Welcher Scherkopf für weiches, feines Fell?

  • Hi,


    es wird Frühling, das Winterfell kommt runter... und ich hab keine Lust, schon wieder die Schere zu nehmen, weil ich außer dem eigenen auch noch alle HUnde der Verwandtschaft "versorgen" muß :roll:


    Ich hab die Aesculap Favorita, allerdings mit dem ganz kurzen Scherkopf, aber nackig sollen die Hunde ja nicht werden.


    Das Problem ist eben, daß die Hunde (Russen und Bichons) sehr weiches feines Fell haben, das sich gern mal in den Scherkopf wickelt. MIt einer Moser oder Thrive komme ich jedenfalls nicht voran!


    Nun gibt es viiiele verschiedene Scherköpfe, grob, fein, mittel gezahnt... und ich frage mich halt, welcher für dieses Fell am besten ist. :hilfe:


    Danke schonmal für eure Hilfe!
    Kerstin

  • Hallo Kerstin,


    hab leider jetzt erst deine Frage gesehen.
    Für Dany und Boomer habe ich mir den Scherkopf GT 770 mit 7 mm gekauft. Diese Länge hat sich nun seit über einem Jahr gut bewährt.

  • Danke, ich hab's auf den Feiertagsstreß geschoben :D


    Ich tendiere eher zu kürzeren Schnittlängen, weil ich mir einbilde, daß sich das Fell dann nicht so um den Scherkopf schlingt... aber falls jemand für dieses Problem noch einen anderen Trick kennt, wäre ich echt dankbar!

  • 7mm finde ich schon sehr kurz oder?


    Ich habe gestern den Hund meiner Mutter geschoren, habe ne normale Haarschneidemaschiene von mir genommen (bin Firseurin) und habe bei ihm 17 mm gemacht, und das fand ich gerade noch ok, so das es nicht zu kurz is

  • Ein geschorener Bichon???? :hust: :shocked: Aua....


    Sorry fürs OT... :ops:


    Warum schneidest du das Fell nicht einfach n bissel runter (zumindest beim Bichon, bei der anderen Rasse kenn ich mich nicht aus)?
    Geht ja relativ schnell, und wenn mans gut hinkriegt, sehn die Hundis wieder aus wie Welpen.
    Scheren würd ich nie, aber das liegt wohl daran daß ich Langhaarfan bin und sich bei meinem Locken bilden würden nach dem Scheren und mir das gaaaaanz kurze nicht gefällt. Ist aber Geschmackssache...

  • Jaa, ich weiß, Bichons zu scheren ist für manche Blasphemie :D aber hier wird es im Sommer so heiß, daß sich die Hitze unterm Fell staut und sie sind alle sehr erleichtert, wenn es runterkommt. Und mit der Schere hau ich immer Treppen rein, es wird nie so schön gleichmäßig wie's soll.


    Mit 17 mm hätte ich keine Chance... aber wer weiß, vielleicht lag's ja auch an der Schermaschine, die ich vor der Aeskulap hatte.

  • Die Favorita schneidet auch mit 17mm bestens :D .
    Ruf mal bei Ehaso an und lass dich beraten. Notfalls und für kleines Geld kann man mit den Aufsteckkämmen schneiden, die gibts auch für die Favorita.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Die telefonische Beratung bei Ehaso kann ich nur wärmstens empfehlen.


    Das Schermesser mit 7 mm ist für uns genau das richtige. Das Fell wächst so schnell wieder nach, dass die beiden Fellnasen im Hochsommer froh sind wenn das Fell ab ist.

  • Danke für die Tips, ich werd wohl den 7mm nehmen - oder vll doch mal bei Ehaso anrufen... es wird höchste Zeit, wir ham ja jetzt schon 24 Grad :shocked:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!