jeden tag ein bißchen traurig...
-
-
Hallöchen!
Das mit deiner Maus tut mir Leid. Ich möchte dir keine Angst machen, für diese Symptome gibt es ja wahnsinnig viele Ursachen.
Unsere damalige Pyrenäenberghündin zeigte genau dieses Verhalten und wir wussten auch keinen Rat. Durch Zufall, als sie sozusagen bei einem Ultraschall für Studenten in der Tierklinik als Versuchstier diente, wurde ein Herzklappenfehler fest gestellt.
Sie ist aber trotzdem 13 Jahre alt geworden...
Ich hoffe für dich, dass es nichts Schlimmes ist und drücke deiner Zuckerschnute die Daumen!
L.G. Denise mit Nila und ihren Soka's (sog. Kampfkatzen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wollte euch mal über den neuesten stand der dinge informieren:
es wurde ein blutbild mit allem drum und dran gemacht: sind einige werte außerhalb der norm, aber meist nur geringfügig und das lässt sich zum teil noch mit wachstum usw. erklären. also hier nix auffälliges was ihre geringe belastbarkeit erklären würde. schilddrüsenprobleme wurden ausgeschlossen.
am montag wird dann das herz geröntgt. hab dolle bammel, dass da was schlimmes bei rauskommt. grade heute, wo es so schön warm war ist raya draußen wieder nur schlapp rumgeschlichen..... sie hat auch gehustet (erkältet ist sie mit sicherheit nicht) und komisch nach luft geschnappt....das ist ja schon ein hinweis auf herz...
och menno, sie ist doch noch so jung. und hoffentlich kann ich die behandlungskosten tragen. naja, noch weiß ich ja nix genaues. also bitte drückt uns die daumen.....
-
Hier sind auf jeden Fall alle Daumen, Pfoten und Pfötchen gedrückt.
Darf ich mal fragen was für eine Rasse die kleine ist? -
raya ist 11 monate alt und ein border-collie-dalmatiner-mischling.
-
Hier sind auch alle Daumen gedrückt das es nichts schlimmes ist. :/
LG Tanja mit Luna
-
-
Daumen und Pfoten sind gedrückt. Haltet die Ohren steif!
-
Ich leide auch ganz doll mit. Ich bete für euch dass es nichts schlimmes ist. Mach dir nicht soviele Sorgen, heutzutage ist die Medizin sehr weit!!! Fast alles ist heilbar.
Auch Hunde mit vermeintlich tödlichen Krankheiten können heutzutage steinalt werden. Mach dir bitte nicht soviele Sorgen, deiner Maus wird garantiert geholfen. Ich finde es toll dass du so schnell gehandelt hast.Hab keine Angst vor der Diagnose, sei lieber froh wenn du eine bekommst. Dann kannst du endlich handeln...Es kann doch nur besser werden.
Kopf hoch und sei nicht nervös am Montag, das merkt sie nämlich. Sei ganz tapfer, wir denken alle an dich!!! :ua_solace: -
Huhu,
hab grad gelesen, dass montag das herz deiner kleinen maus geröntgt werden soll.
Also irgendwie hab ich in Erinnerung, dass man Herz nicht richtig auf dem Röntgenbild darstellen kann.
Mein erster Hund hatte einen Klappenfehler, daher weiß ich das noch.
Ich habe dann immer Ultraschall vom Herzen machen lassen - da kann man genau sehen, wie die Klappen arbeiten, ob sie richtig schließen und ob der Blutfluss, also der Austausch zwischen den Kammern richtig funktioniert.Das würde ich dir für deine maus wirklich empfehlen.
Außerdem wurde bei meinem wuffel öfter mal ein EKG geschrieben.
Wenn möglich, dann lass es bei einem TA machen, der eines dieser ganz neuen EKG-Geräte hat. Bei diesen Geräten kann man die Größe, Gewicht, Alter und Rasse (jedenfalls so ungefähr) eingeben, und während das EKG gemacht wird, vergleicht dieses Gerät die Daten mit Vergleichsdaten, die abgespeichert sind. Wenn dann die Werte vom "Normalen" abweichen, dann kann das Gerät gleich eine Diagnose schreiben.
Mir hat mein TA damals gesagt, dass er ohne diese Technik gar nicht in der Lage wäre, ein EKG richtig auszulesen. Sowas kann halt immer noch am besten ein Kardiologe. Zur Not kannst du ein EKG auch wirklich von einem Kardiologen gegenlesen lassen.Ich drück euch jedenfalls die Daumen, dass nix schlimmes dabei rauskommt.
Liebe Grüße
Cavalier -
Da muss ich zustimmen...meine Hündin ist mal beim Spazieren als Welpe einfach zuckend umgekippt. Ich bin alarmiert zum TA gerast und der hat auch einen Herzultraschall gemacht, sogar ziemlich lange und mir alles genau erklärt. Man kann ja den Blutfluss und die Herzklappen arbeiten sehen, kann mir kaum vorstellen dass das Röntgen was bringt...
lass lieber einen Ultraschall machen, sonst rennst du zum nächsten TA... -
der TA hat raya gestern sehr lange abgehört und gemeint, dass man herzklappenfehler recht gut hört. wir haben uns das so gedacht, dass wir schritt für schritt vorgehen, d.h. jetzt wird erstmal geröntgt, wenn da nix zu sehen ist, wird ultraschall gemacht usw. er will irgendwie nach der größe vom herz schauen hat er gemeint.
ich bin diesmal zu einem anderen gegangen als sonst. ein himmelweiter unterschied. mir wurde alles sehr gut erklärt. die blutergebnisse gleich per mail geschickt. und dann hat mich der TA noch angerufen und mir 15 minuten lang geduldig jeden einzelnen wert erklärt. sowas kenne ich von anderen gar nicht. deshalb fühle ich mich dort in ziemlich guten händen. wenigstens etwas
danke euch allen fürs daumendrücken. ich schreibe wenn ich was neues weiß!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!