Fahrzeugempfehlung gesucht - welches Auto für DREI Hunde?

  • Zitat

    Ja! Tolle Autos! :D


    Aber der Spritverbrauch!!!! Das dämpft die Freude doch a weng...


    Was mir an den angesprochenen Amis gefällt ist das "Raumangebot"... und die Tatsache, dass diese Fahrzeuge zumeist nur in wenigen Ausstattungsvarianten zu haben sind. Bei den einheimischen, deutschen Automobilherstellern ist es Sitte, ein Fahrzeug mit Lockpreisen zu bewerben und dann aber für inzwischen "normale" Extras einen Haufen Geld zu berechnen... und ich habe keine Lust, für einen Deutschen, der HIER billiger sein sollte (weil ja angeblich vor Ort hergestellt) so viele Euronen zu berappen!
    35.000 Grundpreis und mit Leder, Navi, Automatik etc. bissu dann schnell bei 52.000,-... klingt doch SUPER!!!
    :headbash:

  • In einen Ford S-Max müssten drei Boxen reinpassen. Ansonsten bleibt wirklich nur noch Caddy Maxi der müsste 5 Sitze haben und Ladefläche oder halt ein Ford Transit etc.

  • Wir haben zwar (noch) keine 3 Hunde, aber Hund Nr. 1 ist schon vorhanden (44 kg), Hund Nr. 2 in 3 - 4 Jahren geplant und zwischendrin soll dann Kind Nr. 1 kommen :hust:


    Freunde von uns haben den Cadillac Escalade - hammer großes Auto - für uns allerdings ein "bisschen" zu groß. Wir hängen gerade am Cadillac SRX - gut groß, tolle Ausstattung schon in der Standardversion und vom Preis her fast unschlagbar...


    VG

  • Wie wäre es mit einem Toyota Hi-Ace?
    Moderater Spritverbrauch, hällt 20 Jahre und 400'000km locker aus, es passen viele Hunde rein, viel Gepäck und viele Leute :D


    Nein im Ernst: wir haben selber einen Hi-Ace. Der hällt und hällt und hällt. Nie Reparaturen! Sprit: 9l auf 100km (Benzin). Diesel weiss ich nicht auswendig.
    Du bringst locker drei Hundeboxen rein. Wenn du sie geschickt einpasst kannst du hinten eine ganze Sitzreihe drinlassen. Dann können 6 Personen mitfahren. Oder du machst bequeme Einzelsitze rein, dann sind es 5 Personen. Und Platz für Gepäck hat es immer noch.


    ABS, AirBag, Klimaanlage, elektr. verstellbare Sitze, etc. etc. alles erhältlich.


    Der HiAce ist eines der zuverlässigsten Autos die gebaut werden. Wenn man kein Problem hat mit grossen Autos zu fahren - zugreifen :D

  • Huhu ihr Lieben, :smile:


    also wir haben den Toyota Landcruiser 300, also die ältere Version :roll: aber trotzdem: der hält und hält und läuft schon seit 12 Jahren ohne ein einziges Mätzchen. Sieht zudem auch nicht zu prollig aus und ist noch bezahlbar. Und zum Kofferraum: Der ist auch nicht ohne. Also wenn du da eine stabile Gitterboxe reinmachst die auch mit der Karrosserie verschweisst ist hält die gut. Und da bringst du dann auch locker mehrere Hunde rein. Und geländegängig ist der auch. Der hat auch mit 10 Jahren die Sahara locker weggesteckt :gut: . Ich weiss halt nicht ob ihr so was sucht oder eher nicht.


    (Müsst euch halt einfach das ganze Zubehör-Zeugs wegdenken ;) )
    Unserer ist halt mittlerweile zum "Expeditionsfahrzeug" mutiert.


    Viele liebe Grüsse

  • Wir sind 2 Erwachse und 2 Kleinkinder (Kindersitze). Und 2 Hunde mittelgross (ca. Aussiegrösse). Und fahren auch öfters mal weiter weg- sprich Gepäck dabei.


    Raus gekommen beim suchen, probieren und nachdenken ist bei uns:


    Sharan, Touran...also eigentl. alle Vans-zu klein.


    Na dann Busse: Viano, Vito (wurde uns abgeraten, ausser die ganz neuen wären ok, wir suchen aber paar Jahre alt).
    Und sind eigentlich dann von einem VW Bus überzeugt worden (kennen wir auch schon als Womo).
    Kinder haben gut Pltz, die Hundeboxen passen hinten rein und es ist immer noch Platz für Gepäck. Und tech überzeugt er auch.
    So werden wir uns wohl im Spätjahr einen suchen.

  • :winken:


    Steinigt mich nicht, ich hab´s nur überflogen.


    Wie wäre es mit dem VW Caddy life oder Maxi???
    Haben uns auch grad einen bestellt.
    Den gibt es in allen variationen- benzin, diesel, Ecofuel oder 4-motion


    Muss ja ehrlich gestehn, das ich am anfang etwas skeptisch war, aber nachdem ich ihn Probegefahren bin-bin ich hin und weg!!!
    Platz satt und recht schick.
    Und der Maxi ist von der Ladefläche genau so groß wie der T5 !!!!!
    -Nur um einiges günstigen!!!


    LG nadine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!