Hündin schwanger was tun?

  • Hallo
    Meine Freundin kam grade ganz aufgelöst zu mir.
    Sie erklärte mir das sie vor ca 1 Monat mit ihrer heißen Hündin im Wald war. Sie hatte sie abgeleint (fragt mich nicht warum sie das getan hat ich würde es nicht tun).
    Auf jeden Fall ist sie jetzt der überzeugung das ihre Hündin von einem Rüden gedeckt wurde. Und sie fragte mich jetzt was sie tun kann. Ich kann ihr dazu leider keinen Rat geben weil ich nur 2 kastrierte Rüden habe, also noch nie annähernd mit so einer Situation in berührung gekommen bin. Für die Pille danach ist es definitiv zu spät das wissen wir auch. Aber auf was muss sie jetzt acht geben. Vielleicht könntet ihr mir ein paar Infos geben das ich ihr das weiter teilen kann. Aber bitte keine Kritik an mich richten ich habe ihr schon den Kopf gewaschen und ich kann nicht dafür ich bin nur der Fragende Überleiter für sie.
    Danke

  • Hallöchen,


    ist deine Freundin sich denn sicher, dass es die Hündin gedeckt wurde und vor allem ob sie nun auch trächtig ist?


    Ich würe ihr auf jeden Fall raten zum TA zu gehen um das abklären zu lassen. Wenn es tatsächlich so sein sollte, muss man überlegen was zu tun ist... wie alt ist sie? Lebt sie noch bei ihren Eltern? Die hätten ja nun auch ein Wort mitzureden...


    Nun ja, auf alle Fälle schnellstens zum TA, damit genug Zeit ist, falls es tatsächlich so sein sollte....

  • Da war sie angeblich und er sachte da kann man nix anderes machen als abwarten bis die
    Welpen kommen.
    Nein sie wohnt alleine. Und sie meint das sie sicher ist das sie gedeckt wurde. Wie gesagt genau kann ich dazu nix sagen weil es nicht mein Hund ist. Aber sie meinte das sie den Hund hat schreien hören und wie die Hunde aneinander hingen.

  • Natürlich hat ein Tierarzt die Möglichkeit festzustellen, ob eine Hündin trächtig ist. Und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass ein TA einen Patienten mit so einer "Überraschungsei-Aussage" wieder nach Hause schickt. Und wenn doch, dann muss der weg schnurstraks zu einem weiteren TA führen, einem kompetenteren.


    Sollte die Hündin trächtig sein, dann ist da jetzt nichts mehr dran zu ändern. Die Welpen werden kommen.


    Aber sie muss ja nicht unbedingt tragend sein. Erst einmal gründlich abklären, bevor man alle Gäule scheu macht.

  • Zitat

    Da war sie angeblich und er sachte da kann man nix anderes machen als abwarten bis die
    Welpen kommen.
    Nein sie wohnt alleine. Und sie meint das sie sicher ist das sie gedeckt wurde. Wie gesagt genau kann ich dazu nix sagen weil es nicht mein Hund ist. Aber sie meinte das sie den Hund hat schreien hören und wie die Hunde aneinander hingen.


    Der TA kann erstmal sicher bestätigen ob die Hündin tragend ist (jedenfalls dann, wenns wirklich nen Monat her ist) und dann kann er, wenn Deinen Freundin die Welpen nicht möchte, die Hündin kastrieren (womit dann auch die Welpen "entfernt" werden). Hört sich jetzt vielleicht drastisch an, aber ists eben.

  • Zitat

    Da war sie angeblich und er sachte da kann man nix anderes machen als abwarten bis die
    Welpen kommen.


    Sorry, aber wenn der TA das tatsächlich gesagt hat, was ich *Sorry* nicht glaube, dann wäre ich so schnell bei einem anderen TA, wie man nur gucken könnte.
    Versuche ihr nochmals ins Gewissen zu reden, wie wichtig es für die VErsorgung ist zu wissen, ob, ja, nein, evtl. wieviele und vor allem wann!!!!!


    Sie wird warscheinlich keine Ahnung haben, was Vorsorge, Nachsorge und Betreuung der Welpen angeht. Wer ist den ganzen Tag bei den Welpen, wer macht Nachts die Betreuung??? Wer zahlt impfen, entwurmen und wenn alles sch*** läuft vielleicht sogar nen Kaiserschnitt... UND VOR ALLEM: Was passiert mit den Welpen wenn sie im Abgabefähigem Alter sind???


    Um was für eine Rasse handelt es sich und von welcher Rasse ist sie anscheinend gedeckt worden???

  • Also nur mal zur Info. Wir haben grade bei mehreren TA angerufen und haben uns erkundigt. Die sind alle der gleichen Meinung. Die Hündin sollte die Welpen bekommen, denn durch die Spritze können sehr veile Nebenwirkungen auftreten und das kann bei schweren Fällen auch zum Tot führen. Dadurch hat meine Freundin sich jetzt dazu entschlossen, nochmal eine Ultraschalluntersuchung durchführen zu lassen. Sollte sie wirklich trächtig sein wird sie die Welpen behandeln und die Hüdnin danach kastrieren lassen. So ist leider der Stand der Dinge. Aber hätte ich eine Hündin in dem Fall würde ich warscheinlich auch nicht anders handeln.

  • Hallo,


    Ich verstehe nicht wie sie jetzt plötzlich drauf kommt, dass ihre Hündin trächtig ist? Ist sie dicker geworden?
    Naja, ist ja jetzt auch egal.
    In dem Fall würde ich die Welpen auch kommen lassen, aber mir auch Gedanken machen ob es nicht besser ist die Hündin später kastrieren zu lassen. Dann kommt so etwas auch nicht mehr vor.


    Wenn sie weiss wie viele Welpen es werden, dann kann sie schon mal nach geeigneten Besitzern suchen.
    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Welpen in gute Hände kommen.
    Auch sollte sie sich schon mal Gedanken machen, wie sie das mit der Aufzucht regelt, vor allem wenn sie berufstätig ist.
    Welpen sind ein Fulltimejob und man ist irgendwann nur am wischen. Auch den finanziellen Aspekt bitte mit einbeziehen.


    Liebe Grüße und toitoitoi für eine gute Geburt


    Steffi

  • Ich muss jetzt mal ganz blond fragen, wie lange trägt eine Hündin ihre Welpen aus?? :ops: :???:


    Falls es nicht zu spät ist, dann würde ich die Welpen abtreiben lassen und dabei die Hündin kastrieren lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!