kleiner oder großer münsterländer?

  • FCI - Standard Nr: 102, 118
    Patronat: Deutschland
    Klassifikation FCI: Gruppe 7 Vorstehhunde, Sektion 1.2 Kontinentale Vorstehhunde, Typ "Spaniel".


    Rassenamen laut FCI:


    * Großer Münsterländer (118)
    * Kleiner Münsterländer (102)


    Widerristhöhe:


    * Großer M. Rüde 60-65cm, Hündin 58-63cm
    * Kleiner M. Rüde 52-56cm, Hündin 50-54cm


    Ich habe ja ca. geschrieben, ich kanns leider nicht mehr nachmessen.
    Auf jedenfall war er zu groß geraten und alle sagte (TÄ) das es ein kleiner Münsterländer war.

  • es gibt so viele leute die nen jagdhund haben bei dir dürfen wo nur jäger jagdhunde haben oda was? und der mann der 15 solche kleinen hatte in thüringen hätte sie sonst alle ins tierheim gebracht wenn wir sie nicht geholt hätten und sowas kann ich ne ab...hatte mich halt verliebt in sie...

  • Mein Gott, wie selbstherrlich doch manche Hundehalter sind!


    Auf eine einfache Frage zur Rasse wird einem gleich Unkundigkeit und sonstwas unterstellt. Wenn sich Fannylein keine Gedanken machen würde, würde sie ja wohl nicht in diesem Forum angemeldet sein.


    Private Züchter müssen keine Vermehrer sein! Aber lieber erstmal mit dem großen Zeigefinger kommen....


    Fannylein, lass dich nicht verunsichern. Da du dich ja schon über die Rasse Münsterländer erkundigt hast, wird dir klar sein, dass es sich dabei um einen Jagdhund handelt.


    Ich kenne einige Münsterländer vom Hundeplatz und wenn der Hund richtig ausgelastet ist und einige Regeln beachtet werden, kann man auch mit einem nicht jagdlich geführten Münsterländer glücklich werden.


    Grüßle Christina

  • danke schön kam mir glei etwas doof vor.
    ich geh so oft mit ihr raus und lern oft mit ihr weil sie ja sehr lernfähig sind damit sie nicht unterfordert wird weißte geb mir echt totale mühe und es klappt alles wunderpaar außer das ziehen an der leine aber das ist normal für nen jagdhund das bekommt man auch schwer raus bei denen hab mich da auch schon kundig gemacht...


    weißt du wie man hier bilder reinstellt zu den beiträgen da kann ich sie euch mal zeigen..also so richtig

  • Benutz mal die Suche (links) nach dem Bilder einstellen.. da gibt's schon hunderte Threads dazu.


    Und ne kleine Bitte in eigener Sache: benutz doch wenigstens ein paar Satzzeichen oder Absätze damit man Deine Postings auch versteht ohne sie 2ox lesen zu müssen.

  • Hallo Fannylein,


    geh doch mal auf "Foren Übersicht". Da gibts einen Unterpunkt, wo genau beschrieben ist, wie man Bilder einstellt.
    Ich weiß das leider im Moment auch nicht mehr so genau. Nur so viel: ich hab meine Bilder damals über MyAlbum hochgeladen und sie dann ins Dogforum gestellt. Ist aber schon ein Weilchen her;-)


    Grüßle Christina

  • kimber
    nimm mir das nicht übel, wenn ich mich mit einer Rasse beschäftige kenn ich auch die Farbe und weiß das es keine reinrassigen KM gibt, die schwarz weiß sind.
    Und nicht nur du solltest mit dem Hund glücklich sein, sondern der Hund auch mit/bei dir.
    (Damit will ich nicht gesagt haben, dass das hier in diesem Fall nicht möglich ist)


  • Ja, klar. Jemand, der seine Welpen ins TH gibt, wenn er keine Besitzer findet, ist kein Vermehrer, das ist echt ein toller, verantwortungsvoller privater Hobby-Züchter!!


    :kopfwand:


    Gruß, Kerstin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!