Mein erster Hund, welcher darf es sein?
-
-
Steinigt mich für meine Meinung - aber ich kann es nicht nachvollziehen.
Es ist VERBOTEN einen Hund so früh abzugeben. Ob der Besitzer damit überfordert ist oder nicht - es ist schlicht und ergreifend nicht erlaubt. Und letztlich unterstützt man damit wieder etwas, was man selber eigentlich nicht toll findet.
Wir haben es gerade parallel in einem Thread, wo es um Hundemärkte, diese Polen-3-Wochen-Kofferaum-Welpen geht. Jeder ist dagegen, aber es gibt genau dieses Angebot, weil es Leute gibt, die diese Welpen kaufen.
Und genauso ist es hier. Es wird immer Welpen geben, die viel zu früh abgegeben werden, weil es Leute gibt, die sich trotz Tierschutzgesetz darauf einlassen.
Wenn die Leute es mal "ausbaden" müssten, dass sie eben jetzt noch 2 Wochen Urlaub investieren müssen, Geld investieren müssen zum zufüttern etc, überlegen sich vielleicht mehr Leute, ob ihre Hündin unbedingt mal Mischlingswelpen haben muss.
Welpen kriegen ist nicht nur Spass, ist nicht nur süss, Welpen kriegen bedeutet Verantwortung, Arbeit und Kosten. Bedeutet bestmögliche Sozialisierung, Aufzucht und Abgabe an hoffentlich genauso verantwortungsvolle Besitzer. Und wer dazu nicht bereit ist, hätte lieber keine Welpen bekommen. Aber solange die Welpen weiterhin dann mit 6 Wochen übernommen werden, wird es genau solche Würfe immer wieder geben.
Genau diese Welpen sind das, was man ganz klassisch als Vermehrerwelpen betiteln kann. Denn um mehr, als einmal (oder womöglich noch öfters?) Welpen kriegen geht es ja nicht. Um die ganze Aufzucht wurde sich ja offensichtlich weniger Gedanken gemacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein erster Hund, welcher darf es sein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn du schreibst, dass die Familie mit der Situation "überfordert" ist, dann cshau lieber nochmal genauer hin...
Gehen sie mit den Welpen in die Stadt, zeigen ihnen Umweltgeräusche, Autos, LKWs, fremde Hunde aller Größen und Rassen??
Haben sie genügend Spielmöglichkeiten , leben sie mitten IN der Familie?Ich habe keinen Hund kennengelernt, der sechs Wochen lang Welpen gesäugt hat und dann plötzlich nicht mehr?!
Wird denn schon hochwertiges Futter zugefüttert?Es ist völlig normal, dass die Mutter die Kleinen jetzt davon abhält ihr ständig hinterherzulaufen und auf ihr rumzukrabbeln , sie weist ihre Kleinen auch öfters mal zurecht - schließlich sollen sie ja jetzt selbstständig werden.
Abgeben darf man die Welpen deshalb noch lange nicht - sie müssen gerade in diesen Wochen noch so viel von ihr lernen, auch zurechtgewiesen werden ist furchtbar wichtig für die Entwicklung!Die Welpen müssen gerade jetzt viel miteinander und mit ihrer Mutter und fremden Hunden toben, damit sie die Beisshemmung erlernen und wissen, wie weit sie gehen dürfen.
Nicht vor der achten Woche! - Besser länger..
Und wegen der Frage nach der Spritze :
Die Welpen müssen unbedingt vor der Abgabe vom Tierarzt durchgecheckt und geimpft werden - beim Chip bin ich mir nicht sicher, ob man den schon so jung einpflanzen kann, denke aber schon.LG Jana
-
Ich werde versuchen das die Kleine noch min. bis zur 8. Woche bei ihrem Rudel bleiben kann, glaube allerdings nicht das ich dabei Glück habe.
Es geht wohl auch um die Nachbarn und den Vermieter, die Besitzerin scheint da richtig Druck zu kriegen.
Das ist jetzt eine beschissene Situation für mich, ich wusste bis heute nicht das es so schlimm ist Welpen mit 6 Wochen abzugeben. Da habe ich mich fast über alles informiert, darüber habe ich aber wirklich nicht richtig nachgedacht.
Ich bin der Letzte der so etwas unterstützen würde, auf jeden Fall nicht freiwillig.
Was mache ich jetzt aber wenn ich ein "Jetzt oder garnicht" bekomme???
Wir haben uns ganz mächtig in die Kleine verguckt und würden wirklich alles tun damit sie vernünftig aufwächst.
Wenn ich jetzt zurücktrete weiss ich schlussendlich nie was aus ihr wird. -
Zitat
Was mache ich jetzt aber wenn ich ein "Jetzt oder garnicht" bekomme???
Wir haben uns ganz mächtig in die Kleine verguckt und würden wirklich alles tun damit sie vernünftig aufwächst.
Wenn ich jetzt zurücktrete weiss ich schlussendlich nie was aus ihr wird.DAS ist der Trick bei dem ganzen; damit rechnen und arbeiten diese Leute :/
Aber VERSTEHEN kann ich dich gut
-
Im Grunde kann ich dich verstehen. Aber halt nicht gutheissen. Und letztlich erreichen sie damit genau das, was sie wollen: Der Welpe geht vor der 8. Woche weg - egal ob an euch (oder halt als eine Art Erpressung an euch) oder an jemand anderen.
Vielleicht wäre es mit einem Kompromiss getan: Ihr nehmt der Familie den Welpen stundenweise ab, vielleicht auch mit Geschwistern und zeigt ihnen die Welt. Fahrt mit ihnen an den Waldrand, lasst sie mal auf Steinen, auf Blättern, Gras und Moos laufen. Geht mit ihnen mal in die Stadt, an den Rand des Marktplatzes und spielt mit ihnen, zeigt ihnen die Welt.
Ich vermute mal, dass mit den Welpen bisher nichts in diese Richtung unternommen wurde, sprich, diese Sozialisierung fehlt sowieso komplett und ist sooo wichtig!!!
Damit wären die Welpen stundenweise mal aus dem Haus, würden sozialisiert werden und könnten noch 2 Wochen zusammen bleiben und damit die wichtigen Dinge noch voneinander lernen.
Nur mal als Überlegung: Ihr geht in einen Laden, dort ist genau das Kleid, dass deine Frau haben will. Du würdest es woanders vielleicht auch wieder kriegen, bist dir aber nicht sicher. Der Laden ist aber muffig, kurz vor der Schließung, die Abrechnung sieht auch nicht so ganz koscher aus und als du das letzte mal vorbeigingst war auch die Polizei dort. Vor der Türe steht ein Wachpersonal, dem du im dunklen nicht über den Weg trauen würdest und der Verkäufer setzt dich ziemlich unter Druck, dass du das Klein nicht bekommst, wenn du jetzt den Laden auch nur für 1 Stunde verlässt - obwohl es keinen anderen Interessenten im Laden gibt für das Kleid im Moment. Würdest du das Kleid dort kaufen? Ich vermutlich nicht. Warum dann den Hund aus Umständen, die einem eigentlich überhaupt nicht gefallen?
-
-
Nein ich kann es nicht verstehen. Bisher war ich stiller Mitleser und fand es gut, dass sich hier jemand informiert und so verantwortungsbewusst erscheint. Und dann sowas. Nein ich kann es absolut nicht nachvollziehen. Denn das hat nichts mehr mit Verantwortungsbewusstsein zu tun, dass ist reine Herzenssache. Und man unterstützt solche unwissenden Vermehrer- das kommt noch hinzu. Sicher ist es allein deine Entscheidung, aber ich finde es nicht gut.
-
Solltet ihr die Kleine doch nehmen, dann sucht euch bitte ganz schnell eine gute Welpenspielgruppe, damit sie möglichst viel Kontakt zu anderen Welpen und anderen Rassen hat. Das ist für ihr späteres Leben sehr wichtig.
Eine gute Welpengruppe erkennst du daran,
- dass nicht mehr als 4-6 Welpen in der Gruppe sind pro Trainer,
- dass das Spiel immer beaufsichtigt ist,
- dass der Trainer aufpasst wenn einer gemobbt wird, oder Angst hat, oder sich zofft,
- dass man auch viel Theorie vermittelt bekommt,
- dass mit den Welpen gewaltlos umgegangen wirdEine gute Hundeschule ist schon die halbe Miete, ich hoffe dass du eine findest!
-
Hallo,
ja, es ist verboten, Welpen vor der 8. Woche abzugeben und ich persönlich finde auch das noch zu früh...
Aber mal anders gefragt...was passiert mit der Kleinen wenn der TS sie nicht nimmt... sie wird an jmd. anders vermittelt, der sie jetzt auch nimmt und sich vielleicht nicht im Ansatz soviel Gedanken macht, wie Ulli und seine Frau. Der nicht den TA vorher gefrgt hat, sondern das Würmchen einfach mitnimmt und gut ist....
Wie gesagt, ich finde es nicht gut, aber an Ullis Stelle- wenn er keine Wahl hat, dann würde ich die Kleine nehmen- weil es einfach um ihr Wohl geht- und bei Ulli hat sie es vermutlich um ein vielfaches besser als dort, wo sie jetzt ist.... -
Also ich bin schon recht verwundert. Andere werden richtig zurecht gestutzt wenn sie so handeln wie "palätti" (also nur nach dem Herzen gehen und den Verstand hinten anstehen lassen) und er wird ganz lieb weiter beraten. Sicher ist es gut, ihn weiter zu beraten- im Sinne des Hundes. Aber wo ziehen die User ihre Grenzen zwischen seinem Handeln und dem Handeln vieler anderer? Ist es, weil er sich vorher inforniert hat und sehr klug erscheint? Fakt ist dennoch, er unterstützt Vermehrer und auch noch ins sträfliche hinein- er nimmt einen viel zu jungen Welpen zu sich und redet es sich gut, weil er sich doch so verliebt hat. Mir ist es gleich, aber gut heißen kann ich es nicht.
-
Zitat
Also ich bin schon recht verwundert. Andere werden richtig zurecht gestutzt wenn sie so handeln wie "palätti" (also nur nach dem Herzen gehen und den Verstand hinten anstehen lassen) und er wird ganz lieb weiter beraten. Sicher ist es gut, ihn weiter zu beraten- im Sinne des Hundes. Aber wo ziehen die User ihre Grenzen zwischen seinem Handeln und dem Handeln vieler anderer? Ist es, weil er sich vorher inforniert hat und sehr klug erscheint? Fakt ist dennoch, er unterstützt Vermehrer und auch noch ins sträfliche hinein- er nimmt einen viel zu jungen Welpen zu sich und redet es sich gut, weil er sich doch so verliebt hat. Mir ist es gleich, aber gut heißen kann ich es nicht.
Die Sache ist, dass wir so unpersönlich und auf Entfernung in den meisten Fällen eh nichts tun können - es war bis jetzt immer so.
Deswegen bin ich auch immer dagegen, die Leute noch anzugreifen wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.Man sollte das beste draus machen und Ratschläge geben, die dem Hund und Halter das weitere Leben erleichtern, denn wenn wir uns jetzt alle auf ihn stürzen - wie sonst auch immer - wird er sich hier einfach nicht mehr blicken lassen und wir haben keine Chance noch irgendwie zu helfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!