Frontline vs. Scalibor
-
-
So... habe bei Nico am Ohr die erste Zecke gefunden... toll!!!!
Am 02.04. schon die erste Zecke, das kann ja ein Sommer werden! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Filou hatte vor 3 Wochen die erste Zecke und Ronja hatte schon zwei.
Das Frontline kann ich hier nicht mehr verwenden, denn Filou hatte letztes Jahr täglich an die 10 bis 15 Zecken, die zwar alle abgestorben waren, aber die Haut hat sich binnen Minuten so entzündet, dass man die Zecken nicht mehr rausbekommen hat.
Ich musste zum TA.Dann habe ich Advantix verwendet. Dies war super, aber ich weiss nun nicht ob Filou eventuell allergisch darauf reagiert hat. Er hatte ein Leckekzem und war extrem unruhig.
Dieses Jahr hab ich mich für das Scalibor entschieden und Filou verträgt es sehr gut.
Auch ich habe von den Nebenwirkungen gehört und meinen TA darauf angesprochen. Dieser teilte mir mit, dass es wesentlich einfacher ist bei Unverträglichkeit ein Halsband abzunehmen, als ein Spot on, welches ins Blut geht, zu neutralisieren.Nach Abnahme des Scaloborhalsbandes würden die Unverträglichkeiten binnen 48 Stunden verschwinden.
Klang für mich logisch und ich bereue den Einsatz des Scalibors nicht. Keine einzige Zecker mehr bis jetzt.Ronja verträgt das Spot on (Advantix) super gut und bei mir verwende ich die letzte Packung noch und dann bekommt sie auch das Scalibor. Sie hat aber generell weniger Zecken als Filou.
Liebe Grüße
Steffi
-
Also wir haben auch Frontline aber das wirkt echt total unterschiedlich, manchmal hat er trotz Frontline immer noch viele Zecken, dieses Scalibor soll richtig gut sein, aber da es ein Halsband ist, will ich es nicht verwenden wegen Kleinkind. Oder gibts das auch als Spot on?
Was gibts den noch so an Spot on Produkten? -
Bogacare, wobei es bei Kira nicht gewirkt hat und ichs abartig riechend finde
aber nen Versuch ists wert, meine Freundin ist da ganz begeistert von, einfach mal Suchen -
Bis jetzt hatten wir das Scalibor Halsband nur im Urlaub in Italien.
Ich denke, ich werde nächste Woche das Halsband holen, Nico verträgt es gut.Ist ja eigentlich "gesünder" als so ein Spot On was ins Blut geht.
-
-
Zitat
Was gibts den noch so an Spot on Produkten?Advantage, Tiguvon (das war, glaub ich, überhaut das erste spot On), Exspot... um einige bekannte zu nennen.
NicoSchnuffel: naja, wenn man Kinder hat ist so ein Halsband echt nicht das Gelbe vom Ei.
lg susanne
-
Warum versucht Ihr es nicht mal mit einem biologischen Spot-on: Zéro Puce ! Wirsamkeit, wenn der Hund nicht ständig baden geht, ca. 3-4 Wochen. Bei dem Preis ist das OK. Gibt es z.B. bei ardengrange.de
Bei uns hat das letztes Jahr ganz gut funktioniert.Schönes WE allereits.
-
Das Scaliborhalsband ist für kinder nicht schädlich...solange man kein baby zuhause hat, daß daran rumnuckelt
-
Ich habe aber keine Kinder.
-
Meine Kinder sind keine Babies mehr, trotzdem sind sie mal am Hund, stecken danach Finger in den Mund usw- Kinder eben.
Nach Spot On dürfen sie auch 2 Tage nicht am Hund fummeln. Ich will einfach nicht, dass da was am Hund ist wo mdie Kinder ständig mit in Kontakt kommen.
Gesund ist es sicher nicht. Ist ja jedem selber überlassen.lg Susanne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!