tränende Augen...

  • hallo ihr lieben,


    ich habe mal eine frage, und zwar hat meine hündin luna seit ich sie von der vorbesitzerin bekommen habe, tränende augen.
    meine tierärztin meinte ich solle es mal mit kamille oder fencheltee ausprobieren.
    aber irgendwie tut sich da nix... habt ihr das problem vielleicht auch mal gehabt?
    und wenn ja, was habt ihr getan?


    lg tanja

    • Neu

    Hi


    hast du hier tränende Augen...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo. Wir hatten genau das gleiche roblem, haben es aber mit Kamillentee in den Griff bekommen. 4 bis 5 x täglich damit die Augen auswischen.
      Es soll ja auch schwarzer Tee dabei helfen, macht man beim menschen auch.
      Wenn es nicht besser wird, würd ich nochmal zur Tierärztin gehen, dann bekommt ihr ne Augensalbe.
      Ich persönlich versuche immer erst die Naturmethoden aus, natürlich nach Rücksprache mit unserer Tierärztin.

    • Was hat dir deine TÄ geraten???? Das glaub ich doch wohl nicht!
      Bloß nicht mit Kamille spülen. Das reizt das Auge zu sehr. Da muss ich mich ernsthaft fragen, wo die Dame studiert hat!


      Wenn du das Auge ausspülst, dann nur mit klaren (besser abgekoschtem) Wasser.


      Besorg dir in der Apotheke mal Euphrasia Augentropfen (Augentrost). ICh hoffe man schreibt die so. Damit müsstest du das in den Griff bekommen. Wenn es nicht besser wird, dann such dir einen Tierarzt der sich auf Augenheilkunde spezialisiert hat. Wenn es keine Infektion ist, dann könnte es sein, dass der Tränen-Nasenkanal dicht ist. dann läuft das Auge quasi über. Ursache hierfür sind oft Infektionen. Mein Rüde hat das auch schon eine ganze Weile. Sind damit derzeit in Behandlung. Er bekommt im Moment eine Cortisonhaltige Augensalbe.


      Aber vielleicht bekommst du das ja vorher in den Griff!

    • :shocked: :???: Kamille???
      Jetzt bin ich etwas schokiert oder verwundert.......als ich an eine Wunde (okay war nicht am Auge) mit Kamille ran ging wurde ich vom TA und der Züchterin fast "gesteinigt"......da hieß es das würde beim Hund das genaue Gegenteil bewirken.
      Was stimmt jetzt ????

    • Hab mal irgendwo gelesen, dass in Kamillentee kleine Bröckchen drinnen sind, die man mit noch so gutem Filtern nicht raus bekommt.
      Wenn du deinem Hund jetzt damit ans Auge gehst, schmierst du diese Bröckchen mit rein und machsts damit garantiert nicht besser ;)


      Ich würde dir auch zu Euphrasia raten.
      Allerdings haben sowohl die Globulis als auch die Augentropfen bei Nalas Bindehautentzündung nicht geholfen, sondern nur die Augensalbe. Und die hats für Nala, da es oft gejuckt hat, nur den Juckreiz erträglicher gemacht - weg ging es davon nicht. Aber wenn bei deinem Hund das Auge "nur" tränt, machst du denk ich nichts falsch wenn du eines der Euphrasia-Produkte probierst.


      Sollte es nicht besser werden, dann würde ich mal zum TA gehen und die Augen mit diesem Schwarzlicht-Dingens da überprüfen lassen. Bei Nala musste ich es wegen ihrer Bindehautentzündung machen lassen - allerdings hat man bei dieser Behandlung dann auch gesehen, ob der Tränen-Nasen-Kanal dicht ist oder nicht. Nala kam dann immer dieses Neon-Zeugs aus der Nase gelaufen :hust:

    • Mein Hund hat leider nach einem Biss ins Auge auch ständig tränende Augen ( chronisch) und ich muss sagen, dass die Euphrasia Augensalbe es noch schlimmmer gemacht hat. Da kamen richtige Pfützen aus dem Auge. :???: Jetzt benutzen wir einmal am Tag oder bei Bedarf Bepanthen-Augensalbe und dadurch hört das Tränen auf. Würde aber mal mit meinem Ta drüber reden. Ohne Empfehlung schmier ich da nichts rein.


      ;)

    • Zitat

      Würde aber mal mit meinem Ta drüber reden. Ohne Empfehlung schmier ich da nichts rein.


      ;)


      Da muß ich jetzt mal voll und ganz zustimmen .

    • Zitat

      Hab mal irgendwo gelesen, dass in Kamillentee kleine Bröckchen drinnen sind, die man mit noch so gutem Filtern nicht raus bekommt.
      Wenn du deinem Hund jetzt damit ans Auge gehst, schmierst du diese Bröckchen mit rein und machsts damit garantiert nicht besser


      Genaus ist es hier! Hier ist ein enprechender Link http://www.heilkraeuter.de/lexikon/kamille.htm
      (steht relativ weit unten auf der Seite)


      Ich kann auch nur Augentrost (Euphrasia) empfehlen: http://www.heilkraeuter.de/lexikon/augentrost.htm


      LG Eva

    • Hallo.
      Kamillentee hat eine desinfizierende und beruhigende Wirkung. Wir haben den Tee gekocht, abkühlen lassen und dann gründlich gefiltert. Dann haben wir den Tee mit kaltem Wasser sehr verdünnt und bei Mac hat es funtioniert, wir brauchten keine Augensalbe und die Augen tränten danach auch nicht mehr.
      Mich würde nun auch interessieren, was nun stimmt. Kamilie oder nicht?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!