ersthund=windhund?! help, please.

  • den windhund club weser habe natürlich auch schon entdeckt.
    das problem ist nur: wie komme ich da hin :(? ich habe kein auto und es liegt :hust: mitten in der pampa...


    aber danke für den lieben vorschlag :smile:

  • Zitat

    contra: jagdtrieb :( :


    Deine PRO Liste trifft auf eine Menge anderer Hunde zu, ebenso deine Ansprüche. Wenn du aber keinerlei jagdliche Ambitionen hast, dir nicht bewußt einen Hund anschaffen willst, mit dem du richtig arbeiten mußt und bei dem die Wahrscheinlichkeit, daß er immer frei laufen kann, sehr gering ist ...


    Warum willst du dir einen Spezialisten anschaffen, wenn du vor vorne rein mit seiner Bestimmung ein Problem hast ? Warum willst du dir bewußt ein Problem anschaffen ??


    Ich find Windhunde klasse, kenne eine Menge und auch die beeindruckenden Barsois kenn ich live - da sind meine 60er Hunde winzig gegen


    Wieso nimmst du nicht einen Hund, der keinen so ausgeprägten Jagdtrieb hat ?


    Gruß, staffy

  • Ich habe einen Greyhound-Bardino-Mix. Vom Kopf her viel Grey, das Jagen komplett Grey, sie jagt auf Sicht und Spur.
    Ich hatte vor Dusty zwar schon Hunde, aber die hatten alle keinen ausgeprägten Jagdtrieb. Ich bin ganz ehrlich, als ich Dusty geholt habe, sie war eigentlich der Hund meines Exmannes, habe ich das Jagen komplett falsch eingeschätzt und auch sehr sehr viele Fehler in der Erziehung gemacht.
    Wenn Du in Deiner Nähe keine Windhund-erfahrene Hundeschule hast, würde ich persönlich Dir davon abraten, einen Windi zu holen, denn man kann mit diesen sensiblen und trotzdem selbstständigen Hunde einfach wahnsinnig viel falsch machen.
    Ich liebe meine Prinzessin über alles, sie ist jetzt 9 Jahre jung, hüpft rum wie ein Junghund, tobt ausgelassen und ist zu Hause wie eine Katze. Übrigens können auch Windis sehr stinken, wenn sie das Passende zum Wälzen gefunden haben ;)
    Wie gesagt, ich möchte Dir den Windi nicht ausreden, aber ich weiß, daß ich ihr früher nicht gerecht geworden bin und kann nur jedem Raten, vorher alles gut zu planen. Gerade, wenn man kein Auto hat, sollte man bedenken, daß man im Bewegungsradius doch sehr eingeschränkt ist.
    Sonst könnte man ja auch mal auf Rennstrecken zum Auspowern fahren.
    Wie ist das mit Deiner Wohnung, ist dort Hundehaltung erlaubt??

  • Jupp, Windhundbekannte in deiner Nähe wären natürlich klasse. Allerdings muss man aufpassen, denn zu mehreren wird der Jagtrieb noch unkontrollierter. Sie bilden dann eine Jagdgemeinschaft, welche natürlich noch eine größere Wahrscheinlichkeit hat, das Wild auch zu fangen ;)
    Auslastung: Wir haben ein Haus mit Garten (allerdings nicht rießig). Gassi gehen wir 2x am Tag für jeweils 1-1,5 Stunden, am WE mehr. Und dann halt noch 1-2 kleinere Runden. Im Sommer wollen sie eh nich so viel laufen, da dann eben früh morgens und abends, wenns wieder kühl wird. Der restliche Tag wird gerne draußen im Schatten gepennt :D Wie bereits erwähnt leben wir in Wildarmen Gebiet. Wir laufen 1x am Tag mit ner Bekannten, welche ebenfalls Windis hat.
    Samstags gibt es bei uns ein Winditreffen, da gehen wir in einen wunderschönen eingezäunten Park, welcher, zu unserem Glück, eher wenig besucht ist und dort können sie flitzen.
    Und sobald die Rennbahn eben wieder aufhat, gehen wir so 2-3x im Monat auf die Bahn.
    Wenn ich aber ehrlich sein darf, bitte nicht schlagen, dann würde ich an deiner Stelle mich vll nicht für einen Windi bewusst entscheiden. Wenn man in sehr Wildreichem Gebiet wohnt und eben nicht die Möglichkeit hat, auf die Bahn zu gehen oder ein großes Grundstück hat, dann find ich kann man einem Jäger, wie eben der Windhund einer ist, nicht gerecht werden.
    Lg Teresa

  • Um den Hund auf der Rennbahn überhaupt auslasten zu können, muss er erst mal alt genug sein. Bei grossen Rassen ist das nicht vor dem 18ten Lebensmonat. So einfach geht das nicht, dass man da hinfährt und seinen Hund auf der Bahn rennen lassen kann. Das ist Leistungssport, dazu muss der Hund aufgebaut und entsprechend trainiert werden.


    Daher finde ich es wirklich am gescheitesten, wenn sie erst mal Veranstaltungen besucht und mit den Leuten dort ins Gespräch kommt.


    Der Weg dorthin sollte wirklich das kleinste Problem sein, wenn man sich unbedingt einen Windhund wünscht.

  • Zitat

    Um den Hund auf der Rennbahn überhaupt auslasten zu können, muss er erst mal alt genug sein. Bei grossen Rassen ist das nicht vor dem 18ten Lebensmonat. So einfach geht das nicht, dass man da hinfährt und seinen Hund auf der Bahn rennen lassen kann. Das ist Leistungssport, dazu muss der Hund aufgebaut und entsprechend trainiert werden.


    Daher finde ich es wirklich am gescheitesten, wenn sie erst mal Veranstaltungen besucht und mit den Leuten dort ins Gespräch kommt.


    Der Weg dorthin sollte wirklich das kleinste Problem sein, wenn man sich unbedingt einen Windhund wünscht.


    :gut: :gut:

  • staffy:


    sag mal, drücke ich mich denn so unverständlich aus??? ich habe doch gesagt, ich habe damit kein problem! und das jetzt bei weitem mehr als einmal ;) dass der der jagdtrieb in meiner contra liste auftaucht, resultiert einfach daher, dass es etwas "forderndes" ist, es heißt doch nicht, dass ich es ablehne, nur, dass es etwas ist, was nicht durchgehend positiv ist... ich denke selbst der renomierte jäger wünscht sich in unseren gefilden nicht, dass sein hund erstmal stundenlang "weg" ist oder mit pech gar nichtmehr wieder auftaucht.


    @ bibidogs:


    ja, dass mit der hundeschule hab ich auch schon gedacht :/ wobei ich noch nicht alle angerufen hatte, erstmal nur die in näherer umgebung. da weis ich also nicht, ob es da nicht doch noch was passendes gibt und so klein ist bremen ja nun auch nicht ;) und mein vermieter erlaubt hunde, ist ein großes wohnungsbauunternehmen, die machen da keinen ärger. autos allerdings lehne ich grundsätzlich ab. ich habe auch nicht vor mir eines anzuschaffen, mit bahn+bus+zug und fahrrad kommt man überall gut hin. nur gerade bei orten, die nur von autobahnen zu erreichen sind ist das blöd, dafür aber auch wesentlich billiger.
    zudem habe ich gesehen, dass man den windhundclub weser auch so scheinbar mit bus und fußweg erreichen kann, werde also doch wohl mal vorbeischauen am 11. april.


    RomeoRonja:


    sehr wildreich ist es nun nicht, aber halt immernoch so, dass man durchaus mal auf rehe trifft. fasane z.b. sind hier eher selten. aber wie ist das eigentlich wenn pferde usw. in der nähe (auf koppeln usw.) sind, der hund aber pferde kennt? würde das probleme bereiten?


    @mollropps:


    na zum glück möchte ich keinen welpen sondern einen junghund ;)

  • Noch kurz zum Thema Jagderfolg und Konsequenzen: Im schlimmstern Fall wird dein Hund als "gefährlich" eingestuft und hat dann Leinen und MK- Zwang.
    Quasi hast du dann nen Soka im Windhundpelz.
    Falls der Jäger ( obwohl er es theoretisch beim ersten Mal nicht darf) den Hund nicht gleich beim Jagen erschiesst.


    Lg, Tanja

  • Ich habe eine Bekannte, die hat 2 Whippets. Ganz tolle Hunde! Beides Rüden, einer 4 Jahre alt, einer knapp 1 Jahr.
    Beide haben keinen Jagdtrieb!


    Auch kenne ich einen Saluki kenne ich, der hat ebenfalls keinen Jagdtrieb.


    Beides sind absolute Laufhunde. Die müssen ihre Kilometer am Tag abreissen sonst sind die nicht glücklich

  • Inwiefern würdest du Probleme definieren? Das er auf die Weide rennt und sie jagt?
    Unsere Hunde kennen beide Pferde, da ich früher geritten bin und sie auch des öfteren mit in den Stall genommen habe. Leider komme ich zurzeit nicht mehr dazu, da ich grad Abi schreibe. Wir laufen auch oft an Weiden vorbei, auf dem alles mögliche Vieh steht, Pferde, Kühe, Schafe.
    Man muss sie halt von klein auf dran gewöhnen und ihnen klarmachen, dass sie nicht so nah an die Pferde dran sollen, sollten die scheu vor Hunden haben (kann gefährlich werden). Aber sonst seh ich da jetzt kein großes Problem ;)
    Ein guter Bekannter lebt mit seinem Barsoi auf nem Reiterhof, der hatte bisher absolut noch keine Probleme gehabt :D
    Lg Teresa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!