Josera Economy/ Supermarktfutter

  • Josera Economy ist ja das günstigste Futter von Josera, 20 Kilo kosten grad mal 20 Euro. Die Zusammensetzung liest sich ähnlich wie die von einem Supermarktfutter. Es hat aber 23% Trockenfleischanteil und dieses besteht aus einem drittel Geflügel und zwei drittel Schweinefleisch. Ich wollte gern mal wissen wieviel Trockenfleisch denn ungefähr in einem Supermarktfutter ist und ob das Economy noch empfehlenswert ist.

  • Zitat

    Ich wollte gern mal wissen wieviel Trockenfleisch denn ungefähr in einem Supermarktfutter ist und ob das Economy noch empfehlenswert ist.


    Das kommt auf das Supermarktfutter an.
    Ehrlich, wenn du dir anderes Futter leisten kannst, würde ich auf solche Futtersorten verzichten.
    Je billiger das Futter desto schlechter die Zusammensetzung, man sollte auch die zugesetzten Substanzen beachten.

  • Ich persönlich würde das niemals füttern. Wollte nur mal wissen ob in den Supermarktfutter noch weniger Fleisch ist und ob das von Josera besser ist. Aber warum soll denn Schweinefleisch nicht ins Hundefutter :???: Gekocht ist doch nicht schlimm. Meine Hunde mögen total gerne die Dosen von Hermanns mit Schwein.

  • Ich kann dir nicht viel zur zusammensetzung sagen, weil ich da einfach nicht so die Ahnung habe.


    Aber: mein Gordon bekommt dieses Futter (er braucht extrem wenig Futter, sonst wir er - trotz ausreichend BEwegun - schnell recht kräftig) und er verträgt es super (was bei vielen teueren, groß angepriesenenSorten, leider nicht so war )


    Er ist allergisch gegen Weizen, und da Josera ausnahmslos auf Weizen und Soja verzichtet (auch bei dem sehr günstigen economy) klappt das herrlich.


    Ichkann ihm so wieder eine etwas größere Menge Futter geben ohne das er sofort ansetzt - und der Geldbeutel wird auch geschont ;)


    Connor bekam das Fitness von Josera (er ist ein Spargeltarzan und braucht wesentlich mehr Energie als Gordon) und jetzt steigen wir auf agilo um. Auch er verträgt das Futter sehr gut, der Output stimmt (was ich besonders wichtig finde - was bringt mir ein noch so tolles Futter wenn ich 6 mal am Tag nen riesen Breihaufen aufsammeln muss - so war das zuletzt bei BF, welches die Wuffels vorher bekamen).

  • Zitat

    Ich persönlich würde das niemals füttern. Wollte nur mal wissen ob in den Supermarktfutter noch weniger Fleisch ist und ob das von Josera besser ist. Aber warum soll denn Schweinefleisch nicht ins Hundefutter :???: Gekocht ist doch nicht schlimm. Meine Hunde mögen total gerne die Dosen von Hermanns mit Schwein.


    Schweinefleisch ist minderwertiger, also weniger gesund als andere Sorten Fleisch.


    Ich würde diese Sorte von Josera genauso wenig verfüttern wie Supermarktfutter.

  • Zitat

    Und warum ist das minderwertiger, es hat doch auch Vitamine und Mineralstoffe oder was ist daran so minderwertig?




    Meine THP ( der ich übrigens u.a. zu verdanken habe dass meine Bonny von 2 Krankheiten geheilt wurde) hat mir absolut abgeraten Schweinefleisch zu füttern, es war eine ziemlich umfassende Erklärung...


    Ich mache es mir mal so einfach und stelle einen Link rein der es ungefähr beschreibt..


    Schweinefleisch verursacht eine höhere Belastung für den Orgamismus
    als andere Fleischsorten.



    http://www.vgt.ch/vn/0403/schweinefleisch.htm



    Menschen mit bestimmten Erkrankungen wird auch vom Schweinefleisch-Verzehr abgeraten.



    Eine Bekannte von mir hat einen Schäfi-Mix der anfing zu stinken als er Schweinefleisch bekam..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!