Hündin schwanger was tun?
-
-
...mir wird echt ganz übel bei dem Thema.
Vor allem wenn es darum geht, weitentwickelte Hundebabies noch abzutreiben - könnte echt :kotz2:, weil das für viele verantwortungslose HH bestimmt auch eine nette Rückversicherung ist: "Egal, soll meine Hündin doch bestiegen werden, zur Not können wir die unerwünschten Welpen ja ""wegmachen"" lassen" und das Risiko ist denen dann wahrscheinlich völlig egal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht sollten sich hier noch mal einige klar machen warum die Läufigkeit Läufigkeit heißt:
Weil die Hündin läuft, sprich sich einen Rüden suchen geht.
Selbst wenn man keinen anderen Hund sieht, reicht es wenn die Hündin einen Rüden riecht, dann ist sie weg.
Also ist es meiner Meinung völlig verantwortungslos eine läufige Hündin laufen zu lassen, bloß weil man keinen anderen Hund sieht. -
Es gibt doch auch für Hunde sowas wie die "Pille danach", oder? Wenn ich doch weiß, daß meine Hündin läufig ist und ich dann sehe, wie sie mit 'nem Rüden zusammenhängt, dann warte ich doch nicht erstmal 'nen Monat, bis ich reagiere! (Mal abgesehen davon, daß ich nicht verstehen kann, warum man eine läufige Hündin ohne Leine laufen läßt - selbst wenn die Hündin selber keinen Rüden suchen geht, kann der Rüde sie riechen und ist evtl. schneller bei der Hündin, als man gucken kann.)
Klar sind alle Möglichkeiten nicht ganz risikolos, es könnte bei einer Kastration was passieren, aber ebenso bei einer Geburt.
Ich würde mich bei den Tierärzten in der Umgebung informieren, welche Risiken bei welcher Entscheidung bestehen und dann gut abwägen und dabei sowohl Kopf, als auch Bauchgefühl einschalten. Mit einer einmaligen hohen Hormondosis direkt im Anschluß wären die Risiken vermutlich geringer gewesen, als wenn man die Hündin jetzt kastriert und die Welpen mit rausnimmt oder wenn man Medikamente gibt.
Ganz egal, wie Deine Freundin sich entscheidet, ich wünsche dem Hund viel Glück und Deiner Freundin soviel Verstand, daß sie in Zukunft daraus gelernt hat!
-
Mal eben so lapidar die Pille danach vorzuschlagen ist schon heftig.
Das es passiert ist, ist nicht zu entschuldigen und es macht einen wütend aber dann mit Abtreibung und Pille danach – na ja, ich weiß nicht. Das sind mir Entscheidungen, die ich dann doch lieber mit meinem TA besprechen würde.
Ebenso finde ich es nicht verwerflich eine Hündin, die läufig ist ohne Leine laufen zu lassen. Ich als Hundehalter muss doch meine Hündin einschätzen können. Verwerflich und unverantwortlich ist, wenn man dann kein wachsames Auge hat und andere HH nicht über die Läufigkeit im Vorfeld informiert.
Hier wird mir alles mal wieder viel zu sehr pauschalisiert.
Ich bin der festen Überzeugung, dass es zu keinen Unfallwürfen kommen müsste, wenn jeder Hundehalter verantwortungsvoller vorgehen würde (egal ob Hündin oder Rüde, jeder HH hat hier Verantwortung). -
Ich meinte ja nicht, daß man die Pille danach einfach so geben sollte, sondern schon in Absprache mit dem Tierarzt. Aber ich gehe davon aus, daß die Nebenwirkungen nicht so gravierend wären, wie wenn man nach der Hälfte der Trächtigkeit eingreift!
Und es schien ja nichts zu bringen, die Hündin zu kennen, sonst wäre sie ja vermutlich jetzt nicht trächtig! Also entweder konnte man die Hündin nicht sehen vor lauter Bäumen im Wald oder man hat sie irgendwie anders nicht im Auge behalten.
Ich persönlich bin absolut gegen Abtreibung sowohl bei Mensch, als auch beim Tier, aber wenn die Freundin der TS ja scheinbar keine Ahnung von Welpenaufzucht hat, sollte man diese Möglichkeit vielleicht doch ins Auge fassen. Wenn die Welpen zur Welt kommen dürfen und in gute Hände vermittelt werden, ist das natürlich die deutlich bessere Alternative!
-
-
Also mich würde mal interessieren wie alt die Hündin ist, was für eine Rasse und ob ein TA jetzt schon per Ultraschall die SS bestätigt hat.
... und hallo... hier ist gerade nicht das Thema kastrieren ja/nein
-
Zitat
Das es passiert ist, ist nicht zu entschuldigen und es macht einen wütend aber dann mit Abtreibung und Pille danach – na ja, ich weiß nicht. Das sind mir Entscheidungen, die ich dann doch lieber mit meinem TA besprechen würde.Der TA kann Dir aber auch nur die medizinisch relevanten Pros und Kontras erlaeutern zu SS Termination oder Gebaehren ....die Entscheidung liegt dann immer noch bei Dir, dem Halter denn Du bist im Endeffekt derjenige der am Ende mit Welpen dasteht oder nicht.
-
Zitat
Ob das naiv ist oder nicht, hängt für mich von der Hündin und dem Halter ab. Ich habe meine Dame auch während ihrer Läufigkeit laufen lassen und werde es auch die restliche Läufigkeit über tun, aber unter der Bedingung, dass kein anderer Hund in Sicht ist und das war die letzte Zeit bei jeden Spaziergang gegeben und sie auf mich hört. Würde sie sich nicht mehr abrufen lassen, wäre der Freilauf während der Läufigkeit gestrichen. Aber so sehe ich mich nicht als naiv an, weil ich meine Hündin auch ohne Leine laufen lasse.Gut, das habe ich etwas ungeschickt ausgedrückt. Wenn jemand seine Hündin nicht soweit kontrollieren kann, sie zurückzurufen, finde ich es sehr naiv ... Dann traue ich ihm auch keine Welpenaufzucht zu !
ZitatVor allem wenn es darum geht, weitentwickelte Hundebabies noch abzutreiben -
Ganz klar nicht schön - aber wenn die Zeit 8 Wochen Urlaub zu nehmen, das Wissen und das Geld nicht da ist einen Wurf Hundewelpen gut zu versorgen, was ist dann das Sinnvollere ???
ZitatAlso mich würde mal interessieren wie alt die Hündin ist, was für eine Rasse und ob ein TA jetzt schon per Ultraschall die SS bestätigt hat.
Mich auch -
Unser Sam war auch ein Unfallwurf - Mama Labbi hüpft über Mauer zum Nachbar-Labbi und heraus kamen 5 zurückersüße, pechschwarze Labbi-Krümel.
Ich bin froh das mein Arbeitskollege nicht so gedacht hat und hat die Babies nicht "wegmachen" lassen. Aber Sams Mum ist jetzt kastriert, den Stress von Welpen im Haus macht er nicht nochmal mit, sagt er
Niemand hätte gedacht, dass Sams Mum über eine so hohe Mauer kraxelt - aber wo die Lust da ein Weg
-
Was ist die Hündin denn für ne Rasse? Und der Rüde, der sie gedeckt hat?
Die Hündin meiner Cousine wurde mal ungewollt gedeckt und musste
abtreiben, da der andere Hund so viel grösser war als sie und sie sonst
bei der Geburt ihrer Welpen gestorben wäre... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!