wie mach ich die Vulva sauber??????

  • Hallo,
    ich hab da mal ein komisch frage... vielleciht habt ihr schon mal das gleiche Problem gehbt..
    ich schiess einfach mal los...


    Unsere Cora wird jetzt 1 jahr alt, si hat anfangs immer eine Blasenentzündung gehbt... Die TÄ meinte wir sollten die Vulva trocken halten und sauber machen...


    habe es dann auch probiert... nur um die vulva herum ist das fell (braun etwas verklebt).. muss ich das komplet säubern oder nur trocken machen..


    :headbash:
    vllt. hat ja jemand ein Rat für mich.. ich danke euch schon mal :gut:

  • Hmh, habe ich ,ehrlichgesagt noch nie gehört...Hunde lecken sich ja selber sauber...wegen der Blasenentzündung würde ich einfach den Hund abtrocknen und trocken rubbeln wenn sie extrem nass war oder schwimmen war, wenn du nach Hause kommst. Sie also nicht nass im kalten Auto sitzen lassen oder so...aber ansonsten würde ich gar nichts saubermachen, schon gar nicht mit einer Seife.


    Lieben Gruss, Meike

  • Ich habe zwar einen Rüden ,aber ich würde einfach warmes Wasser und einen Waschlappen nehmen zum säubern und danach abtrocknen.Am besten mermals am Tag.
    Vll bekommst du noch bessere Tipps.
    LG Gaby

  • Vor ihrer ersten Läufigkeit hatte mein Hund immer komischen Ausfluss.
    Ich habe die Haare um die Vagina kurz gehalten, sodass ich gut säubern konnte ohne dass ihr Fell ständig verklebt war

  • Ich würde nur das Fell drumrum kürzen, damit es nicht verklebt, und aussen evt. mit lauwarmem Wasser und Lappen feucht abwischen. Ja nicht in der Vulva drin (Schleimhaut) was spülen!


    Meine Hündin hat auch lange mit Vaginitis und dadurch Blasenentzündungen gekämpft, aber ich habe da nur wenig oder kaum gesäubert. Ich habe sie bloss bei schlechtem wetter nicht dauernd Sitz machen lassen draussen. Nach der 1. Läufigkeit war die Sache eh gut, sie hat nie mehr Blasenentzündung gehabt trotz schwimmen in kaltem Wetter, liegen im Schnee....


    Leidet denn Cora immer noch an diesen Entzündungen, hat sie aktuell eine? Wenn nicht, würde ich gar nichts machen. Junge Hunde sind anfälliger auf Infektionen als ausgewachsene,; die meisten verwachsen diese Kinderkrankheiten.

  • ich danke euch für die schnelle antwort... sie setzt sich öfters hin um pipi zu machen, und dann zittert sie dabei... hab es schon auf Hömopatischen mittel probiert...


    wenn ich ihr das sauber mache, stimuliere ich sie damit ;)
    sie legt sich dann auf den rücken :???:
    werde es mal mit den Babytüchern probieren.. habe mir auch schon urinstix besorgt, dass ich gucken kann ob sie Leukos im urin hat..


    Sie ist mein erster Hund und da mach ich mir zu viele sorrgen um die kleine...


    vielen dank nochmal für euren Rat..

  • Zitat

    Vielleicht leidet Dein Hund ja an Vaginitis ? Haben viele Junghündinnen bis zu ihrer ersten Läufigkeit.


    :roll:


    genau das gleiche hat mein neufi mädchen. TA meinte, es heilt meist spontan ab, ich soll sie mit einem lauwarmen feuchten tuch ( ohne seife natürlich) abwischen und eben bei bedarf fell kürzen.


    Die Idee mit babytücher ist echt gut, nur sind eventuel auch parfüm, waschlotio ect...drinnen? die duften meist schon sehr frisch.
    :???:

  • Hm, ich nehme bei Dusty die Toilettenfeuchttücher sensitiv, bisher keine allergische Reaktion.
    Aber es müßte ja auch Babytücher ohne Parfüm geben, oder?? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!