Verfüttert ihr Essensreste?
-
-
Ich gestehe...ja, ich tue es...
Bei uns wird eigentlich gar kein Essen weggeworfen und das was übrig ist landet im Hundemagen.
Nudeln, Reis, Kartoffeln etc. sowieso, aber durchaus auch mal nen Pizzarand, ein Stück Lasagne...ja eigentlich alles was so übrig bleibt.
Der Verfütterung von Essensresten haftet ja ein sehr negatives Image an, aber meine Hunde lieben das und die Portionen sind bei zwei großen Hunden ja auch meist so klein, dass sie kaum nennenswert auffallen...und ich denke eigentlich, besser als Chappi und Co. ist das allemal...
Wie handhabt ihr das? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich verfütter keine reste, es sei denn, es ist reis oder gemüse. aber ich koche für meine hunde ab zu zu mal ein huhn, leber, rindfleisch, herz, hühnerherz und -mägen.
gruß marion
-
Bei uns wird der Hund auch essensreste bekommen, allerdings ungewürzt. Also Würze kommt erst auf dem eigenen Teller an das Zeug, damit der Rest noch an den Hund gefüttert werden kann.
Pizzareste und ähnliches werden wir ihm wohl aber nicht geben. Ok, das gibt es bei uns vllt einmal im Monat, Pizza
Ich finde es vollkommen in Ordnung, solang es sich nicht tendenziell um fettiges, stark gewürztes ungesundes Zeug handelt, sondern eher um gutes Fleisch, Reis, Gemüse etc
-
Ich verfüttere auch Reste - wenn denn mal welche übrigbleiben *g*. Dazu wurde mir übrigens auch nach der Magendrehung von Bambi geraten - also öfter mal was aus dem heimischen Topf zu geben. Da ich eh salzarm koche, hat es der Grossen bis heut nicht geschadet.
Früher wurden die Hunde ausschliesslich mit Resten gefüttert und sind steinalt geworden ;-)
-
Zoe bekommt zwischendurch auch mal Kartoffeln oder Reis,je nachdem,ob was übrig ist...
Aber ich gestehe,dass es bei uns ein festes Ritual ist,dass Zoe nach unserem Abendessen immer ein Toast mit Leberwurst bekommtLG Nina
-
-
Zitat
Ich verfüttere auch Reste - wenn denn mal welche übrigbleiben *g*. Dazu wurde mir übrigens auch nach der Magendrehung von Bambi geraten - also öfter mal was aus dem heimischen Topf zu geben. Da ich eh salzarm koche, hat es der Grossen bis heut nicht geschadet.
Früher wurden die Hunde ausschliesslich mit Resten gefüttert und sind steinalt geworden ;-)
Das würde ich so nicht sagen, die Hunde werden heutzutage älter als "früher". Auch wurde "früher" kaum Fleisch etc weggeworfen, das wäre ja verschwenderisch
-
Früher, also ganz früher als ich noch Kind war, demnach zu einer Zeit, die die meisten hier nur aus den Erzählungen ihrer Eltern und Großeltern kennen, da gab es auf dem Dorf nur Chappi und Frolic.
Und wir hatten wenig Geld.
Unsere Hunde bekamen das zu fressen, was wir auch aßen. Ob es ihnen schadete, weiß ich nicht. Schlimmer als Chappi und Frolic war's sicher nicht.Unser Dackel aß es allerdings lieber vom Tisch als aus seinem Napf in der Küche. Es konnte passieren, dass er seinen Napf nicht anrührte, aber heimlich, wenn wir Kinder alle den Tisch verlassen hatten und unsere Eltern auch irgendwie woanders waren, auf einen Stuhl sprang, Pfoten auf den Tisch rechts und links vom Teller, und dann genau das, was er aus seinem Napf nicht wollte, genüßlich aus dem Teller schlabberte...
Aber das war ja nicht deine Frage...
Ja, Sam bekommt ab und an Essensreste. Allerdings nie scharf gewürztes und immer nur in kleinen Mengen. Er wäre aber gerne ne Biotonne...
LG
-
Früher ja, seit Maja gegen jeden Sch*** allergisch ist, gibt es einfach nichts mehr, was ich ihr mal eben bedenkenls geben könnte
Da müsste ich schon anfangen, meinen Fisch ungewürzt zu kochen und den Kartoffelpüree nimmer mit Milch anzurühren und so weit geht meine Hundeliebe irgendwie dann doch nicht
-
Also ich hab das noch nie gemacht, bin da irgendwie auch gar kein Fan von - und selbst wenn, übrig bleibt bei mir ja eh nie was
Obwohl ich ja zugeben muss, dass ich früher (so bis ich ca. 12 war) mir mit meiner Hündin die Schokolade geteilt hab, aber nachdem ich mal gelesen hab, dass das ja total schlecht für sie sei hab ich das auch gelassen.
-
Ja, meine Hunde bekommen auch mal Reste. Mal sind es die Kartoffeln oder Nudeln vom Mittag, mal ein Pizzarand oder auch mal ein Gummibärchen oder zwei Chips. Nicht in Unmengen und keine Saucen.
Die Hunde meiner einen Schwester haben früher auch meist Reste bekommen und immer mal ne Dose Hundefutter - und sie wurden alle über 10 Jahre alt
Wir würzen auch nicht so viel, wenig Salz. Ich denke ab und zu ist das vertretbar, solange es nicht zur Hauptnahrung wird.
Hatte hier im Forum nicht mal irgendwer geschrieben, dass ihr Hund bei McDoof immer ein Kids Menü mit Hamburger bekommt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!