
-
-
moin,
ich wühle mich schon länger öfter mal durch dieses wunderbare forum, hab mich jetzt aber angemeldet, um ein wenig rat zu erhalten zu einem präkeren thema:
ich möchte mir gerne endlich den traum vom eigenen hund erfüllen. ich bin in einem sehr hundevernarrten umfeld aufgewachsen, mit immer viel kontakt zu hunden und auch zeitweise betreuung. allerdings konnte ich es mir bisher nicht leisten und auch unser familienoberhaupt war immer strikt dagegen (strikte abneigung)
jetzt ist die eigene wohnung endlich da und auch finanziell kommt es hin, sowie eine rücklage für evtl. hohe tierarztkosten usw. aber: nach langer, reiflicher informationssuche und auch meinen bisherigen erfahrungen, bin ich auf den windhund gekommen... und genau hier liegt der knackpunt.
diese schönen tiere brauchen viel auslauf bzw. sprint- und rennmöglichkeiten und keinen ausdauersport, an wiesen und feldern mangelt es nicht (obwohl ich in einer wohnung lebe) denn diese liegt optimal direkt am stadtrand, natur pur. nur: was wären in so einem fall die besten möglichkeiten? wir haben hier leider recht viel wild und da ist klar, dass der jagdtrieb ausgelöst werden wirdwie geht man damit um? natürlich hätte ich ab und zu auch begleitung anderer hundeführer, aber wenn meiner dann zack und weg ist, können diese genausowenig machen wie wenn ich allein wäre... nun habe ich auch gelesen, dass viele das problem lösen, indem sie ihre hunde nur auf eingezäunten wiesen laufen lassen. nur werde ich wohl kaum eine finden, halt nur weiden... ich würde gern in erfahrung bringen, wie ihr konkret den windhund auslastet
ach ja, konkret interessiere ich mich für die rassen:
barsoi
salukiwobei ich momentan aus mehreren gründen für den saluki bin. unter anderem wäre der barsoi im vergleich sehr schwer und da ich nur ein sehr zartes persönchen bin, hätte ich angst, dass ich im falle des falles ihn nichtmal heben könnte
und auch fellpflege würde wohl sehr intensiv werden.
hat jemand erfahrungen mit windunden die er aus erster hand geben kann? windhunde sind nicht gerade häufig, in meinem bekanntenkreis bzw. allgemein kenne ich niemanden, der einen besitzt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo,
ich kann dir in sachen windhund nicht wirklich was hilfreiches sagen, aber schau mal in den hundeschulen in deiner nähe. einige bieten für diese rassen sogenannte spielstd. auf einem großen eingezäunten gelände an. vielleicht findest du sowas auch bei euch.gruß marion
-
Darf ich fragen, wie du auf diese beiden Rassen kommst ??
Welche Anforderungen soll dein Hund erfüllen, "wofür" willst du ihn haben ?
Windhunde sind Jäger, perfektionierte Sichtjäger, die große Distanzen sprinten können. Wenn du dir einen solchen Profi zulegen möchtest, dann überleg nicht, welche Alternativen du hättest um ihn evtl. auszulasten, bzw. wer unter anderen Umständen auch einen hält.
Wenn du mit deinem neuen Hund glücklich werden willst, dann such dir eine Rasse aus, die du wegen ihrer Eigenschaften, ihrem Rasseziel, ihrer Bestimmung gut und verantwortungsvoll halten kannst.
Ich kenne ausschließlich Besitzer dieser Rassen, die ihren Hunden täglichen Freilauf ermöglichen. Alles andere wäre nicht Sinn einer Windhundhaltung.
Gruß, staffy
-
@rotti-frauchen:
leider sind die hundestätten hier in der umgebung alle recht klein, da würde das auch keine zusatzmöglichkeit darstellen.
@ staffy:
das kam wohl etwas missverständlich rüber.
ich wollte niemanden finden, der einen windhund unter anderen umständen hält, sonder wie man damit umgeht. ist es z.b. okay, wenn er mal hinterherjagd usw. ich hatte auch schon gelesen, dass viele auf wiesen, von wald eingerahmt den hund laufen lassen, da er ein sichtjäger ist und aufhört, sobald das wild im unterholz ist. nur stimmt das auch so? ich habe halt bedenken, dass er trotzdem hinterher läuft o.ä. und ich möchte deswegen gerne hören, wie die halter dies unter der woche konkret händeln.
für die wochenenden würde ich große auslaufmöglichkeiten wie rennbahn usw. oder einfach ein großes, geeignetes gelände suchen. doch unter der woche geht das schlecht, da wäre es doch etwas zeitaufwändig jeden tag mit dem hund erst 2 stunden zu einer laufmöglichkeit zu fahren und dann wieder zurück.ich bin auf diese beiden rassen gekommen, da ich nach einem ruhigen hund gesucht habe, ausgeglichenem wesen, dessen bellen und schnappen sich einschränken und der mich nicht gleich mit 50kg eigegengewicht von den socken haut
zudem spricht sehr für den saluki, dass er keinen typischen "hundegeruch" hat, ich kann diesen wirklich schlecht abauch einer, dem bewegung nichts ausmacht, da ich vor allem im sommer auch viel auf freiem feld bin, ist das ideal, da der saluki wohl auch sehr selbstständig ist (zum guten und zum schlechten)
bei dem barsoi hätte ich wirklich bedenken, dass er mich irgendwann "von den socken haut" und ich weis auch nicht wie es sich mit deren geruch verhält, dazu habe ich leider nichts gefunden. zudem soll der barsoi wohl ausdauernder sein und mehr als der saluki für z.b. fahrrad- oder reitbegleitung :/ -
Sohoooooooo....*aushol*
Zunächst einmal riechen meine Hunde ALLE nicht nach Hund, weil das nämlich zu nem ganz großen Teil von vernünftiger Fütterung abhängt.
Zweitens wissen meine Windhundmixe alle nicht, dass sie edle Tiere sind.
Wenn die was stinkiges zum Wälzen finden, liegen sie da auch schonmal drin....ja nun, da muss man dann durch.
Ich kenne etliche Windhunde, die nicht nur mal kurz hetzten und dann sofort wieder kommen, sondern stattdessen schonmal 2-3 Stunden gesucht werden dürfen und dann irgendwo 3 Orte weiter gefunden werden.
Meine Hunde laufen größtenteils frei, allerdings sind Sprints nur auf gut überschaubaren Wiesen drin. Die Hasen sehe ich allerdings trotzdem nicht immer. Ein Restrisiko bleibt also auch da.
Und selbst wenn der Hund nur kurz hetzt, nichts erwischt und sofort wieder zurück kommt solltest du äusserst tolerante Jäger in der Umgebung haben.Ich habe viel Grundstück vorm Haus und davon nen großen Teil eingezäunt, so dass die Hunde auch in Zeiten von Leinenzwang dort rennen können.
Ich habe den Jagdtrieb von meinen Hunden bis heute nicht zu 100% umlenken können. Alleine klappt es inzwischen sehr gut, aber in der Gruppe entsteht halt eine gewisse Dynamik.
Daher laufen sie auch in der Regel nicht alle gleichzeitig frei.
Man kann den Jagdtrieb in durchaus kontrollierbare Bahnen lenken...aber es nimmt Zeit und Nerven in Anspruch. Mit nem guten Trainer auch viel Geld.
Das sollte dir vorher klar sein.Lg, Tanja
-
-
vielen lieben dank, genau so eine beschreibung wollte ich gerne haben
was ist denn eigentlich, wenn einer der hunde mal wirklich was erlegt? ich denke mal zuerst sofort bei polizei oder försteri anrufen und dann? da ja meist alles so seine konsequenzen nach sich zieht
wäre denn z.b. strand ab und zu eine alternative? da dort ja gemeinhin nicht all zu viel wild herumläuft
-
Zitat
wäre denn z.b. strand ab und zu eine alternative? da dort ja gemeinhin nicht all zu viel wild herumläuftne, am strand laufen jede menge tiere rum, nur da kann der hund viel weiter weglaufen und du kannst dabei zusehen, wie aus deinem hund ein ganz kleiner punkt wird.
mal ehrlich, auf die idee, das ab und zu mal jagen i.o. ist, solltest du lieber nicht kommen, es sei denn, du magst jede menge ärger.
hast du schon mal na anderen kurzhaarigen hunden ausschau gehalten, es gibt doch eine menge.
gruß marion
-
okay, ein kleiner punkt am horizont wäre wirklich nicht so prickelnd
und ich will ja niemanden jagen lassen, nur wenn es halt doch passiert! ist ja durchaus möglich und dann sollte man doch vorher wenigstens ansatzweise wissen, was da auf einen zukommt
oder etwa nicht
?
-
Sind eigentlich alle Windhunderassen für die Jagd gezüchtet bzw. ist der Jagdtrieb in der jahrelangen Zucht bei allen gleich erhalten worden?Was ist denn mit Whippets?
Edit: Ist wirklich eine rein interessenmäßige Frage, ich kenne mich mit Windhunden nicht aus. -
Zitat
und ich will ja niemanden jagen lassen, nur wenn es halt doch passiert! ist ja durchaus möglich und dann sollte man doch vorher wenigstens ansatzweise wissen, was da auf einen zukommtoder etwa nicht
?
im schlimmsten fall bist du den hund los.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!