ERFAHRUNGEN GESUCHT: Hund aus dem Ausland
-
-
Noch ein kleiner Tipp von mir, lass den Chip vom TA gleich mit kontrolieren ,grund :
bei mir und auch bei anderen neu Hundebesitzern konnten die Deuschen Geräte die Nummern nicht lesen ,da in dem Code zeichen waren .Haben das aber Problemlos mit der Tierorga geregelt .
LG Birgit und ihre kleine Spritnase
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
He he, schön dass ich bei der Hübschen richtig geraten habe!
Milo gehörte letzten Dezember zu einem ganzen Schwung von Hunden, die dringend aus der Perrera gerettet werden mussten, da vor den Feiertagen alle Hunde "entsorgt" werden sollten. Da hab ich jeden Tag mitgefiebert mit den Fellnasen, die noch nicht vermittelt waren... konnten aber alle rechtzeitig rausgeholt werden. Und seither schau ich eben regelmässig auf die Homepage, wer neu da ist, wer vermittelt wurde etc.
Bei deiner Maus wusste ich das Alter nicht, aber "Podenca mit Hüftleiden" war der entscheidende Hinweis
Ich bin froh, dass sie unter ihrer leichten Behinderung nicht zu leiden scheint, und von den Bildern her finde ich sie traumhaft schön.
Ich fand die Beratung bei der Orga auch sehr nett und kompetent (bis auf das mit dem Leishmaniose-Risiko - da traue ich mir aber kein Urteil zu). Ich bekam viele gute Tips und selbst im grössten Vermittlungs-Stress wurde sich geduldig Zeit für mich und meine Fragen genommen (dabei hab ich mindestens einmal die Woche angerufen und mehrere Emails geschrieben).
Milo musste wegen seines zarten Alters und der nötigen Impfungen noch bis Anfang Januar in der Pflegestation bleiben. Danach dauerte es noch eine gute Woche, bis sich ein Flugpate fand. Wir mussten für die Abholung nach Stuttgart fahren, weil sich nach Zürich niemand fand, aber den weiteren Weg nahm ich gerne in Kauf. Im Frühsommer findet sich sicher noch schneller jemand als im Januar.
Gechipt war er übrigens einwandfrei, hatte nämlich mal Gelegenheit ihn eigenhändig mit nem (Schweizer) Lesegerät abzulesen. Auch die Impfungen und die Angaben im Impfpass waren, obwohl in Spanisch, laut meiner TÄ vollständig und in Ordnung.
Warum musst du denn noch bis Juni warten?
--------------------------------------------------
LG Alex mit Milo -
also ich muss mich auch echt beherrschen nicht jeden tag bei unserer "betreuerin" anzurufen oder sie mit emails voll zu stopfen....
das mit der leishmaniose ist aber an einigen punkten durchaus richtig, hatte mal mit einer umweltwissenschaftlerin gesprochen... es gibt wirklich höhert gefährdete gebiete als Lanzarote. Eine Garantie gibt es ja eh nicht, weil die Ansteckungs/Inkubationszeit ja sooo lang sein kann.....
Bis Juni/Juli warten wir noch, da wir ihr einen Umzug ersparen wollen und eine Ausreise sich durch das Beobachten Ihres Hüftleidens auch etwas hinausgezögert hat.
Haben uns gegenseitig darauf geeinigt, bisher kann ich auch nur gutes behaupten.
Hast du denn nach der Ankuft noch ständig Kontakt mit denen bzw. helfen sie dir falls was ist?
Treffen die Aussagen der Orga auf deine Maus zu (Charakter/Eigenschaften)?
Waren Leine und Halsband also nicht dabei,muss ich also mitnehmen,ja?Gucke mir jeden Tag die Fotos auf meinem PC an, kann nicht mehr warten
Wie lang dauert denn der ganze Ablauf von der Landung bis zur endgültigen Abwicklung etc...hab hier ja so einiges gelesen...stundenlanges warten und und und....
Was ist denn Milo für eine Rasse? Flöhe hatte er also ein paar...aber das ist ja auch nicht so schlimm....stank er denn sehr oder war er irgendwie ungepflegt?
Sorry, so viele Fragen, aber bin so gespannt und da ich nicht die Orga-Helferin löchern will, habe ich jetzt jemand anderen gefunden
Viele Grüße...
-
Kein Problem, frag mich ruhig alles was du magst. Mir ging es ganz genauso, ich konnte es kaum erwarten und mir gingen ständig sooo viele Fragen durch den Kopf.
Ja, ich hatte danach noch Kontakt mit Frau B., die mich mit Milo beraten hat. Ich hatte ihr gleich nach seiner Ankunft Bilder geschickt, und sie hat mich daraufhin am selben Abend zu Hause angerufen. Dabei hat sie das Angebot wiederholt, dass ich mich jederzeit mit Fragen an sie wenden kann (z.B. kommen nach dem Flug manchmal Durchfall und entzündete Augen vor, weswegen man sich aber erst mal keine Sorgen machen soll). Dabei hat sie mir auch handfeste Tips gegeben, wie ich die Futterumstellung und evtl. Flöhe in den Griff bekomme. Danach klappte aber alles so gut und reibungslos, dass ich ihr später nur noch Bilder von seinen Fortschritten geschickt habe.
Die Beschreibung meines Kleinen durch die Orga traf in weiten Teilen zu (O-Ton:" Machen Sie sich auf was gefasst, der ist saufrech und ein Draufgänger."). Milo ist dank seiner lieben Art und ein paar festen Regeln zwar nicht gerade saufrech, aber schon mit nem guten Selbstbewusstsein gesegnet. Er ist neugierig und kam mit unbekannten Situationen von Anfang an gut klar. Schon am Flughafen war er nicht ängstlich und schmuste gleich mit jedem. Was auch stimmte, war, dass er überhaupt keine Probleme mit anderen Hunden hat, da er in der Pflegestation mit vielen anderen Hunde zusammen lebte.
Was ich nicht wusste, war, dass er sich dort eine hartnäckige Unart angewöhnt hatte, und zwar Hosenbeine zu jagen und sich darin zu verbeissen. Das teilte mir erst die Orga-Mitarbeiterin am Flughafen mit, und bei so einem Mini-Welpen dachte sich wohl keiner gross was dabei bzw hatte bei so vielen Hunden niemand Zeit, darauf zu achten. Deshalb hat es sich leider ziemlich verfestigt, und wenn Milo Stress hat, versucht er manchmal immer noch, Leuten ins Hosenbein zu schnappen. Seine Faszination mit Joggern und Radfahrern kommt wohl auch nicht von ungefähr - aber das kriegen wir langsam in den Griff.
Leine und Halsband waren nicht dabei, die habe ich mitgebracht. Er hatte ein Halsband von der Orga um, aber das habe ich gleich abgemacht und zurückgegeben. Kurz danach trug er sowieso nur noch sein Geschirr.
Der Ablauf von der Landung bis zur Abwicklung dauerte nicht lange, vielleicht 30min. Leider hatte der Flug eine halbe Stunde Verspätung, und ich sass schon wie auf Kohlen. Die Orga-Mitarbeiterin war auch schon da, und wir hatten Zeit, uns vorzustellen und noch ein paar Dinge besprechen. Dann kam auch schon der Flugpate mit den Boxen raus, und ab da weiss ich nur noch, dass ich ein schwarzweisses Plüschtierchen aus einer Mini-Box geholt habe, das gleich neugierig herumgetaperte und erst mal auf meine Decke gepischert hat. Die Orga-Dame hat mir wohl irgendwann noch den Impfpass gegeben und ein paar Sachen erklärt, aber ich hab sie vor lauter Milo gar nicht mehr wahrgenommen (drum: unbedingt jemanden mitnehmen, der für dich auf die Formalitäten achten kann).
Milo ist ein kleiner Spaniel-Mix mit etwas kurzbeinigem drin, evtl. Jack-Russel Terrier (würde auch charakterlich hinkommen: vom JR das Draufgängerische, vom Spaniel das Sanfte und den will to please). Flöhe hatte er nur ein paar, die konnte ich zu Hause per Hand absammeln und brauchte keine extra Flohbehandlung. Ansonsten war er gepflegt und sauber. Gerochen hat er nur angenehm nach Welpe
. Gebadet habe ich ihn nicht. Es war zum einen nicht nötig, und wäre im Januar auch zu riskant gewesen, da er mit 14 Wochen noch alle paar Stunden raus musste. Ich denke, wenn die Hunde in der Pflegestelle in die Wohnung dürfen, sind sie auch entsprechend sauber. Milo hat z.B. nie in sein Bett gemacht und auch nie Gross in der Wohnung (Pfützchen gab es natürlich einige, bis er stubenrein war
).
Vom Zustand und Wesen des Hundes hätte man jedenfalls nie erraten können, dass man ihn erst einen Monat vorher aus der Tötungsstation geholt hatte.
Puh, das war jetzt lang. Aber ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Es ist sicher gut, wenn deine Maus erst nach dem Umzug zu dir kommt. Das Warten ist zwar hart, aber es ist sicher wichtig, dass du dich ihr erst mal ganz ohne Stress widmen kannst, denn sie wird vielleicht ein bisschen Zeit zum Eingewöhnen brauchen. Und du bestimmt auch - aber grade diese ersten Tage fand ich mit am Allerschönsten :wolke7:
---------------------
Liebe Grüsse
Alexandra -
Hy Alexandra,
wow, hab mich echt über die vielen Infos gefreut,danke
Wie ich sehe hast auch du, obwohl aus der Schweiz kommend, mit Frau B. telefoniertFinde sie auch sehr nett und freundlich.
Gut dass man sich um das Rücksenden der Boxen nicht mehr kümmern muss... Weiß nicht genau ob A. jetzt immer noch i.d. Wohnung dort lebt, auf den Fotos war sie zumindest meist auf einem Sofa zu sehen
Also meine Maus wurde als sehr menschenbezogen und verschmust beschrieben...wobei schmusen tun ja auch die größten Rabauken gerne.
Milo ist echt süß, gehst du mit Ihm auch in eine Hundeschule,oder? Kastriert war er bestimmt noch nicht weil er zu jung war...musstest du trotzdem die volle Gebühr bezahlen,ja?!
Habe mich auch sofort in die Maus verliebt, werde auch die Hundeschule besuchen... im Gegensatz zu Milo kommt Sie nicht aus einer Tötungsstation, sondern wurde streundend und verletzt gefunden (ob AUto oder Mensch es verursacht hat,weiß keiner)...
War Milo denn für die Reise mit "Beruhigungstropfen" versorgt worden?
Hast du Milo direkt im Flughafen rausgelassen?Viele Grüße...
-
-
Hallo!
Deine Vorfreude ist richtig ansteckend, da kann ich mich sofort wieder daran erinnern, wie es bei mir warJa, Frau B. ist klasse. Sie wird dir sicher auch nochmal alles ganz genau über den Ablauf erklären, wenn sie einen Flugpaten für A... hat. War bei mir auch so, z.B. hab ich einige Tage vorher von ihr die Kontaktdaten und Handynummer der Orga-Mitarbeiterin bekommen, die uns am Flughafen treffen sollte. Ansonsten musste ich mich um fast gar nichts kümmern, ausser irgendwie pünktlich zum Flughafen zu kommen (wir waren sogar 2 Stunden eher da, aus Angst dass uns ein Stau in die Quere kommen koennte).
Nein, Milo war nicht kastriert, deshalb musste ich zusätzlich zu der Schutzgebühr nochmal 150 EUR Kastra-Kaution bezahlen, die ich wiederkriegen würde, wenn ich ihn kastrieren lasse.
Ich bin gleich nach der ersten Woche mit ihm in die Hundeschule gegangen, bzw. in die Welpenspielstunde. Erst wollte ich noch warten, aber er hatte sich so schnell eingewöhnt, dass das überhaupt kein Stress für ihn war, im Gegenteil.Milo hatte wohl für den Flug ein ganz klein wenig Beruhigungstropfen bekommen. Aber als ich ihn in Empfang nahm, war er voll da und wollte gleich aus seiner Box raus. Ich hab ihn auch sofort rausgeholt, weil ich so neugierig war. Erst hatte ich ihn auf dem Arm (er war ja nur ne Handvoll), dann an der Leine. Das klappte sehr gut, er war ja nicht ängstlich und wollte auch gar nicht weg von den ganzen spannenden Leuten um ihn herum. Allerdings wurde ich vorher auch gewarnt, gut aufzupassen dass er nicht weglaufen kann. Du wirst ja sehen, in welcher Verfassung deine Maus ist, wenn sie ankommt.
Dass A... so menschenbezogen ist, ist echt wunderbar. Wer weiss, was sie alles Schlimmes mitmachen musste, bei den Verletzungen die sie hatte. Mich erstaunt das jedes Mal, was manche Hunde wegstecken können. Milo merkt man z.B. überhaupt nicht an, dass er mit 2 Monaten in einer nackten Betonzelle steckte (zum Glück war noch ein anderer Hund bei ihm). Von wegen Frühprägung und Umweltsozialisation - oje. Aber er hat die Zeit bestens weggesteckt ohne ängstlich zu sein. Ich glaube da war die liebevolle Betreuung in der Pflegestation echt Gold wert. Er ist zwar alters- und rassebedingt schon ein ziemlicher Rabauke, aber ein totaler Schmuser vor dem Herrn.
Ich freu mich echt für dich, und halt die Daumen dass alles klappt. Geniess die Vorfreude! Wirst sehen, die Zeit geht dann doch ganz schnell vorbei, und auf einmal ist die Kleine da und du hast nen Hund
-
-
Ja, ich denke auch ehe man sich versieht ist sie da die Maus...
Finde es schön zu sehen, dass es euch so gut geht. Ob bei meinem Hund die Menschen Schuld an der Verletzung haben weiß man nicht...
Aber wie dem auch sei, bin wirklich gespannt auf Ihr Verhalten...Alle wollen mit zum Flughafen, habe aber Angst dass es zu viel für die Süße wird...mit wievielen hast du Milo abgeholt ?
Habe mir eben mal eure Story durchgelesen...ECHT SÜß!
Hast du diesen Karton zum Abholen mit im Kofferaum gehabt oder war das aus Knabbergründen so?Kaufe schon wie verrückt alle möglichen Sachen,jede kleinste Sache die ich kaufe bereitet mir Freude...
Werde auf jeden Fall berichten wenn es dann soweit ist.
Läuft Milo denn gut bei Fuß oder ist er eher ein Ich-geh-schonmal-vor-und-hör-nix-mehr Rabauke?Also ich denke auch man kann im Voraus so viel planen, wenn's dann soweit ist, dann ist man eh überrumpelt und hat nur Augen für den süßen Ankömmling.
Aber das mit dem früher losfahren wird sicher auch bei mir passieren...2 Std.zu früh und die Hundeboxen kommen immer zuletzt...oh je oh je...
Aber Alex, hast echt einen gaaaanz süßen Kuh-Mix...klasse!
-
Sunnywhity: Hey, freut mich dass ihr eure Pflege-Maus behalten wollt. Ist sie von der gleichen Orga? Ist sie das auf dem Avatar-Bild? Wie heisst sie denn?
Crnogorka: Danke, ich bin auch ziemlich stolz auf meinen Kleinen
Ich hab Milo zusammen mit zwei anderen Leuten abgeholt. Es wollten auch erst noch mehr mitkommen, aber das wär zuviel gewesen. So war es genau richtig, und ich war echt froh, dass ich nicht alleine aufs Christkind warten musste.Nee, der Karton sollte Milos Welpen-Bettchen sein. Bei ihm fing nach seiner Ankunft gerade der Zahnwechsel an, darum hab ich ihm noch kein richtiges Körbchen hingestellt, weil er alles angenagt hat (drum sieht der Karton auch so angeknabbert aus). Nach ner Weile hat das aber nachgelassen, und weisste was? Er steht immer noch da. Weil er doch so gerne drin schläft und ihn während seiner "5 Minuten" immer begeistert durch die Gegend zerrt und schiebt, hatte ich nicht das Herz, das unschöne Ding wegzuschmeissen. Wie es aussieht, wird der Karton wohl eines natürlichen Todes bei uns sterben.
Hi hi, ich hab vorher auch wie ne Wilde eingekauft! Weil es so Spass gemacht und die Vorfreude gesteigert hat. Das war jeden Euro wert. Meine Leidenschaft waren Hundebücher und Welpenspielzeug. Die Bücher waren nützlich, aber von dem Spielzeug liegt die Hälfte nur in der Kiste rum, weil mein Kleiner ganz andere Sachen toll findet. Zum Beispiel Kartons, leere Klorollen, Eierkartons etc. Bei uns siehts immer aus wie Fasching (Konfetti überall, zum Glück gibt's den Staubsauger).
Hm, Milo ist momentan schon ein pubertärer Rabauke, aber mit viel Goodwill. Für Leckerlis läuft er bei Fuss wie ne Eins. Allerdings muss da noch der Wert des Gutzis höher sein als der Unterhaltungswert durch andere Hunde, Radfahrer etc. An der Leine ist es kein Problem (er zieht nur, wenn er extrem aufgeregt ist, sonst gar nicht). Im Freilauf gibt es Tage, da bin ich richtig überrascht, wie gut der Knirps hört. Dann gibt es wieder Tage, da sind die Ohren wie zugewachsen. Vor allem jetzt, wo so viele Hündinnen läufig werden, entdeckt mein Bub langsam den Duft der Frauen für sich. Ist zwar nervig, aber wohl normal für das Alter. Ich versuch's mit Humor zu nehmen, und wozu gibt's die Schleppleine.
Ich glaub im Grossen und Ganzen wird das schon werden mit der Erziehung. Fehler macht man als Anfänger ja immer mal (wir hatten früher schon mal ne Hündin, aber die war schon älter und konnte vieles schon), und so junge Hunde haben ja auch ihre Phasen. Aber wenn ich seh, wie folgsam und aufmerksam er an manchen Tagen ist, dann denk ich mal dass allgemein der Wille und die Fähigkeit bei beiden da sind. Ne Hundeschule ist auf jeden Fall ne gute Idee.
Wird A... eigentlich dein erster Hund, oder hattest du schon mal das Vergnügen?
Liebe Grüsse
Alex -
Hy Alex,
denke auch das Milo noch ein super Hund wird. Wenn du genug Geduld mitbringst(was du ja mehr als genug zu haben scheinst) und auch ein paar graue Haare bekommst wird es sich lohnenHab mir fast gedacht dass der Kleine seinen Karton über alles liebt, auch wenn er nicht so toll zu Einrichtung passt...
Dazu fällt mir auch noch was ein:
Eine Freundin von mir wollte sich einen Zweithund aussuchen. Sie hat einen wunderschönen Spanier-Kuh-Mix,ähnl. wie deiner nur als Windhund-Mix und diese schöne Maus sollte sich dann Ihren Partner hier in einem TH in D-Land aussuchen...Was war: Liebe auf den ersten Blick in eine völlig überfettete rauhaarige und struppelige Mini-Hündin, absolut grauenhaftes Aussehen aber die beiden liebten sich über alles...so wie Milo und der Karton
Also ich hab gesehen im Schutzvertrag steht drin, es ist nur ein Geschirr erlaubt...dabei gibt es so viele schöne Halsbänder.Echt schwierig bei Geschirren wenn man den Hund noch nicht hat.Aber muss ja was für den Flughafen besorgen...shoppen shoppen shoppen
Ach ja,zu deiner Frage: Ja,wir hatten vorher schonmal einen PointerMix,meine Mutter ist auch mit Hunden aufgewachsen. Muss wirklich sagen Hunde sind eine Bereicherung wenn sie gut erzogen sind.
Hattest du schonmal einen Hund?Darf Milo überall hin (Sofa,Bett usw.)?
Sorry,wieder so viel geschrieben...der never-ending-thread
Viele Grüße in die Schweiz aus NRW
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!