
-
-
Wir füttern 15% Innereien. Ein Drittel Leber, ein Drittel Herz und ein Drittel Niere bzw. Milz im wöchentlichen Wechsel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok, halten wir fest: Jeder macht es anders
-
Zitat
Wieso willst du Herz nicht zum Muskelfleisch zählen? Man soll nicht zu viel Herz füttern, wegen dem hohen Puringehalt glaube ich
Nicht ich sage das, sondern Swanie Simon
Ich persönlich sehe den Herz auch als Muskel ;), wobei ich Herz in meinen ersten Barfplan erstmal nicht eingebaut hab
-
Zitat
Ok, halten wir fest: Jeder macht es anders
Genau das ist mein Anfängerproblem. Ich vertraue gerne darauf, was die meisten eben machen, wenn ich irgendwo noch keine eigene Meinung aufgrund fehlender Erfahrung usw. habe
Und dieses blöde Innereienthema wird einfach viiiiiel zu unterschiedlich angegangen :motz:
-
Also ich fütter, wenns Barf gibt, Leber, Hühnerherzen und Hühnermagen... Ob das sooo falsch ist...!? Und letztlich - ja, jeder macht das anders
-
-
Hallo Icephoenix,
wie ist es bei euch gelaufen mit den Kalbsbrustbeinknochen?
-
Ganz klasse :) Die vom TH kamen schon in handliche Stücke zersägt an! Also kein Problem mit der Größe! (Sind immer so 60-120g pro stück, also gut abzuwiegen)
Shira findet sie auch total klasse, so ein handtellergrößes Stück wird 20 Minuten lang benagt und dann end-vernichtet
Verdauungsprobleme gabs auch keine!
-
Zitat
Also ich fütter, wenns Barf gibt, Leber, Hühnerherzen und Hühnermagen... Ob das sooo falsch ist...!? Und letztlich - ja, jeder macht das anders
Naja, also Hühnerherzen und Hühnermagen sind ja dann wirklich keine Innereien mehr, zumindest laut NDF ist das Muskelfleisch.
-
Ich füttere als Innereien Bio-Leber und Bio-Niere. Herz zählt bei mir unter Muskelfleisch-es gibts Hühnerherzen einmal pro Woche als Muskelfleisch.
Die Lebermenge berechne ich mit 1,5g pro kg Körpergewicht, was etwa 5% vom Gesamtfleischanteil ausmacht. Bei uns gibt es immer 3 Wochen lang Leber und in der 4. Woche Niere. Werde aber die Nieren noch zu Ende füttern und dann bestimmt keine mehr kaufen, da mein Hund die nur komplett gekocht frisst, was ja nicht unbedingt Sinn beim Barfen ist.
-
Huhu,
ich hab mal ne kurze Frage und hoffe, jemand kann mir da weiterhelfen
Ich bin heute stolze Besitzerin einer nicht geringen Menge Stielmus geworden.
Kann ich was davon in den Gemüsematsch meiner Hundenasen mischen???
Muss das abgekocht werden oder einfach ab damit in den Mixer???
Danke schonmal...
Lg
Die, die vor dem Stielmushaufen hockt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!