeinen geht es darum, dass man einfach Rücksicht nehmen muss. Natürlich fällt der Haufen von einem Schäferhund größer aus als der von einem Chi - aber dennoch sollte man beide Haufen entfernen.
Hier ist es übrigens auch so, dass die HH der Kleinen Hunde die Haufen öfter entfernen als die HH der großen Hunde. Und der Satz - "Ich zahl Hundesteuer, soll die Stadt doch die Haufen entfernen" ist hier oft genug gefallen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!