Rauchen aufgeben wegen den Haustieren????

  • Hallo,
    da ich Raucherin bin und auch in der Wohnung rauche hat mich neulich eine Bekannte darauf angesprochen ob ich es gut finde meine Hunde und meine Katze "voll zu qualmen" .
    Ich war erstmal baff,natürlich rauche ich ein paar Zigaretten wenn ich zuhause bin.
    Sie meinte es wäre völlig verantwortungslos in der Gegenwart von Tieren zu rauchen weil sie ja dann passiv Raucher sind und es auf die Gesundheit schlägt.


    Ich wollte grade anfangen mich zu rechtfertigen(hab Fenster auf usw usw) und dachte dann aber Pustekuchen das sit meine Sache was ich zuhause mache.Und ich muß auch nicht aufzählen was die Hunde an mir haben oder nicht.


    Was meint ihr dazu,würde gerne mal eure Meinungen dazu hören.


    Ist diese Haltung überzogen oder nicht????

  • ich bin auch raucherin, wir haben im winter immer im bad geraucht und emma wollte unbedingt mit. während des rauchens haben wir immer das fenster geöffnet!
    nach kurzer zeit haben wir festgestellt dass emma immer hustet wenn sie mit im bad war! das kam vom rauchen!!! seit dem rauchen wir draussen und es ist wieder weg!


    ich bin mir sogar sicher dass rauchen dem hund schadet! noch mehr als einem menschen der passiv raucht. ein hund kennt das rauchen gar nicht, wie soll dann sein körper damit klar kommen?


    wenn du in der wohnung weiter rauchen willst dann würde ich dir empfehlen das in einem raum zu tun wo die tiere nicht sind. oder besser noch, hör es ganz auf, ich versuchs auch grade! :D


    liebe grüße,
    micha :p

  • Ich hab bis letzten April auch geraucht, aber immer nur auf der Terasse oder im Winter an der Terassentür - wollte den Gestank nicht in der Wohnung haben ;) Würd den Hund aber nie in einem Raum lassen, der zugequalmt ist, stell ich mir das einfach nicht schön vor bei deren empfindlicher Nase...
    lg

  • also für mich waren meine haustiere eines der größten argumente mit dem rauchen aufzuhören. ich hab mir natürlich schon eine weile auch gedanken um meine eigene gesundheit gemacht, und auch über den finanziellen aspekt. aber meine wohnungskatzen einzunebeln war mir dann auf dauer zu doof. bin ständig mit einem schlechten gewissen rumgelaufen.


    klar, jeder kann zu hause tun was er für richtig hält. aber man hat eben auch die verantwortung für die gesundheit von seinen haustieren übernommen. wenn das rauchen spaß macht, muss man ja nicht gleich aufhören. man könnte es ja auch auf ein zimmer beschränken, oder den kopf ausm fenster halten.... (so hab ich das dann immer gemacht, hab vor 1,5 jahren aufgehört, war richtig hart, aber heut kann ich mir gar nicht mehr vorstellen je geraucht zu haben). :smile:


    und nebenbei: das geld was ich so einspare stecke ich jetzt zum größten teil in meine tiere, die haben also doppelt was davon. =)

  • Zitat

    Ich war erstmal baff,natürlich rauche ich ein paar Zigaretten wenn ich zuhause bin.
    Sie meinte es wäre völlig verantwortungslos in der Gegenwart von Tieren zu rauchen weil sie ja dann passiv Raucher sind und es auf die Gesundheit schlägt.


    Das schädigt die Gesundheit deiner Haustiere genauso wie deine. ;)
    Es hat nur Vorteile, mit dem Rauchen aufzuhören. ;)

  • Ich paffe ab und an mal eine Zigarette...aber niemals im Haus (weil ich selbst finde das es stinkt) und nicht im Auto wenn sich meine Tochter oder die Hunde drin befinden.

  • Ich hab im letzten Spätsommer aufgehört zu rauchen. :D Mausi reagiert auch ganz empfindlich auf Zigarettenrauch....am Kindergeburtstag hat meine Schwester eine geraucht und Mausi hat einen Riesenbogen um sie gemacht, angefangen zu niesen und ist letztendlich aus dem Zimmer gegangen.

  • Zitat

    Ich hab im letzten Spätsommer aufgehört zu rauchen. :D Mausi reagiert auch ganz empfindlich auf Zigarettenrauch....am Kindergeburtstag hat meine Schwester eine geraucht und Mausi hat einen Riesenbogen um sie gemacht, angefangen zu niesen und ist letztendlich aus dem Zimmer gegangen.


    so machen es meine katzen auch.
    aber mein hund scheint zigarettenqualm spannend zu finden, schnuffelt übelst hinterher. auch an tabak und bier ist sie sehr interessiert..... auweia, mein hund ist suchtgefährdet :lol:

  • Ich denke auch bzw. ich bin fest davon überzeugt, dass Langzeitschäden auch bei den Haustieren auftreten können und das wahrscheinlich sogar noch heftiger, schließlich sind sie ja der selben Menge "Passivrauch" ausgesetzt wie auch andere Menschen, haben dem aber natürlich rein körperlich viel weniger entgegenzusetzen!


    natürlich wäre es für dich am besten aufzuhören, aber dafür in einen separaten Raum gehen ist schon mal ein Anfang :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!