"Belästigung" von Hunden im ÖPNV

  • Da ich so gut wie überhaupt nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bin, kann ich mich nicht beschweren.


    Wenn ich dann doch mal nen Hund dabei habe (vielleicht 2 mal im Jahr), sind die Reaktionen unterschiedlich. Habe ich die Minijule auf dem Schoss, sprechen mich meist ältere Menschen freundlich an. Bin ich mit Bambi unterwegs, habe ich meist einen Sitzplatz für mich allein. Sie gehört halt zu der Art Hunden, die weder niedlich noch puschelig sind und daher nicht dieses "ist die aber niedlich" - Geschrei aufkommt.


    Anpacken bisher keiner die Hunde - aber ab und an sagt mal ein Fahrgast: Ist das ein Braver.

  • Das habe ich nicht :lol: Sie hat als Welpe gelernt, ohne mein Ok gibt es keinen Freilauf und kein Futter. Und mein ok gibt es nur, wenn sie mich anschaut. Pepper hat das von sich aus auf andere Situationen umgelegt, was Mitte letzten Jahres zu einem recht großen Problem wurde. Das ist einfach mein Hund. Lee würde in so einer Situation nie fragen, egal wie sehr ich es üben würde..

  • Zitat

    Letztens lief ein Mann mit seinem Sohn hinter mir her und meinte, sein Sohn wolle den Hund mal streicheln, ich möge bitte warten. Kein Fragen ob ich das möchte, sondern einfach diese Aufforderung dass mein Hund bitteschön zur Verfügung zu stehen hat.


    Das ist wieder genau diese Haltung, dass der Hund Allgemeingut ist. Wie hast du reagiert? Du hättest den Mann fragen können, was er macht, wenn jemand seinen Sohn streicheln möchte und er deswegen mal bitte warten soll... Vielleicht wäre ihm dann sein eigenes Verhalten doch etwas skurril erschienen...

  • Zitat

    Das ist wieder genau diese Haltung, dass der Hund Allgemeingut ist. Wie hast du reagiert? Du hättest den Mann fragen können, was er macht, wenn jemand seinen Sohn streicheln möchte und er deswegen mal bitte warten soll... Vielleicht wäre ihm dann sein eigenes Verhalten doch etwas skurril erschienen...


    Nunja, weil es tatsächlich so war, hab ich ihm gesagt dass ich absolut keine Zeit habe und bin dann ohne auf eine Antwort zu warten weiter gegangen.

  • Ich mache es schlicht und einfach.
    Zum einen bekommt mein Hund einen Maulkorb drauf, das schreckt schon mal ab und zum anderen gehe ich liebend gern in diese Radbereiche und lasse meine Hund generell unter den Sitzen abliegen. Wenn keine Sitzgruppen oder Fahradbereiche frei sind, bleiben wir im Türbereich, aber die Hund befinden sich einer hinter mir und der andere zwischen meinen Füßen. Da kommt also keiner ran und locken traut sich meist keiner wegen dem Mauli.

  • Zitat

    Gerade mit meinem kleinen Welpen. Er soll lernen andere Leute zu ignorieren, aber wenn er dauernd betüddelt wird, ist das echt ein Kampf gegen Windmühlen. Ganz grausam, die Leute die schnell was zustecken wollen und ewig diskutieren, warum ich das nicht möchte. Selbst ein nettes darauf hinweisen, bitte vorher zu fragen, wird nur angepisst quittiert.


    Wie wahr, wie wahr... wie oft darf ich mir mit meinem Hund anhören "Der sieht mit seinem schwarzen Fleck aufm Auge ja aus wie der Hund von den kleinen Strolchen!" :/
    Is wohl schon ne Weile her dass die die Sendung des letzte mal gesehen haben... Staff und Border sehen sich ja so ähnlich :kopfwand:

    Und was hat man davon? Durch dieses ständige Betüdeln und "Is die goldig" meint mein Hund, jeden begrüßen zu müssen und würd wahrscheinlich mit jedem Depp weggehen :???:


    Ansonsten... öffentliche Verkehrsmittel müssen wir gottseidank nie benutzen. Beim Einkaufen im Baumarkt oder so hibbelt Nala momentan noch so arg rum, dass sich keiner hintraut weil se den Hund nich einschätzen können.

  • Ich weiss nicht, aber seit dem ich mit den drei Hunden auf einmal spazierengehen tatscht niemande mehr an ihnen herum :D !


    Die Huskies betatscht niemand, die Leute haben da vielzuviel Respekt vor ihnen *oh Gott ein WOLF!*. Oft werde ich nach der Rasse gefragt, das freut mich auch und ich sage ihnen auch, dass sie sie auch mal ruhig streicheln können. Ich warne auch vor, dass Daika noch gerne anspringt, dass sie das nicht soll, es aber auch nicht böse gemeint ist.


    Was früher immer ärgerlich war, ist das Angetatsche von Berny. Berny mag keine Fremden, und schon gar nicht einfach so angetatscht werden. Okay, er tut ihnen nix, aber er hat echt Schiss, und das muss nicht sein. Da hilft nur aufpassen! Berny ist im Bus zwischen meinen Beinen, da greift keiner einfach so hin :roll: . Wenn ich sehe, dass ihn wer streicheln will, erkläre ich kurz die Situation. Dann gebe ich meistens ein Leckerli, dass die Person dann dem Berny geben darf (da gibt der Berny dann auch Pfote dafür und allen sind zufrieden). Danach ist auch kurzes Antatschen okay. Die Leute haben eine Freude, weil sie Berny antatschen durften und Berny freut sich, weil er was Leckeres bekommen hat.


    Aber wie gesagt, seit dem Berny nur noch mit den Huskies unterwegs ist, kommt keiner näher als 3 Meter an uns ran ohne dass er fragt ;) .


    PS: Ein "Achtung der hat Flöhe" soll auch ganz gut funktionnieren.

  • Das Problem kenne ich zu gut!!!
    Da Nami für einen JRT zierlich ist und auch irgendwie süß ist kommen viele und wollen sie unbedingt streicheln...Mein problem ist sie ist noch sehr unsicher und sie mag nicht jedes kind weil die von der körpersprache wirklich anders sind!!!Nami knurrt Kinder dann an!!


    Ich war letztens im Stall Nami ohne Leine weil da kennt sie jeder auch die Kinder...da kommt ein Ehepaar rein mit einem Kind...ich höre nur noch wau wau und sehe das Kind auf meinen Hund los stürmen sie das Fell aufgestellt und knurrt ...ich Nami gerufen aber das Kind war schneller und grabscht mein Hund von hinten in den Rücken weil sie ja zu mir kommen sollte und schon los gelaufen war....zum Glück hat Nami den Schwanz eingezogen und sich ganz klein gemacht.


    Ich bin dann hin und habe dem Kind von hinten in die Klamotten gefasst sie von meinem Hund weg gezogen und gesagt so fühlte sich mein Hund gerade .
    Und die Eltern gefragt ob sie nicht gesehen haben das mein Hund auf Abwehrhaltung gegengen ist.Die waren der Meinung wenn die anderen Kinder sie streicheln darf deren Kind das doch auch.
    Ich habe zwar noch versucht zu erklären das ich als Mensch auch nicht jeden mag aber die waren angepisst weil ich das Kind an den Klamotten nach hinten gezogen habe...


    Man muß sich ein dickes Fell anschaffen und manchmal auch etwas arrogant rüber kommen dann lassen einem die meisten Hundgrabscher in ruhe.

  • wir nutzen zwar keine öffentlichen verkehrsmittel, aber wenn wir so mit unseren hunden unterwergs sind, gerade wieder sehr schlimm mit nele(welpe) will man sie oft streicheln.
    aber wir haben festgestellt das gerade kinder fragen, darf ich die mal streicheln. erwachsene kommen und wollen losgrabschen. menne dreht sie dann entweder weg oder läst nen spruch.
    einen grund warum ich vermeide mit meinen hunden in die stadt zu gehen.


    wir warem am samstag bei ner hundeverantstalltung.
    leider auch hundehalter kommen und fassen nele an, oder nehmen sie sogar hoch. :shocked:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!