HILFE! Zecken aus Griechenland
-
-
Hallo ihr lieben,
grade ist mein Pflegehund aus Griechenland gekommen.
Er ist wirklich in einem erbärmlichem zustand.
Obwohl er angeblich mit Frontline behandelt wurde ist er unter anderem übersäht mit Zecken. Ich habe jetzt alle gezogen die ich finden konnte und ihm mit einem Zeckenmittel behandelt.
Jetzt habe ich angst das ich eine übersehen habe und die sich hier irgendwo einnistet. Welche Krankheiten können sie aus Südlichen Ländern mitbringen?
Oder gibt es dort auch nur FSME und Borrelliose?Kann mein Hund sich mit etwas anstecken?
Oder ich?Jaaah, viele Fragen. Ich hoffe auf schnelle antworten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da wär noch die Babesiose. Du kannst dich bei deinem Hund nicht anstecken. Geh bitte in ein paar Tagen, wenn der Kleine einigermaßen hier angekommen ist, zu einem TA und lass ihn durchchecken.
Ganz ehrlich - ich muss es einfach sagen: Ich werde nie verstehen, dass man sich nicht zumindest ein klitzekleines Bisschen vorab über die möglichen Krankheiten informiert, die ein Hund aus dem Ausland mitbringen kann. Was machst du, wenn dein Hund doch eine Mittelmeerkrankheit haben sollte, z.B. Leishmaniose (Inkubationszeit bis zu sieben Jahre) und du ihn lebenslang medikamentös behandeln musst - kein preiswerter Spaß....?
Ich drück die Daumen, dass das Kerlchen gesund ist.
cazcarraPS: Informationen zu allen MMK findest du u.a. hier: http://www.leishmanioseforum.de
-
Er ist noch ein Welpe und man kann ihn deswegen noch nicht auf die Mittelmeerkrankheiten testen
Er ist mein PFLEGEHund. D.h. ich kümmere mich um ihn bis er endgültig vermittelt ist.
Ich hoffe das der Verein die Untersuchung übernimmt.
Es gibt nämlich einges was mit dem kleinen nicht stimmt.
Er ist extrem untergewichtig, hat teilweise kahle stellen an den pfoten und hat da wo sein rechtes vorderbein vor Monaten entfernt wurde noch eine NahtAnsonsten ist der kleine recht fit, hat keinen Durchfall und ist, für das was er schon alles erlebt hat, sehr zutraulich.
-
Ob der Verein die Untersuchung übernimmt, egal um welche Untersuchung es sich handelt, steht in deinem Pflegevertrag. Jedenfalls ist das bei seriös arbeitenden Orgas so.
Ob du nun einen Pflegi oder einen eigenen Hund aus dem Ausland aufnimmst - der Fakt mit der Vorabinformation über das, was auf dich als HH (sei es auf Zeit oder nicht) zukommen kann, bleibt derselbe.
Abgesehen davon - ist der Hund tatsächlich in einem schlechten Zustand, wird es u.U. an dir liegen, ihn wieder auf die Beine zu bringen, damit er überhaupt eine Vermittlungschance hat.
Finde es auch nicht so sehr in Ordnung, dass du über den Zustand des Hundes erst Kenntnis erhalten hast, als er bei dir ankam.
cazcarra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!