CanisAlpha - Erfahrungen/Meinungen

  • Hallo,


    durch dieses Forum habe ich mich auch auf die Suche nach einem neuen GUTEN Trockenfutter für unseren Terrier gemacht. Es sollte einen Rohproteingehalt von unter 20% haben.


    Wer hat Erfahrung mit CanisAlpha? Gut oder nicht so gut?


    Bin über jede Antwort dankbar!!!

  • Zitat


    Wer hat Erfahrung mit CanisAlpha? Gut oder nicht so gut?


    für uns ist es sehr gut. :D
    gruß marion

  • Canis Alpha ist ein richtig gutes Futter. Meine Hunde mögen es gerne, sie haben es auch gut vertragen, aber eigentlich vertragen sie fast alles sehr gut :D . Also CA ist sehr empfehlenswert, die Sorte Pur find ich am besten.

  • Du schreibst,dass das Futter einen Rohproteingehalt unter 20% haben sollte,möchtest du dann das Canis Alpha Pur und Basic mischen,um auf den geringeren RP-Gehalt zu kommen?Dann müssest zu gleich 2 Säcke a 5kg bestellen.Oder welche Sorte möchtest du füttern?Das Classik und Pur hat einen RP-Gehalt von 24%. :???: Dann müssest du eine Sorte mit dem fleischfreien CA(Basic) mischen.

  • Danke für die Antworten, ist ja alles durchweg positiv! Mäkelig oder sensibel ist unser Hund beim Futter eigentlich nicht, daher denke ich ich werds echt mal testen!


    Mir kam der Preis für so ein anscheinend gutes Produkt nur relativ niedrig vor, daher war ich skeptisch?!



    @ jamey
    Auf der HP ist eine proteinreduzierte Ernährung durch Mischen genau der beiden Produkte die du genannt hast drin - da kommt man dann auf 19% RP!

  • Huhu,


    wir füttern es erst seit 5 Tagen, weil ich auch was neues suchen wollte/musste.


    Also Fressen tun die beiden das Pur sehr gerne, Luna trinkt nicht mehr sociel wie bei Extruderfutter und auch die Haufen haben sich reduziert.
    Sind beides aktive Hunde und ich glaube, das Futter tut ihnen wirklich gut.

  • Noch ne doofe Frage: das Futter (CanisAlpha PUR zB) sieht aber schon aus wie anderes Hundefutter auch, also so Kroketten oder sind das viele verschiedene Flocken? :ops:

  • Da es ein kaltgepresstes Futter ist, sieht es aus wie "Pferdefutter". Es sind größere gepresste Pellets, nicht die leichten kleinen Kroketten. Darum würde ich dir auch ans Herz legen, das Futter genau abzuwiegen am Anfang. Die Pellets sind deutlich schwerer als die extrudierten Kroketten. Darum sieht die Menge im Napf deutlich weniger aus.

  • Mir geht es eher darum, dass unser Hund nichts Zuhause aus dem Napf bekommt, sondern sich sein Futter draußen erarbeiten muss. Es sollte daher "kompakt" sein um es in der Tasche mitzunehmen und dann Stück für Stück zu geben...
    Aber das ist bei so Pellets wie Pferdefutter ja eher schwierig?! :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!