Hündin geht unsere Treppe nicht runter
-
-
Hallo,
unsere 7 Monate alte Hündin Paula ist jetzt seit 3 Wochen bei uns und ist ein sehr ängstlicher Hund.Das Problem was wir im moment mit ihr haben ist das sie unsere Treppe nicht runtergehen will, alle anderen Treppen wie z.b vor der Tür oder bei meinen Eltern geht sie ohne murren runter.
Ich muss dazu sagen unsere Treppe ist sehr steil, doch wenn wir rausgehen wollen mit ihr kommt sie die Treppe nur runter wenn wir aus der Haustür rausgehen und mein Freund so tut als wenn er ein stück rennt oder wir draußen 10min warten und sie uns nicht sieht.Gut zureden oder mit leckerlies/Spielzeug locken interessiert sie alles garnicht, sie bleibt dann oben stehen und fiept.
An der leine mit Ihr zusammen die Treppe zugehen haben wir versucht und sie zerrt sofort zurück.
Wir wissen leider nicht mehr was wir noch machen können, da Ich sie auch nicht dauernd tragen kann durch die Schwangerschaft würde ich mich freuen wenn jemand noch eine Idee oder gleiche erfahrungen gemacht hat.Ich möchte noch hinzufügen das als wir Paula vor 3 Wochen abgeholt haben hat Ihre Vorbesitzerin sie die Treppen bei denen im Treppenhaus runtergezogen weil sie nunmal nicht mit wollte.
Lg Sarah
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist in dem Alter noch nicht schlimm. Du solltest sie eh so lange tragen wie es dir möglich ist. Am besten bis der Hund seine Endgröße erreicht hat, wenn es denn vom gewicht her geht.
Wenn sie einige Treppen geht, dann ist das ja schonmal sehr gut. Das heißt sie weiß wie es geht.
Sie ist ja erst seit 3 Wochen bei euch, sie muss sich erst noch richtig einleben. Wenn sie dann mehr Vertrauen in euch hat, dann wird sie auch mutiger werden.
Das mit den Leckerlies locken kann eine Weile dauern. Das geht nicht so schnell.
Du kannst ja mal versuchen was sie macht, wenn du sie nicht die ganze treppe runterträgst, sondern sie an der letzten Stufe absetzt. Dann muss sie nur noch eine Stufe gehen und hat es schon geschafft und du kannst sie ganz doll loben. Du solltest nur aufpassen, dass sie nicht umdreht und die Treppe wieder hochrennt
Am nächsten Tag oder beim nächsten Spaziergang setzt du sie dann 2 Stufen vor dem Ende der treppe ab. Am nächsten 3 usw.
So wird sie ganz langsam an die Treppe gewöhnt.Meine Hündin ist auch eine lange zeitlang eine bestimmt Treppe nicht gelaufen. Bei mir hat alles Loben und leckerlie geben über Monate nichts gebracht, da ich wusste dass sie das Treppenlaufen kann (sie ist andere viel längere und steilere Treppen gelaufen) habe ich sie dann an einem tag einfach die treppe an der leine und im geschirr runtergezogen. also ich bin einfach losgelaufen und entweder wäre sie gelaufen oder gefallen. (es hat funktioniert, sie ist gelaufen und ich musste es auch kein zweites mal tun)
Das ist aber eine sehr harte methode, die ich euch nicht empfehlen würde, da die Hündin so das Vertrauen, dass sie bis jetzt zu euch aufgebaut hat, schnell wieder verlieren kann.Versuche es trotz schwangerschaft am besten noch so lange wie möglich. auch wenns schwerfällt, bzw suche dir jemanden der sie für dich trägt.
-
Zitat
Ich möchte noch hinzufügen das als wir Paula vor 3 Wochen abgeholt haben hat Ihre Vorbesitzerin sie die Treppen bei denen im Treppenhaus runtergezogen weil sie nunmal nicht mit wollte.
Für mich klingt das stark nach einem Grund, wieso sie nicht runter will. Denn können tut sie ja anscheinend, wenn sie merkt, dass sie euch "verliert".
Ich persönlich würde versuchen ihr die Angst zu nehmen, dass sie, wenn sie mit runter geht wieder weggegeben wird.
Wenn ihr davon rennt, dann will sie zu euch, also nimmt sie das Hindernis.
Ich würde nicht mehr wegrennen, ich hätte bedenken, dass ich ihre Ängste schüre. Kann mich aber auch irren.Die Zeit und das wachsende Vertrauen in euch wird da vermutlich schon einen Teil dazu beitragen, dass sie mit runter kommt. Und üben.
Ich würde mit ihr auf die Treppe sitzen. Sie auf der Treppe füttern. Erste Stufe, dann auf der zweiten, der fünften, der zehnten. Während längerer Zeit. Ich würde ab und zu mit ihr ein Stück der Treppe gehen, eine Stufe am anfang und dann wieder rein gehen. So dass sie merkt, dass sie nicht zwangsläufig nie mehr zurück kann, wenn sie mal runter geht.
Natürlich kann es auch an der Steilheit der Treppe liegen, oder dem Material.
Luna geht zB die Gusseiserne Wendeltreppe bei meinen Eltern nicht mehr rauf, weil sie weiss, dass sie nicht mehr runter kommt. Zu steil und zu "rund". Mit steil gibts grade beim runter gehen schon eine Grenze. Ein Hund kommt eine Leiter hoch, auch wenn sie ziemlich steil steht, runter aber nicht.... -
Vielleicht hilft es, rutschfestes Material auf den Stufen zu befestigen ?
Wenn Eure Treppe so eng ist, solltest Du den Hund in Deinem Zustand nicht mehr tragen. Nicht das Du noch stolperst oder schlimmeres passiert.
-
Wenn der Hund oben an der Treppe steht, dann den Hund mit etwas ganz Leckerem anfüttern und dann einige Stufen runter gehen hinsetzen und warten und immer wieder mit dem Lecker locken. In der Regel kommen die von ganz alleine.
Bewährt haben sich da Käse, Leberwurst, Würstchen und ähnlich schmackhaftes Zeug. -
-
hallo, danke euch schonmal für die schnellen Antworten
Also unsere Treppe ist komplett mit Teppich ausgelegt und wenn wir bei meinen Eltern sind z.b da sind die treppen aus Stein da geht sie ja runter
Wenn wir Paula unten haben und mit Ihr draußen waren geht sie die Treppe Ohne Probleme hoch zwar noch ein bisschen schnell aber sie geht ohne Angst hoch.Das mit dem absetzen auf den Stufen haben wir auch schon öfters gemacht, sie geht dann auch runter und dreht nicht um, um wieder hoch zugehen.
Wie gesagt locken mit irgendwelchen sachen geht garnicht sie bewegt Ihre Vorderbeine nicht auf die erste Stufe nur wenn wir halt schon draußen sind.
Leider auch nicht mit Leberwurst oder sonstigen Wurst,Käse oder ähnlichen Lebensmitteln. Paula steht dann oben und guckt nur runter und irgenwann geht sie zurück auf Ihre Decke und wartet da. ((Wenn ich halt unten auf der Treppe sitze und versuche sie zu locken))Sollten wir vieleicht weiter das absetzen auf den Stufen versuchen?
-
Absetzen auf Stufen würde ich weiter probieren und auch das mit den Leckerchen und warten würde ich weiter probieren. Im Zweifelsfall würde ich den Rückzug zum Korb verbauen und dann einfach den längeren Atem haben.
-
Das mit auf die Stufen setzen ist eine prima Idee - setzt sie immer eine Stufe höher, wenn sie mit der "jetzigen" gut klar zu kommen scheit. so lernt sie dann langsam immer mehr der Treppe selber zu gehen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!