Urlaub in Zeeland/ NL
-
-
Mir soll es Wurst sein, da wir ja eh in der Nebensaison fahren!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
@Dana..MMMeike heisse ich
Klar denke ich an euren Reiseführer...für alle in Scharendijke oder drumherum...auf jeden Fall Schouven Duiveland. Den mache ich mal die Tage fertig und stell ihn hier rein...wollten ja einige haben.@ Aruna...Makkum ist wunderschön. Wir sind früher die friesische Seenplatte auf und ab mitm Boot gefahren...Makkum, Workum, Stavoren, Heeg, Lemmer, Leeuwarden, Princenhof, Sloten usw usw...Ganz anders als Zeeland, aber etwas ganz besonderes...Friesland ist super. Deine Bilder werden hier mal etwas Abwechslung reinbringen...
Auja Reiseführer für Alle
Es geht ja auch in etwas mehr als 3 Wochen los
Hoffe meine private Mail hat Dich vor einiger Zeit erreicht?!
LG
Markus -
@Markus...mensch, entschuldige...bei mir ist sooo viel los...Karneval und Grippe und Husten Luni...ja, habe deine Mail bekommen und mich sehr gefreut. Werde mir in einer ruhigen Minute mal Zeit nehmen deine Mail zu beantworten und den Reiseführer
zu verfassen.
Gemein gemein, in fast 3 Wochen...*neid* Ich muss noch 3 Monate ausharren... :|
-
Zitat
@Markus...mensch, entschuldige...bei mir ist sooo viel los...Karneval und Grippe und Husten Luni...ja, habe deine Mail bekommen und mich sehr gefreut. Werde mir in einer ruhigen Minute mal Zeit nehmen deine Mail zu beantworten und den Reiseführer
zu verfassen.
Gemein gemein, in fast 3 Wochen...*neid* Ich muss noch 3 Monate ausharren... :|
Hallo Meike,
alles kein Problem!!! Ich glaub wir wissen beide gut genug, dass es wichtigere ( dringendere etc.) Dinge gibt als auf die Mail direkt und zeitnah zu antworten. Habe ja mitbekommen, dass du viel um die Ohren hast.
Lass dir ruhig Zeit.Mir war nur wichtig, dass meine Mail bei Dir angekommen ist.
Übrigens habe ich dein Thema zur Erkältung Deiner Hündin zu spät gelesen, sonst hätte ich dir auch was geschrieben; aber was ich an Tipps gelesen habe ging schon in die richtige Richtung.
Ich hoffe du hast auch was Gutes fürs Immunsystem gefunden.
LG
Markus -
Danke, Markus, leicht OT...sie bekam Umckaloabo, heute abgesetzt, Mucosolvan Kinderhustensaft und viiiel Vit.C. Es ist sehr viel besser geworden, danke der Nachfrage. Grüss mal schön
-
-
Sooo, meine Lieben Ungeduldigen...
hier ist er nun:
DER REISEFÜHRER FÜR DIE SCHARENDIJKER (oder eben andere Schouven Urlauber) :
Alle, nun folgenden Tipps, gehen vom Häuschen von Markus und Anja aus (es ist dasselbe Haus was ich über Silvester gemietet hatte, von den letzten Fotos). Dieses Haus liegt direkt am Ortseingang von Scharendijke, am Deich. Vor dem Haus, am Deich, ist eine kleine Kreuzung, da geht es links nach Renesse. Also ab da gehts los:
WEG ZUM STRAND ZU FUSS:
Einfach die Strasse gegenüber vom Haus überqueren und den Deich hochlaufen. Dort dann links halten, bis zum Aussichtspunkt.Dann dort die Treppen runter und am kleinen Hafen einfach geradeaus laufen, in Richtung grosse Strasse.
Dann kommt ein "tunneltje" (Tunnel), den einfach durchlaufen. Nach dem Tunnel an der Fahrradwegkreuzung rechts gehen und dann sofort wieder links, den Weg durch die Dünen nehmen, einfach geradeaus.
Zack, schon seid ihr am Nordseestrand (von den Dünen hat man einen atemberaubenden Ausblick). Fussweg ca.10 min.-Rechts geht s zum "Beachclub Perrys" (Stranpavillion, sehr zu empfehlen) und dann ,die betonierte Strasse, ist der Brouwersdam.
-Links kommen unendliche 20-25km Strand. (Vorbei an Renesse, Nieuw Haamstede bis nach Westenschouwen)GEMÜTLICH ESSEN:
Entweder zu Fuss am Strand entlang, (ca. 30 min.) oder mit dem Auto und anschliessend die Kalorien wieder ablaufen:Restaurant "Zeerust" am Rand von Renesse.
Ab ins Auto, an der kleinen Kreuzung vorm Deich links halten nach Renesse. Dann immer geradeaus, ca. 1km, bis die Strasse eine scharfe Linkskurve macht. Dort kann man rechter Hand in den Parkbuchten umsonst parken. Direkt gegenüber, am Ende der Strasse, liegt das Restaurant und kleines Hotel Zeerust.
Hunde sind hier sehr gern gesehene Gäste!
Abends kann man auch bei Kälte unter superwarmen Heizstrahlern draussen sitzen. Essen empfehlenswert!
Unbedingt probieren, (ohne das zu essen darf man Schouven Duiveland nicht verlassen!!!): Appelgebak mit Slag, grosse Portion, für 8 Euro. Das ist ein riesen Stück selbstgemachter Apfelkuchen mit Vanilleeis, Schokoraspeln und Sahne. Sowas leckeres wie diese raffinierte Füllung des Apfelkuchens habt ihr noch nie gegessen! Aber vorsicht! Unbedingt ohne Calvados bestellen, das macht den ganzen Geschmack kaputt!Auch empfehlenswert ist abends die rustikale kleine Kneipe des Zeerust, die an der linken Seite liegt .Besonders zum Fussball gucken geeignet.
-Strandpavillion "Zuid Zuid West"
Die Zuid Zuid West liegt direkt am Riesencampingplatz Julianahoeve, deswegen mit Auto nicht zu erreichen, keine Parkmöglichkeit.
Deswegen mein Tip: Wieder ins Auto Richtung Renesse, dann am Strandaufgang parken, da wo die Pommesbude "Kijkduin" ist. Dann links den Strand runtermarschieren.
Ca. eine halbe Stunde Fussmarsch, dann kommt die Zuid Zuid West, nicht zu übersehen (vor der Bude stehen Sofas im Sand).Essen sensationell. Aber vorsicht! Nicht aus der Hauptkarte bestellen, sondern die hintere Kartenseite nehmen. Dort sind die Gerichte halb so teuer und genauso riesig.
Meine Empfehlungen: Kibbeling mit Pommes und Salat, BBQ Burger (riesig) oder der Salat mit karamelisiertem Camenbert...mhhh....
Auch die selbstgemachte Sangria sehr zu empfehlen oder natürlich der heisse Chocomel.Die Zuid Zuid West ist, wie alle Strandpavillions, mit windgeschützter Terasse ausgestattet, Hunde natürlich willkommen.
Dann kann man gestärkt wieder zurückmarschieren.Unbedingt auszuprobieren ist auch die Fischbude in Renesse Innenstadt.
Sie ist mehrfach prämiert und steht jeden Tag mitten in der Stadt, am Vorplatz des Delta Warenhuis. Ob nun Fisch zum mitnehmen und zuhause selbst zubereiten oder Matjes Brötchen...hmhhhh...nirgends habe ich besseren Fisch gegessen.
Meine Empfehlung: Lekkerbek mit Remoulade oder Knoblauchsosse (SChollenfilet herrlich paniert).-Frikandelbude: Die beste Frikandelbude Zeelands ist "t Koepeltje".
Liegt nur ca.2 Fussminuten vom Häuschen entfernt, einfach Richtung Renesse laufen.
Empfehlung: Fritten, die sind nämlich hausgemacht. Und alles andere. Besonders Bami Schivjes (frittiertes Bami Goreng). Achtung, macht fett!-Pannekokenmolen Burgh Haamstede...einige Meter vorm Albert Heijn Supermarkt kommt die (nicht zu übersehende) Pannekokenmolen von Burgh Haamstede. Die Pfannekuchen hier sind besonders zu empfehlen, da das Mehl selbst gemahlen wird. Zudem für Allergiker bestens geeignet (z.B. Glutenfreie Pfannekuchen, Lactosefrei usw.)
EINKAUFEN:
In Renesse Stadt gibt es den Supermarkt C1000. Naja, ein Touristensupermarkt halt...aber Barf Fleisch gibt es da sehr gutes und sehr günstig. Es ist in den Tiefkühltruhen ganz rechts neben den Kassen, ganz unten versteckt. 5 verschiedene Sorten.Wer aber richtig toll einkaufen will, fährt zu meinem Lieblingssupermark:
"Albert Heijn" in Burgh Haamstede.
Einfach Richtung Renesse fahren und dann der Beschilderung nach Burgh Haamstede folgen. In Burgh gibt es nur einen Weg durch die Stadt, links rein richtung Centrum. Dann die Kirche links liegen lassen und auf der Strasse rechts halten.
Nach ca.250m kommt links (etwas zurückgesetzt) der Supersupersupermarkt Albert Heijn. Der Parkplatz liegt direkt dahinter.
Mein Tip: Im Heijn kann man (gegenüber der Wursttheke) KOSTENLOS am Kaffeeautomaten einen Kaffee ziehen und geniessen. Die Holländer wissen eben wie man entspannt einkauft!
Mein Tip: Beim Fleischregal neben der Käsetheke rechts gibt es die vegetarischen Produkte. Auch für alle Fleischesser total interessant. Die sind so lecker, da fragt man sich warum man noch Fleisch ißt. Unbedingt probieren: die mit Mildner Kaas gefüllten Schnitzel der Firma "Valess".- weiterer Tip: im Zeitschriftenladen in Renesse Stadt, gleich neben dem Delta Warenhuis, gibt es deutsche Zeitungen, alles was das Herz begehrt (vom Klatschblättchen wie Bild und Express über FAZ bis hin zu diversen Zeitungen und Büchern) Super!
-frische Brötchen: ich mag am liebsten die der Bakkerij in Renesse (gegenüber vom C1000) oder aus dem C1000 selber.
-ALDI: der nächste Aldi ist in Zierikzee. Dort gibt es auch einen grossen Tierfutterbedarf (aber nicht mit unserem zu vergleichen, Barf ist allgegenwärtig)
-wenn man richtig toll shoppen will, ab nach Rotterdam. (eine Stunde Autofahrt) Die Fussgängerzone ist glasüberdacht und es gibt das grösste H&M was ich je gesehen habe, wie ein Flughafenterminal. Gigantisch.
SEHENSWERTE STÄDTE:
-Zierikzee mit historischem Ortskern und nicht überlaufen, da relativ klein, super. Antiquitätenläden sehenswert!-Veere. Liegt ein wenig mehr im Landesinneren. Eine winzige, kopfsteingepflasterte Stadt am Grevelingermeer, wunderschön. Der Kirchturm lässt sich besteigen und man hat eine tolle Aussicht. Besonders zu empfehlen: die Landhausdeko Läden. Unglaublich schön und echt nicht teuer.
-Middelburg: Zwar ca.20 min zu fahren, aber superschön. Hier kann man shoppen, in unzähligen Cafes aufm Marktplatz sitzen oder den wunderschönen Wochenmarkt besuchen. Eine zeeländische "Grossstadt"
STRAND:
Mein Tip:
In den Dünen liegen. Hier pfeift der Wind kaum und man hat es immer warm und kuschelig. Es ist zwar offiziell "verboten" aber niemanden kümmerts. Solange man sie nicht plattlatscht und vermüllt...
Der schönste Strand von Schouven ist in Nieuw Haamstede.
Es ist auch der einsamste, mit Abstand. Sogar in der Hochsaison ist man hier fast völlig allein.
Einfach Richtung Burgh Haamstede fahren, dann nicht links ins Zentrum einbiegen, sondern weiter geradeaus halten. Dann kommt man automatisch nach "Nieuw Haamstede". Dort der Beschilderung "Strand" folgen (rechts rein). An den Strandübergängen kann man bezahlt parken. Am ersten Strandübergang vorbeifahren und den "Middenpad" Strandübergang nehmen (das ist der genau in der Mitte). Man läuft ca.10 min durch die Dünen, atemberaubende Aussicht, dann kommt man zum Strand.Dort links halten und dann in die 2 m hohen Dünen schlagen.
Hier kann man ganze Tage verbringen, der Hund kann herumtoben und man ist total einsam.SEHENSWERTES:
-Kitesurfer, Buggykiter und Surfer allgemein.
Dafür einfach der Beschilderung "Brouwersdam" folgen. (das ist quasi die "Brücke" zwischen Schouven Duiveland und der übergeordneten Insel Goederee Overflakee. Deswegen auch der gute Wind).
Auf dem Brouwersdam sieht man schon unzählige bunte Kitesegel im Himmel und viele Minivans und Surfschulen. Dort einfach parken.
Ab auf den Strand, hinsetzen und das Spektakel bestaunen. Man kann sich gar nicht sattsehen.
(Mein Tip: Selber ausprobieren!!!!)Wer zufällig auf den Geschmack kommt...
, in Renesse gibt es einen Laden, de "schouwse winkel", hier gibt es kites, buggys und sämtliches Zubehör mit fachkundiger Hilfe zu kaufen...- ach ja, Strandmuscheln (gegen Wind und Sonne) gibt es hier auch in allen Variationen, unter 10 Euro!
-"Boswachterij Westenschouwen" (siehe meine Fotos!)
Ein wunderschönes Naturschutzgebiet mit Wäldern und Seen. Hier leben Wildpferde frei.Dafür Wegbeschreibung Albert Heijn Supermarkt folgen. Dann einfach weiter geradeaus fahren, der schlängelnden Strasse ca.500m folgen. Bevor es aus dem Ort rausgeht (links kommt eine Reitschule), rechts eine kleine Strasse rein (notfalls fragen).
Dann kommt man auf den Parkplatz der Boswachterij. Hier gibt es einen grossen Aussichtsturm aus HOlz. Direkt dahinter liegt das grosse Hundeauslaufgebiet ("loslopende honden gebiet"). Ihr geht aber in die andere Richtung, an der Hinweistafel über die Bodengitter (wegen den Wildpferden). Dann durch die Heidelandschaft rein in den Wald und den See suchen, der an Kanada erinnert (Süsswasser!)Wenn ihr ihn nicht findet, steigt auf den Aussichtsturm mitten im Wald. Einmalig, bei klarer Sicht kann man bis Rotterdam schauen!
Echt ein Erlebnis. Mit Hund empfiehlt sich hier eine Flexileine (unsere liefen frei, aber es können halt plötzlich Wildpferde auftauchen).Ich hoffe, ihr könnt den ein oder anderen Tipp gebrauchen...es lohnt sich!!!
Viel viel viel Spass beim Ausprobieren! -
SUPER KLASSE!
Das hast du sehr gut ge- und beschrieben. Das macht noch mehr Vorfreude auf März! *freu*
Nur noch 1 Monat und 6 Tage!
-
Danke...hihi...noch 3 Monate
-
Wenn ich im Sommer mein Autochen habe, dann werden wir vllt. mal einen Tagesausflug nach Renesse machen!
Für junge Hüpfer wie uns sind die Ferienhäuser dann leider zu teuer. *schnief*
Ich hoffe ja, dass ich meinen Freund ganz doll begeistern kann und er dann öfters mit mir fahren will .... aber da bin ich bei dem Ort überzeugt von!
-
Haha! Wir fahren vermutlich vom 28.03. bis zu 02.04. (kann auch sein, dass länger) nach Burgh-Haamstede
.
@ Svenjalein: Vielleicht trifft man sich ja
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!