Was macht ihr bei einem Notfall bei Anspannung?

  • Hallo,


    mir kam das vor ein paar Tagen: Hier sind zur Zeit öfters die Wildschweine sehr nahe beim Ort zu hören. Nach der Reh-Begegnung, von der ich in dem anderen Thread berichtet hatte, frage ich mich nun, wenn das keine Rehe, sondern die Wildschweine gewesen wären, wie ich hätte reagieren sollen? Mit vor dem Rad gespannter Hündin, könnte weder ich, noch sie schnell genug fliehen (wenn es überhaupt schnell genug wäre, keine Ahnung, wie schnell so ein Wildschwein läuft, wenn es sein Revier etc. verteidigen wollte :???: ). Wenn ich einfach schnell vorgreife und den Karabiner ausklinke, hat sie immer noch die Leine dran, die sich verheddern könnte. Hm, was würdet ihr in so einem Fall machen? =)


    Viele Grüße,
    Tess

  • Laut "weiter" schreien und so schnell wie geht weiter fahren :???: ? Ich glaube, die Hunde wären so verdattert, dass die wirklich erst mal weiterrennen würden. Und bis die (und die Wildsau) überrissen haben, was da los war, sind wir schon wieder weit weg.


    Wenn ich die Hunde ableine hätte ich eher Angst, dass sie sich geschlossen auf die Wildsau stürzen.


    Wenn Wildsau/rehe vor mir den Weg kreuzen, und ich also nicht einfach so weiter fahren kann, würde ich einfach stehen bleiben und warten bis sie drüber sind. Und dann weiter.


    Wenn mehrere Wildsäue uns angehen wollen, dann kann ich sowieso nicht viel tun (ausser beten!). Im Zweifelsfall ist mir Flucht (also vollgas weiter) lieber als stehenbleiben, Hunde ableinen und schauen was passiert.

  • Eine Wildsau bringt es im Notfall auf 60km/h ! Da musst du echt schnell rollern wenn du da fliehen wolltest ;)


    Wildschweine greifen nur dann an, wenn sie entweder in Bedrängnis sind (abschneiden des Fluchtweges), Frischlinge mit sich führen (dann sind die Bachen etwas auf Krawall gebürstet ;) ), oder wenn sie direkt bedroht werden.


    Wenn sie können fliehen sie. Ein Wildschwein greift nicht einfach so einen Menschen an! Wenn sie sich vom Hund bedroht fühlen und nicht ausweichen können kann es schon vorkommen dass sie zur Not auf Angriff schalten.


    Was ich in Wildschwein-reichem Gebiet tun würde: Glöckchen ans Zuggeschirr hängen. Dann hört das Wild euch kommen und kann vorher fliehen. So kann man unliebsame "Beinahezusammenstösse" eher verhindern.

  • Oh doch! Ein Wildschwein greift sehr wohl auch Menschen an.. ich spreche aus Erfahrung ;) es greift sogar Pferde an!!!


    Die Säue treiben sich meistens nachts rum. Jetzt wenn sie ihre Frischlinge bekommen aber auch tagsüber. Ich würde auf jeden Fall Orte vermeiden, an denen ganz deutlich Wildschweine hausen. Sprich im Wald wo der Boden besonders feucht ist, das erkennt man zB an vielen Birken die dort dann wachsen.


    Wildschweine können wirklich sehr schnell rennen, aber bis sie ihre Masse in Bewegung setzen sind wir mit Hund glaube ich schon weg. Vor allem sind es auch Langstreckenläufer und nur Kurzstreckensprinter. Sie würde sich auch nicht zu weit von ihrem Nachwuchs entfernen. Ich glaub ich würde euch auch zum "GO" raten :D


    Schlimmstenfalls spannt man den / die Hunde ab, nimmt sie auf den Arm und klettert auf den nächsten Baum. Muss lustig aussehen, wenn man mehrere Huskys hat :D


    LG
    Nikki

  • Zitat

    Ich würde auf jeden Fall Orte vermeiden, an denen ganz deutlich Wildschweine hausen.


    Nur zur Zeit sind sie offensichtlich ganz nah hier am Ort. Letzthin war ich nachts gerade aus dem Ort rausgelaufen und habe sie gehört. Und am Tag kann man auch ihre Spuren finden.


    Zitat

    Schlimmstenfalls spannt man den / die Hunde ab, nimmt sie auf den Arm und klettert auf den nächsten Baum. Muss lustig aussehen, wenn man mehrere Huskys hat :D


    Das werde ich dann mal üben, um für den Ernstfall gerüstet zu sein! :lachtot: Wundert euch also nicht, wenn ihr demnächst eine Frau mit Hund auf dem Baum hocken seht! :lachtot:

  • :lachtot: na geht doch!! Da kann dir das Wildschwein nichts mehr tun (wobei ich glaube dass diese Begegnung glimpflicher ausgehen würde als der Sprung ins Geäst) :D

  • Ich habe mir ja eine Bärenglocke bestellt.
    Taktik: Ich kündige unser Erscheinen an....
    Wer nicht flieht muss dann aber bitte friedlich bleiben... :roll:


    Nikki
    Ich hab dir eine PN wegen eines Foxl-Rüdens geschickt....

  • Zitat


    Das werde ich dann mal üben, um für den Ernstfall gerüstet zu sein! :lachtot: Wundert euch also nicht, wenn ihr demnächst eine Frau mit Hund auf dem Baum hocken seht! :lachtot:


    Au ja, Tess,
    Dann bitte unbedingt auch Bilder :D




    Wenn ich das mit den Wildschweinen so lese, bin ich doch ganz froh, dass ich in der Stadt wohne und das Gefährlichste, was uns mal begegnet, n Karnickel ist.

  • Zitat

    Wenn ich das mit den Wildschweinen so lese, bin ich doch ganz froh, dass ich in der Stadt wohne und das Gefährlichste, was uns mal begegnet, n Karnickel ist.


    Ich wohn auch in der Stadt und hatten hier schon 2 Wildschweinbegegnungen... ;)

  • Ich hatte letztens auch eine. War aber GsD nicht beim Zugtraining.


    Die waren gar nicht weit weg, aber mit Fressen beschäftigt. Numa hat sie nicht bemerkt (die hat nur auf die Waffeln in unseren Händen geglotzt :D ) und ich bin dann ganz schnell weiter. Das beifußgehen hat mit der waffel in der hand gut geklappt :D


    Wenn ich denen begegne, dann trete ich zumeist den rückzug an. Oder wie letztens nehme eine Abzweigung in eine andere Richtung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!