Urlaub mit Womo/Hund Lago Maggiore

  • Hallo zusammen,
    sind inmitten unserer Urlaubsplanung für dieses Jahr und wollen uns mal als WOMO-Urlauber versuchen (haben uns ein Wohnmobil gemietet für die letzten beiden Mai-Wochen). Mit dabei sein soll natürlich unser 9 Jahre alter Aussie Oscar. Als Urlaubsziel haben wir das Piemont angepeilt, Lago Maggiore, evtl. noch Aosta-Tal.
    Nun, wer von euch kann uns Wohnmobil-Unerfahrenen ein paar nützliche Infos geben? Habe nämlich in der Zwischenzeit schon viele negative Auskünfte bzgl. Urlaub mit Wohnmobil und Hund sowie auch zum Urlaub mit Hund in der von uns vorgesehenen Region bekommen, so dass die Vorfreude langsam wieder am Abnehmen ist :( :


    Danke euch
    D.Sabine :smile:

  • such mal in der Urlaubs-Rubrik herum, da hat es einige sehr aktuelle Threads zu dem Thema wo viele Tips zu Ferien mit Hund und Bus/WoMo gegeben werden. ;)

  • Danke dir, hab' schon mal kurz nachgelesen.


    Ich mach mir etwas Gedanken bzgl. streunender Hunde. Oscar ist von sich aus ein eher ruhiger und verträglicher Zeitgenosse, wird er angemacht, kann er aber auch ungemütlich werden ...


    Evtl. hat ja noch jemand ein paar gute Wandertips- hundefreundliche Wanderrouten etc.


    Danke

  • Hallo Sabine,


    also wir waren vor zwei Jahren mit unserem Wohnmobil am Lago Maggiore. Ich kann nur sagen, dass es uns echt gut gefallen hat. Bezüglich streunender Hunde hatte wir eigentlich kein Problem. Sicherlich hat der ein oder andere dort einen Hund, aber die sind eigentlich nicht wild rumgelaufen, sondern waren in ihren Gärten.
    So nun zu den Tipps. Wir sind ja nicht so die Campingplatzfreunde und es gibt dort ein wirklich gut ausgebautes Netz bezüglich Wohnmobilstellplätze. Das sind Plätze, wo du ein paar Tage stehen bleiben kannst. Der Preis richtet sich natürlich danach, welcher Service angeboten wird Z.B. Toiletten, Sanistadion, Duschen, Strom usw., aber so 10 bis 12 Euro durchschnittlich pro Tag mußt du rechnen. Ich hoffe, die Preis sind so geblieben.


    In Cannobio gibt es eben einen solchen Stellplatz, der schön am Fluss Cannobino gelegen ist. Der Stellplatz ist ausgeschrieben, man muß nur genau schauen. Wenn man den Fluß von dem Stellplatz aus überquert (da ist ne kleine Brücke für Fussgänger) und man sich dann links hält, kann man ewig an dem Fluss spazierengehen. Die haben dort wirklich einen schönen Weg angelegt.
    Die Stadt ist übrigens auch sehr nett und am Sonntag ist da bis Mittag immer Markt. Gibt es lecker Sachen zu kaufen.


    Sehenswertes gibts natürlich auch:
    Palazzo della Ragione
    Renaissancekirche Santuario della Pietà
    Traffiume
    Kirche von S. Agata


    Ansonsten gibt es noch Stellplätze in Oggebbio (ist aber blöd zu erreichen, weil so steil raufgeht), aber sehr schön und in Verbania gibt es auch einen Stellplatz.


    Wie gesagt, ich fand es dort sehr schön und würde jederzeit wieder hinfahren und auch mit dem Hund gab es dort keine Probleme, die hatten dort sogar einen eingezäunten Freilauf. Haben wir aber nicht wahrgenommen, weil man ja an dem Fluss so gut laufen konnte. Leider waren wir nur ein paar Tage, weil wir dann weiter zum Gardasee gefahren sind.


    Wir fahren seit Jahren mit unserem Womo und Hund in Urlaub und finden es wirklich klasse.


    Hoffentlich konnte ich Dir weiterhelfen, wenn du noch fragen hast und ich kann sie beantworten, dann frag einfach.


    Liebe Grüße
    Alexandra

  • Hi!


    Also wir waren mal an einem wuuuunderschönen Campingplatz am Lago Mergozzo, ein kleiner See ganz in der Nähe des Lago Maggiore.
    Dort durften die Hunde auch mit in den See.


    LG

  • Hallo Alexandra,
    vielen Dank für die wertvollen Infos und v. a. den Cannobio-Tip. Wir haben gestern den bestellten Reiseführer "Ligurien und Piemont" aus dem Womo-Verlaug bekommen und sind nun abwechselnd am Schmökern - sicher ergibt sich da noch die eine oder andere Frage, werde mich dann gerne noch mal an dich wenden. Auf den Spaziergang am Fluss und natürlich den Wochenmarkt ;) freu ich mich schon jetzt.


    Wie war es denn am Gardasee?


    Lieben Gruß
    D.Sabine

  • Hallo Sabine,


    wenn ich dir die Fragen beantworten kann, mache ich natürlich gerne.
    Gardasee war auch sehr schön, wobei es mir vom Landschaftlichen und vom Flair am Lago Maggiore besser gefallen hat, aber meine Freund wollte noch gerne an den Gardasee fahren und somit konnten wir leider nur ein paar Tage am Lago Maggiore verbringen.


    Liebe Grüße
    Alexandra

  • hi mhm wir wollen zu ostern an den lago maggiore vorausgesetzt wetter spielt mit!! wird unser erster urlaub mit hund im wohnmobil bisher immer nur vier menschen!! hab schon sorgen wegem platz!!! naja wird schon gehen!!! wenn wir wieder da sind kann ich dir nen ausführlichen bericht liefern über unseren urlaub wir wollen zu nem campingplatz an nem kleinen see neben dem lago maggiore heißt orter see und ist der sauberste see europas der campingplatz soll auch sehr hundefreundlich sein!! werde das mal überprüfen!! ich sag dann bescheid
    lg

  • Hallo!
    also Cannobio kann ich nur empfehlen, da gibt es campingplaätze direkt am see, aber wenn man noch ein Stückchen weiter hoch fährt, gibt es dort einen Campingplatz an dem fluss, der in den Laggo fließt. Wir waren mit Hunden dort, musst aber noch 4,50 € zahlen für die Hunde.
    Standplatz kostet 13€ und pro Person 8,50 (alles in der Hauptsaison)
    Super tolles Gelände zum Laufen und auch viele schöne Dinge zu sehen. Kann ich nur empfehlen.
    Wenn du in Tante G..gle Cannobio Campingplatz eingibst ist es die erste Adresse und dann auf die rechte Valle R...
    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!