Ist das Fußabknicken beim X-Back schädlich?
-
-
Beim Anziehen bei der ersten Pfote ist genug Platz, aber bei der zweiten Pfote wird es eng bzw. eben beim Ausziehen bei der ersten Pfote. Ist das bei euch nicht so?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ist das Fußabknicken beim X-Back schädlich?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also ich hab da meine ganz eigene Technik mämlich ganz ohne Fußabknicken.
Und zwar nehm ich das Geschirr und stell beide Füße in die jeweiligen Löcher also er steht dann erst mal nur mit beiden Beinen im Geschirr den Rest halte ich so dass er nur noch den Kopf durstecken muss.
Dazu nehme man ein Leckerlie und stecke es von der anderen Seite durch das Loch und zwar nahe an den Boden damit er quasie seinen Kopf richtig nach unten strecken muss.
Dann einfach Leckerlie durch das Loch ziehen und Geschirr über den Kopf streifen dabei kann dann der Kopf wieder nach oben und Hundi bekommt das Leckerle.Genauso zieh ich das Geschirr auch aus einfach Kopf nach unten und Geschirr drüberziehen.
Ich hoffe ihr versteht mich
Ich find diese Möglichkeit viel besser als dass extreme Fußabknicken
-
Zitat
Also ich hab da meine ganz eigene Technik mämlich ganz ohne Fußabknicken.
Und zwar nehm ich das Geschirr und stell beide Füße in die jeweiligen Löcher also er steht dann erst mal nur mit beiden Beinen im Geschirr den Rest halte ich so dass er nur noch den Kopf durstecken muss.
Dazu nehme man ein Leckerlie und stecke es von der anderen Seite durch das Loch und zwar nahe an den Boden damit er quasie seinen Kopf richtig nach unten strecken muss.
Dann einfach Leckerlie durch das Loch ziehen und Geschirr über den Kopf streifen dabei kann dann der Kopf wieder nach oben und Hundi bekommt das Leckerle.
Die Technik finde ich auch gut.Werde ich morgen mal ausprobieren, ob das auch bei uns funktioniert.
-
Zitat
Beim Anziehen bei der ersten Pfote ist genug Platz, aber bei der zweiten Pfote wird es eng bzw. eben beim Ausziehen bei der ersten Pfote. Ist das bei euch nicht so?
nö, überhaupt nicht., Bungee muss die eine Pfote leicht anwinkeln, das ist alles. Was hast du denn für ein x-back?
beim Faster ist das ein bisschen enger, aber auch eigentlich ganz bequem.
Wir haben ja mal einen Trike-Kurs gemacht. Da brauchte man ein Norweger-Geschirr und um das anzuziehen, musste das eine Bein schon sehr stark angewinkelt werden. (Bein bis an den Brustkorb hochziehen)
-
Zitat
Die Technik finde ich auch gut.Werde ich morgen mal ausprobieren, ob das auch bei uns funktioniert.
Ich hab es nun getestet: Anziehen ging ganz gut.Mit Leckerchen hat sie den Kopf runter. Aber wie machst du das mit dem Ausziehen? Damit der Hund den Kopf von unten nach oben rückwärts tut?
-
-
Hmm wie soll ichs beschreiben.
Du nimmst alles was auf dem Rücken ist vom Geschirr in eine hand und drückst mit der anderen Hand den Kopf leicht nach unten.
Dann ziehst du das Geschirr einfach über den Kopf runter. -
warum einfach, wenns auch kompliziert geht
-
Ist für mich die einfachste und schnellste möglichkeit fürs an und ausziehen des dauert keine 5sec.
Wie mach ihr des denn einfacher?
-
@ *Nanook*
JAJA!!! und dann schreit die Nelli wieder, weil du ihre Pfote verkrüppelst!!! :zensur:
(wobei das Bein eh angeschlagen war und die arme Jessi das nicht wusste
)
*rausschleich*
-
ja genau darum mach ich des ja nimmer mit Fußabknicken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!