Hund hört nicht vor lauter Schnüffeln

  • Hallo,
    wir waren vorgestern bei uns in der Nähe laufen. Wie immer durfte unser Racker auch von der Leine. Normalerweise hört er auch recht zuverlässig auf Kommandos, aber diesmal war das anders. Unser Hund lief voraus, die Nase immer am Boden zum Schnüffeln und ich konnte rufen, wie ich wollte, aber er hat sich nicht einmal umgedreht. Irgendwann ist er dann doch stehen geblieben, aber da war er schon recht weit von mir entfernt. Wie kann ich verhindern dass er soweit voraus läuft oder wie schaffe ich es, dass er auf jeden Fall reagiert, wenn er gerufen wird.
    Viele Grüße
    Bitti

  • Es kann sein, das wenn er so mit schnüffeln beschäftigt ist ,dich wirklich nicht hört.
    Ich hab immer den Quitschehund von meinem Kleinen mit, er ist nämlich auch so ein Intensiv-Schnüffler.
    Also ich will sagen, nimm etwas mit was ein Geräusch macht auf das er abfährt, das kann ja auch eine Hundepfeife sein, oder ähnliches.
    Bei mir funktioniert das ganz gut, auch wenn er hinter Joggern her will, quitschen und seinen Namen rufen und schon kommt er zurück und bekommt den Hund als Belohnung. Nach ein paar Metern gibt er ihn wieder ab, weil was anderes interessant ist, oder ich spiele eine Runde mit ihm und nehm ihn im Spiel wieder an mich.

  • Ich würde auch sagen, daß Du in solchen Momenten einfach versuchst die Aufmerksamkeit mit einem "supertollen" Geräusch auf Dich zu lenken. Schaut Dein Hund dann zu Dir, rufst Du ihn ran und belohnst ihn dafür.
    Klappt bei meinen ganz gut.

  • vielleicht war eine läufige hündin vor euch dort unterwegs und er hört deshalb mal nicht :D
    die idee mit dem lieblingsspielzeug find ich auch gut. :gut:

  • Zitat

    Ich würde auch sagen, daß Du in solchen Momenten einfach versuchst die Aufmerksamkeit mit einem "supertollen" Geräusch auf Dich zu lenken. Schaut Dein Hund dann zu Dir, rufst Du ihn ran und belohnst ihn dafür.
    Klappt bei meinen ganz gut.



    Da muss man aber aufpassen, dass man dem Hund nicht vermittelt, dass er nur noch bei diesem tollen Geräusch aufmerksam sein muss.



    Eigentlich ist es ja das Ziel, dass der Hund darauf achtet, wo sein Besitzer ist. Wenn mein hund seiner Nase nach geht und ich rufe sie und sie zeigt keinerlei Reaktion, dann gehe ich in die Hocke und rufe erstmal gar nicht mehr. Und nach einer Pause pfeiffe ich ganz leise. Je nach Gelände stele ich mich auch mal hinter einen Baum oder ein Gebüsch, so dass ich meinen Hund noch sehen kann, sie mic aber aus den Augen verliert. Und dann wieder ganz leise rufen oder pfeiffen. Die kleinen Monster haben sehr viel bessere Ohren als wir, die hören das schon, man muss seine Stimme gar nicht so sehr verausgaben. Meiner Erfahrung nach hat der leise Ruf und das "Außer-Sicht-Sein" die sofortige Wirkung, dass Hundi sich auf die Suche nach mir macht. Ich gehe dann aus meiner Deckung und stimme einen großen Lobgesang an, wenn mein Hund dann kommt.


    Ich habe immer den Eindruck, dass mein Hund trotz "Schnüffel-Taubheit" sehr gut weiß, wo ich bin. Und durch mein Rufen gebe ich noch eine zusätzliche Standortangabe.


    Im freien Feld hilft es bei uns auch, wenn ich dann nach dem ignorierten Ruf die Richtung wechsele. Roxy kommt dann ziemlich flott hinterher. Von wegen nix gehört....

  • Zitat


    Da muss man aber aufpassen, dass man dem Hund nicht vermittelt, dass er nur noch bei diesem tollen Geräusch aufmerksam sein muss.



    Ich verwende das eh nur selten, wenn er gar nicht hört oder zu sehr abgelenkt ist, so das es etwas Besonderes bleibt und auch interessant bleibt.
    Letztendlich ist es vom Prinzip her das gleiche als würde man eine Hundepfeife verwenden.
    Ich finde Geräuche eh besser, da die menschliche Stimme ja großen Schwankungen unterlegen ist, und mein Odin kann das sehr gut unterscheiden :D

  • Das Problem habe ich mit Luna auch, wenn sie nicht hört und zu weit voraus ist, mache ich meist einen Richtungswechsl und einen kleinen Pfiff....Die steht dann wie ein litz neben mir... aber immer klappt das nicht....Ich habe mit Luna schon viele sachen probiert....das sie zu mir kommt wenn ich rufe, aber sie ist noch sehr jung und von allem begeistrt was sie noch nicht kennt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!