Mein Hund nervt die Nachbarn - Angst vor Gift
-
-
Hallo,
kaum haben wir wieder besseres Wetter kommen schon wieder neue Probleme!
Wir haben wohnen in einer Siedlung aus den 50ern - dementsprechend haben wir lauter ältere Herrschaften als Nachbarn. Das an sich ist ja überhaupt kein Problem.Nur leider fühlt sich besonders ein Nachbar extrem gestört, wenn der Hund bellt. Ich hab wirklich schon viel probiert und lass den Hund auch gar nicht mehr alleine raus in den Garten. Aber auch wenn ich dabei bin - nunja sie bellt halt manchmal. Ich weise sie dann auch zurecht, aber es läßt sich nicht ganz vermeiden.
Nun hatte ich eben gerade echt wieder so ein besch.. Erlebnis. Ich bin mit ihr drausen im Garten, dann gruschelt plötzlich der Nachbar hinter dem Zaun rum und was macht mein Hund - na klar sie bellt! Wie gehabt, ich hinterher, erst einmal Hund geschnappt und hab ihr dann auch - in meiner Verzweiflung die Schnauze zugehalten - ich weiß, dass dies nicht das tollste ist, aber es ging nicht anders. Dann hör ich den Nachbarn hinter dem Zaun noch sagen ...."mal was rüber werfen, damit der scheiß Köder bald verreckt!"
Echt, das trifft einen. Reden kann man mit dem Nachbarn nicht, hab ich schon versucht. Ich hab jetzt einfach Angst, dass er tatsächlich mal was rüber wirft. Habt ihr eine Idee, wie ich den Hund vielleicht das bellen abgewöhnen könnte (kommt mir schon beim Schreiben komisch vor)oder, was ich tun könnte?
Kann ich den Hund im Garten nur noch an der Leine haben, damit ich sofort eingreifen kann, wenn sie bellt?
Ich bin jetzt echt verunsichert. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund nervt die Nachbarn - Angst vor Gift* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
man das ist echt bitter :/ kann man gar nicht mit den nachbarn reden? vielleicht mal zu einer tasse kaffee einladen...vielleicht ergibt sich ja während des gesprächs der grund warum sie so reagieren....was anderes fällt mir leider auch nicht ein
-
Unsere Hundetrainerin hat die Tage mal gesagt, dass es relativ schwierig ist, einem Hund das Bellen abzugewöhnen...aber leider kann ich dir da keine Tipps oder so geben, sorry.
Ich drücke dir nur die Daumen, dass euer Nachbar nicht so ein Giftassi ist - aber er wäre ja schön vernagelt, denn es würde ja sofort auf ihn zurückfallen. Aber ich würde echt aufpassen, es gibt Bekloppte die Giftköder in Gärten werfen.
Blöde Situation
-
solche nachbarn sind doch echt :zensur:
auch wenns dir unheimlich schwer fällt... geh nochmal auf ihn zu. Versuch mit ihm zu sprechen und ihn einfach um bißchen geduld zu bitten. Vielleicht lässt er ja mit sich reden. Schieb das aber nicht lange vor dir her. Je länger du wartest, um so wütender wird der Nachbar.
Die Bellerei ist einfach ein Problem (kenn ich leider selber) aber daran üben wir auch... So wie du ...
Versuchs... Und bleib freundlich.. Du willst was von ihm (auch wenn er ein :zensur: ist) Bei solchen Menschen hilft oft die Schmusetour *grummel*
Viel Glück
Achja - Ein tipp noch, den ich die letzen Wochen schon relativ konsequent durchziehe... Bevor ihr rausgeht, geh du zuerst... Check die Gegend, bück dich immer wieder mal, guck mal die Büschel genauer an - Was auch immer. Dein Hund wird dich ganz genau beobachten und registrieren, dass du für Sicherheit sorgst. So wird das bellen auch weniger.
Und wenn ihr dann zusammen draussen seid, musst du schneller sein als er. Wenn du ein komisches Geräusch hörst, geh gleich in die Richtung und kontrollier es.... Nicht kommentieren, sondern umdrehen und so tun, als wär nix gewesen... Das baut Vertrauen auf und auch dadurch wird das Bellen weniger (Da Frauchen ja jetzt für Sicherheit sorgt)
So klappt es bei uns zumindest schon besser - wenn auch nicht vollständig (Bin leider manchmal einen Tick zu langsam und auch manchmal zu inkonsequent)
lg cinderella
-
Gibt wahrscheinlich so Leute, mit denen kann man nicht reden. Versuchen würde ich es ja zumindest nochmal, aber ob´s was bringt?!
Auf jeden Fall würde ich den Hund nicht mehr unbeaufsichtigt im Garten lassen! Da wäre mir das Risiko zu groß! Hast Du die Möglichkeit mit ihr ein bißchen zu üben, dass sie nicht´s frisst, bevor Du es ihr erlaubst? Dann hättest Du zumindest die Sorge weniger, dass sie Gift fressen würde, falls (!) der Nachbar wirklich auf so dumme Ideen kommt....
Das "nicht bellen", da möchten sich bitte andere zu äußern, weil ich da kein Fachmann bin.... (wobei ich finde, dass sie in der von Dir beschriebenen Situation völlig "zu Recht" gebellt hat).
-
-
Hallo,
ich würde auch mal rüber zu dem Nachbarn gehen. Sprich mit ihm, sag ihm, dass Du daran arbeitest und es Dich selbst nervt.
Manchmal wirkt das Wunder...Ansonsten kannst Du ihr nur ein Bell-Schluss-Kommando beibringen. Wenn das nicht hilft und sie nicht darauf reagiert, dann würde ich sie mal für ein paar Minuten kommentarlos ins Haus verfrachten und drinnen lassen während Du draußen bleibst.
Bei Filou hat das ganz schnell geholfen. Mittlerweile bellt er so gut wie gar nicht mehr und das war letztes Frühjahr noch ganz anders.
Liebe Grüße
Steffi
-
hallo,
ich habe auch so nachbarn wie euch, wobei ich glaube, dass meine schlimmer sind.keine panik, hab nichts böses im schilde, kann aber durchaus verstehen, dass es fürchterlich nervt, wenn man immer angebellt wird.
dafür habe ich aber einen tipp. obs was wird, weiß ich nicht, aber probieren kann mans ja.bring ihr "nein" bei.
rede mit dem nachbarn, sag ihm, dass du was ändern möchtest und frage ihn, ob er bereit wäre, das mit dir zu üben. laß deinen hund den nachbarn draußen kennenlernen.(wenn er mitspielt, dann bedanken mit einer kleinigkeit
)
du nimmst deinen hund an die (schlepp)leine und gehst in den garten. spielst mit deinem hund. dein nachbar kommt auch in den garten und du versuchst weiterhin die aufmerksamkeit deines hundes zu erhalten, wobei sie den nachbarn ruhig ansehen darf. bleibt sie ruhig, loben, spielen oder leckerlie. du unterhälst dich aus der entfernung mit ihm - und immer loben, wenn sie ruhig ist. dann veringerst du den abstand zum feind, laß ihn mit ihr sprechen. usw. zeig deinem hund, dass es für dich ok ist, wenn dein nachbar im garten ist.
sollte sie nicht mitspielen, dann "nein", ins fuß nehmen und eine runde mit ihr gehen. an dem nachbarn vorbeigehen und ins haus mit ihr.
das jeden tag ein bißchen (nicht alles auf einmal, schön dosiert, wie sie es aushält) üben.vielleicht hilft es dir, überhaupt einen anfang zu bekommen.
mit meinem nachbarn ist leider nicht zu reden. er läßt seinen hund kläffen wie blöde. ehrlich, dem könnte ich den hals umdrehen - bin nur noch nicht sicher, ob erst dem nachbarn oder erst dem hund.
gruß marion
-
Unser Nachbarhund, 6 Monate, hat auch oft gebellt. Jetzt, wo wir öfter draußen sind, hat er sich an uns gewöhnt und er bellt fast gar nicht mehr. Er hat uns aber auch kennengelernt und war bei uns im Garten.
-
Lade den Nachbarn doch mal zu Kaffee und Kuchen ein. Das wirkt oft Wunder, wenn eine persönliche Beziehung da ist wird er bestimmt nicht mehr so grumpy sein.
GsD habe ich nette Nachbarn. Lolas Bellen ist viel besser geworden, aber manchmal passiert es eben doch. -
Oh mein gott, solche nachbarn sind doch echt zum
Bin ich froh das wir hier wirklich glück mit unseren Nachbarn haben (da das auch fast alle selber Hundebesitzer sind).
Aber wie würde ich damit umgehen?
Gute frage.Dem Hund das bellen abgewöhnen is warscheinlich schwieriger wie die Nachbarn ruhig zu stellen
Na vielleicht sagen die das ja auch nur so.
Sorry, aber ich muß selber gestehen das ich sowas auch schon mal in der art gesagt habe
Wo wir vorher gewohnt haben, war auch eine Familie, die hatten erst nur einen Hund, vor ca. 1 1/2 Jahren kam dann Hund nummer 2 dazu, ein Jackrussel, eigentlich ein total süßer Hund, aber ein kläffer für 10 Hunde.Nunja, über tag hat es natürlich auch mal genervt (wobei die nie dem Hund mal das bellen verboten haben) aber es war auszuhalten.
Nun war es aber auch so, das der Hund im sommer oft auch nachts draußen war (ob gewollt oder draußen vergessen keine Ahnung) und der Hund echt teilweise 5 stunden durch gejault hat.
Wenn man dann natürlich das fenster auf hat, und das fenster noch direkt zu dem Garten raus is, is das wirklich Nerven aufreibent.
Wir sind so oft rüber gegangen und haben sie gebeten den Hund doch bitte ruhig zu stellen wir möchten schließlich auch mal schlafen (das gejaule ging teilweise wirklich von 23 -4 Uhr morgens).
Als antwort bekamen wir dann immer das ist nicht unser Hund, der liegt im Körbchen.
Nachdem ich dann zum 3 mal rüber bin habe ich ihnen gesagt das es sehr wohl ihr hund sei, schließlich hängt er jaulend an meinem Zaun, und ich kann ihn ja schließlich sehen, es sei denn sie haben noch so einen bei sich im Garten sitzen, aber dann sollen sie den bitte ruhig stellen.Als das dann 3 Tage (bzw. nächte) so weiter ging habe ich dann auch rüber gerufen wenn der Hund nicht endlich ruhe gibt knall ich ihn ab
Von da an war der Hund dann nachts auch ruhig.Klar hät ich das nie gemacht, aber man wird echt irre wenn man permanent nachts nen Hund neben sich hat, der einen dazu bring kaum schlaf zu bekommen.
Aber über tag finde ich sowas garnicht schlimm.
EMin gott, ein Hund darf doch mal bellen, solange es nicht permanent is.Rede doch nochmal mit ihnen.
Lade sie auf nen Kaffe und Kuchen ein, und dann sieht die Welt schon wieder besser aus -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!