Wie lange kann man Welpen wieder umerziehen?
-
-
Zitat
So wie sich das für mich anhört ist der Hund eher störend im Haus. Er darf dort wohnen, bekommt sein Futter, aber meiner Meinung nach nicht viel Beschäftigung. Ich glaube nicht, dass sich ein Aussie-Schäferhund-Mix damit zufrieden gibt.
Und meiner Meinung dazu, Hunde vom "Vermehrer" zu holen, behalte ich jetzt mal für mich :datz:
Zu Deinem ersten Punkt hatte ich etwas geschrieben... Lucy bekommt und wird auch immer ausreichend Beschäftigung bekommen!
Und zu Deinem zweiten Punkt: Was verstehst Du unter Vermehrer? Ist ein Mischlingshund nichts wert???
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie lange kann man Welpen wieder umerziehen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Hallo???Ich hab auch nen Aussi-Schäferhund-Mix und hab ihn nicht vom Vermehrer,und nein obwohl mein Hund auch so eine Mischung ist,muss er nicht rund um die Uhr gepowert werden,der pennt fast den halben Tag,nur draussen powert er...Reine Erziehungssache!
Ihr immer mit euren Vermehrern,in fast jeden Thread taucht das auf,so langsam nervt das echt! -
Zitat
Zudem ist es doch wichtig,wie viel sich dann mit dem Hund beschäftigt wird. Balu ist sehr in unsere Familie mit eingebundenclaricia, ich finde es ganz bewundernswert, dass ihr euch bei der kälte in diesem winter so oft draußen mit dem hund beschäftigt. leider tut das nicht jeder.
Zitat
Eigentlich müssten wir doch mit dem Hund draußen leben,wenn man es genau nimmt, denn ich wäre fest davon überzeugt,dass Balu mit seinem Rudel sein Leben lieber draußen als den ganzen Tag drinnen verbringen würde.na, dann ist die zwingerhaltung für euch ja die ideale haltung für den hund.
Zitat
Und ich sage nochmal,wenn es nach mir ginge,dann würde er nicht draußen leben,aber manchmal muss man auch auf die Umstände schauen.warum? du glaubst doch, dass er lieber draußen ist. verstehe ich nicht.
gruß marion
-
nachdem ich hier wirklich viel lerne (nicht ironisch gemeint!) u.a. über Doggen und Labrador (meiner ist ein Golden Doodle, also eigentlich ne Mixtur aus Golden Retriever und Königs-Pudel) kristalisiert sich doch nun raus, dass es garnicht um Zwinger oder nicht, um drinnen oder draußen geht, sondern darum, dass der Hund so lange wie möglich bei seinem Rudel sein soll (bzw. will, bzw. muss). Und da wir Menschen nunmal drinnen wohnen, ist es für uns eben bequem, wenn der Hund mit rein darf.
Die meisten von uns haben nicht die Zeit um den ganzen Tag nur mit dem Hund zu verbringen und viele müssen auch nach Feierabend noch ne Menge machen. Da bietet es sich an, wenn der Hund dabei sein darf.
Im Idealfall ist der Hund bei seinem Menschen. Und natürlich ist ein richtiger Bauer den ganzen Tag draußen, oder im Stall etc. und der Hund eben dabei. Dann wird er im Zwinger oder ähnlichem gefüttert und kann schlafen. Der Bauer geht rein, ißt auch und geht ins Bett.
Da die meisten von uns aber nun mal nicht Bauer sind, sondern eMails schreiben, in Hundeforen abhängen, onlineBanking machen oder Internetseiten gestalten, Kinder betreuen, Zimmer renovieren etc. ist der Hund eben mit im Haus. Wenn das so ist, und man nunmal keinen Schäferhund im Haus mag, kauft man sich eben keinen.
Im Übrigen wird es hier nicht viele Bauern geben, die im Forum aktiv sind, denn die sind gerade mit ihrem Hund noch draußen.
Die vorherrschende Meinung im Forum wird also von der Art der Nutzer geprägt und ist nicht representativ.
Der Hunde-Anfänger hat aber nur gehört, dass ein Hund viel Auslauf braucht (mir gings auch so) und damit kommen solche Ideen wie nachts im Zwinger und tagsüber auf dem umzäunten Grundstück frei laufen.
Lucy, es sind ja nun ein paar Tage vergangen, ist der Hund denn noch im Haus? Hat sich dein Mann noch nicht in den Welpen verliebt? Vielleicht kannst du ihm klarmachen, dass der Hund keinesfalls in oder vor Eurem Bett schlafen soll? Und dass er nachts nen Schlafplatz bekommt, wo er Euch auf keinen Fall "stört" -
-
Zitat
Kommt wieder drauf an, was man unter Land versteht. Ich versteh darunter das:
http://www.car-sharing-zweitae…schwarzwald-bauernhof.jpg
http://umzug-kaernten.soisses.…s/2007/05/dsc_0873-01.jpg
http://www.orterhof.at/bilder/almhuette1.jpg
Gibts so wohl eher selten. Und selbst wenn. Was nützt es dem Hund?
http://www.ferienhaus-buchhorn…nger/Hundezwinger%201.jpg
Ach Alina, ich könnte dir hier aus der Gegend genügend Beispiele aufzählen wo der Hund sich den ganzen Tag frei auf dem Hof bewegen kann, im Stall beim Melken mitrumwurschtelt, ebenso wie er mit den Kindern Ball oder Stöckchen spielt, auf dem Hof in der Sonne liegt, Besuch kläffend ankündigt, sich auf dem Misthaufen wälzt, Mäuse im Stroh fängt, mit dem Bauern auf dem Trecker raus zu den Weiden fährt, morgens und abends mithilft die Kühe zum Melken von der Weide in den Stall zu holen, tja und abends dann allein im Stall schläft.
Haben diese Hunde ein schlechtes Leben?
Ich glaube so macher Hund würde ein solches Leben mit Kusshand nehmen, auch wenn es mal hart sein kann.Natürlich gibt es aber auch die andere Seite, der landwirtschaftliche Betrieb wird aufgegeben, der Hof und die Stallungen verkauft, aber auf den Hund will man nicht verzichten, also hält man ihn draußen im Zwinger, weil "ein Hund gehört ja nicht ins Haus".
-
Es gibt auch genug Wohnungshunde, denen es schlecht geht!!!
-
Zitat
claricia, ich finde es ganz bewundernswert, dass ihr euch bei der kälte in diesem winter so oft draußen mit dem hund beschäftigt. leider tut das nicht jeder.
na, dann ist die zwingerhaltung für euch ja die ideale haltung für den hund.
Nein,ganz im Gegenteil,außerdem besitzen wir keinen Zwinger
Ich meinte damit,dass der Mensch frei draußen mit dem Hund lebt,so wie in einer Wohnung auch,ohne Zwinger und alles.
warum? du glaubst doch, dass er lieber draußen ist. verstehe ich nicht.
gruß marion
Ja,wenn ich sehe,wie er sich nach 10 Minuten freiwillig auf die kalten Fließen legt und hechelt wie verrückt,kann ich nicht davon ausgehen,dass er es gaaaanz toll in der Wohnung findet.
Punkt ist, dass er beim Rudel sein will.Aber lieber hätte er seinen Rudel doch mit bei sich draußen,als das er mit beim Rudel drin wär.
Und dabei rede ich jetzt nur von Balu,weil ich jedesmal merke,dass es ihm bei uns zu warm ist oder dass er sich oft bevorzugt in den Regen legt,als ins Trockene. -
Zitat
Jede Rasse wurde früher draußen gehalten. Auch deine. Was hast du für einen? Labrador? Ein Wasserhund, also schonmal gar nix für die Wohnung. ;D.
ne einen Doodle
ZitatIch finde es auch unfair,wenn dann Beispiele gebracht werden,vom Nachbarshund,der sich den Schwanz blutig beißt. Als ob es ein Seitenhieb sein sollte "hier,das kann mit deinem Hund auch passieren."
Natürlich ist ein Hund ein Rudeltier,aber ich finde nicht,dass mein Hund zb. deswegen ein total schlechtes Leben hat und depressiv ist. Ganz im Gegenteil.
Balu ist auch von Anfang an draußen und er hat nichteinmal gejault oder sonst irgendwie Stress gemachtwas ist daran unfair? Ich habe es täglich vor der Nase und ich könnte kotzen!
Vor kurzem hast du einen Thread eröffet, weil dein Hund den Zaun anfrisst und alles Spielzeug sofort zerstört.
Nö, der hat keinen Stress
-
Zitat
ne einen Doodle
Hallo,,,,?
Was ist das jetzt?
Ich dachte dass 4400 Beiträge so ne Art Qualitätssiegel sind, so ähnlich wie ebay...Zitatne einen Doodle
Erklärs mir bitte, damit ich es einordnen kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!