Wie finde ich Zecken in langem, dichtem Fell?

  • Da die Zeckenzeit wieder angefangen hat und ich gestern die erste entfernen musste, wüßte ich jetzt gerne mal, wie ich die Zecken finde, bevor ich sie zufällig beim Schmusen entdecke, denn bis dahin haben sie doch schon eine beachtliche Größe. Unsere Schäfimix-Hündin hat halbwegs langes, sehr dichtes Fell. Ein Spot-on soll sie jetzt zwar bekommen, aber hundertprozentigen Schutz bietet das doch auch nicht, oder?


    Muss ich den Hund jetzt nach jedem Spaziergang millimeterweise absuchen? Oder nach jedem kurzen Spiel im Garten? Normalerweise hat sie selten welche, allerdings haben wir mit der Gabe von Spot-on auch immer spätestens dann angefangen, wenn wir die erste Zecke gefunden haben. Was wir genau für eins haben, weiß ich garnicht, da müsste ich meinen Freund oder den Tierarzt fragen, ich glaub, es ist Advantix.


    Gibt es eigentlich unterschiedliche Wirkungsdauer bei einigen Spot-ons? Also beispielsweise bei dem einen 4 Wochen, bei dem anderen 6 und bei wieder 'nem anderen vielleicht sogar 2 Monate?


    Ich bin ja eigentlich gegen Chemie am Hund, aber vermutlich ist das immer noch besser, als die ständige Infektionsgefahr durch Zecken. Wenn allerdings einige länger halten als andere, wäre es ja vielleicht ratsam, auf etwas umzusteigen, was länger hält?


    Wie sind da Eure Erfahrungen? Oder sollte man das mit dem Tierarzt besprechen? Wenn man nämlich nur ein Spot-on bei unserem Tierarzt holt, braucht man in der Regel ja garnicht zu warten, sondern bekommt das Präparat von den Arzthelferinnen verkauft, zumindest wenn es schon mehrfach problemlos angewendet wurde.

  • ich bürste meine beiden einfach kurz ab nach dem Spazieren gehen.
    ich nehme dafür dann einen fein zackigen Kamm. da bleiben die Zecken (meine hunde haben irgendwie kaum Zecken, wenn dann mal eine im Monat oder so) dann dran und ich kann sie vom Kamm puhlen :D

  • Also wir finden die Zecken bei unseren Hunden auch hauptsächlich beim streicheln.
    Nach dem Spaziergang schauen wir mal an den üblichsten Stellen durch (also den gesamten Kopf, Bauch und Hintern). Manchmal finden wir welche die noch übers Fell Krabbeln, da es bei unseren zum Glück sehr lange dauert bis die Zecken sich durchs Fell zur Haut gewühlt haben.


    Uns wurde vom TA von Spot on abgeraten, wegen der Haare, weil es angeblich äußerst schwierig ist das wirklich rein auf die Haut zu bekommen. (find ich zwar nicht, aber ok)
    Wir benutzen jetzt den Spray von Frontline. Da reicht es ca. einmal die Woche die beiden einzusprühen und es ist Ruhe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!