Wie gewöhne ich meinem Welpen dass alleine Schlafen an ??
-
-
Hallo,
seit gestern habe ich nun endlich meinen Welpen.. Soweit klappt auch alles ganz gut mit ihm. Die erste Nacht habe ich gestern mit ihm zusammen im Wohnzimmer verbracht... Was auch für eine gewisse Zeit kein Problem ist für mich... aber wer will nicht so schnell wie möglich wieder zurück in sein Bett :freude:
Sein Schlafplatz soll dann in einem Korb und im Flur sein.. Wir schlafen eine Etage höher...Könnt ihr mir einen Rat geben, wie man den Hund am schnellsten dran gewöhnt nachts alleine zu schlafen ??
LG :blume:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie gewöhne ich meinem Welpen dass alleine Schlafen an ??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also ich kann dir nur davon abraten, den Welpen jetzt schon nachts alleine auf den Flur zu tun.
So haben wir das gemacht, ab der allerersten Nacht. Resultat für die folgenden Wochen: Mehrmals mitten in der Nacht Gejaule und Schlaflosigkeit, jeden Morgen eine Pfütze auf dem Flur.
Ich habe gehört man soll das besser so machen:
Den Welpen in einer Kiste wo er nicht so leicht rauskommt neben dem Bett schlafen lassen (kann man ja ein bisschen gemütlich auslegen), wenn er dann muss, meldet er sich. Denn kein Hund macht sich in sein eigenes Bettchen (obwohl, Ausnahmen gibt es ja immer wieder).
Wenn er dann größer ist und nachts stubenrein ist, kann man ihm das Schlafen auf dem Flur angewöhnen.Hoffe das war jetzt alles richtig so gesagt! Hierzu werden auch noch viele andere was schreiben, dann wird es ja eh berichtigt^^
-
Habe auch gelesen, dass er am Besten neben dem Bett schlafen soll. Ich dachte nur, dass es dann ein Problem gibt. Denn ich möchte nicht, dass er in die erste Etage die Treppe hoch geht.. Und wenn ich ihn jetzt da abends immer mit hoch nehme (auch wenn ich ihn trage) , habe ich Angst dass er dann nicht mehr versteht nicht da oben zu dürfen.
Oder sehe ich das falsch ?? Wäre natürlich einfacher für mich, als ein paar Wochen auf dem Sofa im Wohnzimmer zu schlafen. Habe ihn auch hier in einem kleinen Gehäge, wo er nicht raus kann.. Stecke dann ab und zu mal die Hand rein, und höre gleich wenn er raus will (erst nacht gleich vier mal :shock: ) aber wird schon werden :freude:
GN
-
Ich habe Benny am Anfang auch oft die Treppe(n) hochgetragen. Da war er ja auch noch leicht, jetzt krieg ich ihn nicht mehr hoch mit seinen 15 Kilo.
Nachher ist er dann selber immer raufgelaufen, weswegen wir ein Törchen an die Treppe gebaut haben... -
Also meiner hat von Anfang an auch unten im Büro gepennt unter'm Schreibtisch. Natürlich zu ANfangs nicht alleine.Ich hab mir ne Matratze daneben gelegt und da gepennt so dass er mich immer gleich wecken konnte, nach ca 1Woche bin ich ein Stückchen weiter weg gerutscht und so ging es immer weiter.Nach ein paar Wochen konnte ich schon auf'm Sofa schlafen so dass er mich nicht gesehen hat ich ihn aber gehört habe und dann nach 6Wochen Sommerferien bin ich wieder in mein Bett und gut war. ABer dass ist von Hund zu Hund unterschiedlich, meiner hatte nie Probleme mit dem allein sein, kann bei deinem natürlich ganz anders sein.
VG
Sandra -
-
Wieso nimmst du den Hund nicht einfach mit ins Bett, ist für alle Beteiligten am bequemsten :wink: .
Meine ältere Hündin durfte als Welpe auch nicht nach oben und musste in der Küche schlafen. Ich hab mich dann vor ihr Körbchen gesetzt und sie spät abends vorm schlafen gehen in den Schlaf gekrault. Bin nachdem sie eingeschlafen war sie zunächst weiter gestreichelt hab dann meine Hand weggenommen. Einige Minuten später bin ich dann langsam aufgestanden. Hat der Hund dann noch weitergeschlafen bin ich langsam Schritt für Schritt aus dem Raum gegangen Falls sie wach wurde hab ich wieder vors Körbchen gepflanzt und sie wieder in den Schlaf gestreichelt. Nach ner halben Stunde - Stunde konnte ich dann die Küche verlassen und die kleine hat geschlafen. Hab mir dann in der Nacht einen Wecker gestellt und bin noch zweimal mit ihr raus. So konnte ich die unangenehmen Pfützen weitesgehend vermeiden. Nach wenigen Tagen blieb schlief sie dann ganz selbstständig im Körbchen.
Mein 2. Hundebaby durfte dann aber gleich mit ins Bett, was noch um einiges einfacher war. Und ich hatte im Winter gleich zwei Biowärmflaschen neben mir schlummern
liebe Grüße
Linda -
Mein Schäferwelpe ist jetzt 15 Wochen alt. Mit 8 Wochen haben wir sie geholt. Wie schon bei Hunden, die ich vor ihr hatte, schlief sie von der ersten Nacht an im Raum vor unserem Schlafzimmer und hat dort ein feines Plätzchen. Die ersten 4 Nächte war anfangs ein paar Minuten ein weinen, ich habe durch die geschlossene Tür beruhigend mit ihr gesprochen und seit dieser Zeit ist Ruhe. Ich bin nähmlich der Meinung, hat man sie erst mal im Schlafzimmer - wie bringt man sie dann wieder raus?!
Auch der Boden ist seit 4 Wochen sauber. Allerdings haben wir einen Garten und ich gehe mit ihr etwa um 1:00 noch mals raus und um 6:00 bin ich wieder auf.
Liebe Grüße Jazzy ('')
-
Das dachte ich mir nämlich auch...wie bekommt man sie wieder raus ???!!!
Und ich möchte ihn auf keinen Fall immer im Schlafzimmer schlafen haben...Ich hatte jetzt die dritte Nacht, die leider ein bißchen unruhiger war.. er wollte mitten in der nacht spielen und fing immer wieder an zu jammern... habe nur kurz seinen namen gerufen und es dann ignoriert... irgendwann hat er es dann aufgegeben..
Er hat seinen eigen "Raum" unter der Treppe, den ich abgesperrt habe, damit er nicht raus kann.. Heute morgen war er sogar 20 Minuten alleine dort unten, während ich mich oben aufgehalten habe. Nach ca. guten 5 Minuten jammern und befreiungsversuchen ;-) war er dann ruhig und hat sich ganz lieb hin gelegt..... wäre schön wenn das auch nachts klappen kann...Nur leider kann ich ihn nciht so laut und viel jammern lassen, sonst wacht meine Tochter auf... Verbringe dann wohl noch ein paar nächte im wohnzimmer... schiebe ihn aber immer ein bißchen weiter weg von mir pro nacht...
Versuche das aber dann wenn er aus dem Wohnzimmer ist, mit dem streicheln bis er schläft.. danke für den Tipp !!
Wie lange muss man denn ungefähr in der Nacht noch mal raus bis sie es schaffen ohne zu machen die nacht durch zuhalten ???
LG -
Ich denke dass es von Hund zu Hund unterschiedlich ist, wie oft er nachts raus muss. Also bei mir ging es ziemlich schnell, das ich nachts wieder durchschlafen konnte. Wie ist es denn im Moment? Wie oft geht ihr nachts raus? Wenn du jetzt z.B. alle zwei Stunden rausgehst, dann würd ich jede Nacht ne Stunde später raus gehen. Dann hättest du den Hund in einigen Tagen soweit das er zumindest vom späten Abend bis zum frühen morgen durchhält. Natürlich kann dann trotzdem nochmal ein Unfall passieren. Ist ja schließlich noch ein Baby :wink: .
Dem Hund das Schlafen im Schlafzimmer abzugewöhnen ist nicht schwer, wenn der Hund von Anfang an lernt, das er das Schlafzimmer nur mit deiner Erlaubnis bzw. auf Kommando betreten darf. Klappt bei meinen super. Und wenn ich dann wirklich mal meine Ruhe brauch schlafen meine zwei auch ohne Probleme im Wohnzimmer.
liebe Grüße
Linda -
also ich habe mich anfangs im Wohnzimmer aufs Sofa gelegt und bin dann nachts irgendwann ins Schlafzimmer gegangen. Erst so gegen 5 Uhr morgens dann immer ein bisschen früher, bis ich dann schliesslich schon am Abend in mein Bett gehen konnte. Allerdings hat das schon ein paar Wochen gedauert und auch nachts bin ich die ersten Wochen immer zum Pieseln rausgegangen.
Bis mein Hund entgültig stubenrein war, hat es schon 3 Monate gedauert.LG
Sabine -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!