
-
-
Hallo ihr Lieben,
habe kürzlich, nachdem ich einige Zeit eine andere Futtersorte gefüttert hatte, wieder auf Herrmanns umgestellt. Ich hatte das ins sehr guter Erinnerung, war aber jetzt gar nicht mehr begeistert. Das Herrmanns mit Fisch war nur noch Pampe und das mit Rind und Schaf hatte teilweise 5-8 cm lange Knorpelstücke drin, so dass in der dose kaum was anderes als Knorpel drin war...was ist denn da los? Ich bin mir sicher, dass das vor einem Jahr noch nicht so war. Erst dachte ich, na gut, vielleicht ist es nur in der einen Dose so aber es waren alle 12 so...für mich ist das keine Qualität oder bin ich da zu empfindlich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wir füttern ja von Hermanns nur die Menüs. Was mir aber aufgefallen ist, dass gerade Huhn mit Reis und Möhre wahnsinnig komisch riecht.
Früher hatte Polly immer nur ganz wenig und festen Output wenn ich Hermanns gefüttert habe. Mitlerweile ist es anders und ich habe das Gefühl sie beginnt zu riechen (so wie das Futter).
Einmal hatte ich NUR Schaf und das hat sie garnicht gefressen, hat komisch gerochen und war total Flüssig, einfach eine komische Pampe.
Ich werde das Futter in nächster Zeit glaube ich nicht kaufen. Obwohl ich eigentlich immer begeistert war!
-
OK, dann geht es nicht nur mir so...ich füttere auch die Menüs und mir ging es bei dem Fisch so, dass Cherie das total verweigert hat und ich es dann weggeworfen habe weil es stank und wirklich eine halbflüssige Pampe war...das ist doch seltsam, ich fand es immer gut bisher und jetzt das...
-
Hallo,
welch ein Zufall, habe das erste mal meinen Wuff auch eine Dose von Hermanns zu fressen gegeben, es war Fisch mit Kartoffeln. Wie du auch geschrieben hast eine reine Pampa und was noch viel schlimmer war, dass Crespo sich das ganze Wochenende am After geleckt hat und der Kot weich war - zum Glück aber kein Durchfall. Habe dann gestern Abend Crespo wieder sein Trockfutter geben und ab heute früh bis jetzt hat er nicht mehr geleckt. Dachte schon ich muss zum Tierarzt. Ich werde auf jeden Fall Hermanns nicht mehr füttern. Bei mir kommt nur nur Auenland und Terra-Canis, sowie sein Trockfutter im Napf.
lg schneckers und crespo
-
ich fütter immer die reinfleisch dosen und bin zufrieden damit.sowas wie bei euch kann ich nicht berichten
-
-
Also ich habe wirklich das Gefühl, dass die Qualität nachgelassen hat. Und ab und an stinkt das Futter so sehr, dass Polly es richtig verweigert.
Ich werde es nicht mehr kaufen, immerhin ist es ja nicht billig (€ 2,39 / Dose). Früher war es mir das wert aber jetzt nicht mehr!
-
Ich fütter auch die Reinfleischdosen und bin super damit zufrieden. Einige Sorten haben zwar eine andere Konsistenz, aber matschig sind die nicht und stinken tuen die auch nicht.
-
War es nicht so, dass die Firma vor ca. einem Jahr die Kochung umgestellt hat und nun, auf vielfachem Wunsch der Kunden wieder zur alten Kochung zurück gekehrt ist?
Würde erklären, warum mancher das Futter anders in Erinnerung hat.
-
Ich war von Hermanns Futter sehr enttäuscht. Es ist ein undefinierbarer Brei, der zwar nach dem riecht, was es sein soll, aber er besteht nicht gerade aus hochwertigem Muskelfleisch. Ich ärgere mich darüber, dass man viel Geld für Strossen, Innereien etc. ausgeben soll. (Naja, immerhin deklarieren sie genau, was drin ist).
Meine beiden Hunde bekommen von dem Futter Durchfall vom feinsten. Das gilt übrigens auch für die Reinfleischdosen von Terra Pura, das fast genauso aussieht wie Hermanns.
Gruß Anja
-
@ Krabbi:
D.h. als ich es das erste Mal probiert hatte, war es anders hergestellt? Das würde zumindest die Unterschiede, die eindeutig da sind, erklären. Naja, nachdem es nicht nur mir so geht, werde ich das nicht mehr kaufen und auf was anderes umstellen. Ich dachte, ich hätte irgendwie eine fehlerhafte Charge oder so erwischt....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!