Welpe hat taschentuch gegessen---
-
-
Hallo,
habe vorhin meinen Welpen von der Leine gelassen. Ehe ich mich versah, hatte sie ein Taschentuch im Maul. Alle meine Bemühungen, dass sie davon ablässt scheiterten. Als ich mich ihr genähert habe, ist sie vor mir weggerannt, weil das Taschentuch ja soo interessant war. Selbst das Anlocken mit ihrem Lieblingsspielzeug hat nicht geholfen.
Muss ich jetzt zum TA und es rausholen lassen oder so?
Danke für eure Hilfe...
lg
Stefan
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke nicht, dass das schlimm ist. Das wird teilverdaut wieder raus kommen.
Gefährlich wird es denke ich auch nicht werden, hat ja keine scharfen Kanten ect... -
was für ein taschentuch war es denn? eines aus stoff oder so ein weggwerftaschentuch? bei zweiterem würde ich mir keine sorgen machen.
-
Ich würde mal beim TA anrufen und ihn fragen, wie schlimm das ist und ob du vielleicht übers Futter etwas "regulieren" kannst.
Allzugroße Panik würde ich aber nicht machen, das Tempo ist ja weich und ich denke nicht das da groß was passieren kann.Ein Anruf beim TA bringt dir Gewissheit !
-
Also bei einem Papiertaschentuch würde ich mir nicht so große Sorgen machen, es sei denn, du hast gesehen, dass das Taschentuch merkwürdig dreckig ( also richtig richtig ekelig ) war.
Paula hat auch schon mal das eine oder andere Taschentuch angenagt, aber Taschentücher sind so umweltfreundlich, die schaden nicht einmal einem Hundemagen
Das zersetzt sich ja sofort.
Ach.. und den Kot würde ich einfach mal beobachten. Sollte dein Hund sich übergeben und das hört nicht auf, dann würde ich natürlich zum Tierarzt gehen.
-
-
Vielen Dank für Eure Hilfe...!
Habe gerade mit dem TA gesprochen...alles nicht soo schlimm! Aber unsere Paula nimmt einfach alles in den Mund, was nicht niet- und nagelfest ist
lg,
Stefan
-
Zitat
Aber unsere Paula nimmt einfach alles in den Mund, was nicht niet- und nagelfest ist
Das ist ja auch eigentlich ein ganz natürliches Verhalten, Hunde sind ja quasi Aas-Fresser, die nehmen so zieml. alles in den Mund ( was u.a. daran liegt, dass Hunde weitaus weniger Geschmacksnerven haben als wir Menschen ).
Und zum Hund hinrennen bewirkt meist genau das Gegenteil: der Hund fühlt sich entweder ertappt oder hat das Gefühl, man will ihm was wegnehmen, dann rennt der Hund weg und frisst es erst recht, obwohl er den Müll wahrscheinlich eh wieder fallengelassen hätte..
-
Du solltest dringend daran arbeiten, dass Dein Hund nichts mehr unterwegs aufnimmt. Sonst bekommst Du das nie mehr raus und irgendwann frisst sie wirklich mal etwas gefährliches. Steck Dir am besten ein "Superleckerli" ein, das Du tauschen kannst. Spielzeug ist dafür ungeeignet.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!