
-
-
Hat einer von euch denn auch schon mal schlechte Erfahrungen mit dem Füttern von Hasenschenkeln bzw. -keulen gehabt? Pelly frisst die unheimlich gern und bekommt sie auch seit bestimmt nem halben Jahr regelmäßig. War immer zufrieden, hat immer gut geklappt. Jetzt hat sie heut mal wieder en Stück Keule bekommen und die hat total gesplittert. Hab richtig Angst bekommen und ihr die letzten Stücke weggenommen. Denkt ihr, das lag am Schlachthasen oder sollte ich lieber die kleiner Knochen rausschneiden? Ansonsten werd ich jetzt immer nur das Fleisch ab machen. Die Geschichte von Goldenkyra hat mich jetzt natürlich noch zusätzlich beunruhigt.
Mikah: Ne, Pelly hat eigentlich immer ne gute, gleichmäßige Kotkonsistens. Außer es gab Pansen, Blättermagen oder viele Möhren, dann passt sich die Farbe da etwas an. Aber die Konsistenz is so gut wie immer die selbe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Möhre kriegt mein Hund jeden Tag...hmm, ich überlege mir, ob ich doch wieder auf MM umstelle. Vielleicht ist das für meinen Hund einfach besser.
-
Wie lang barfst du denn schon?
-
Dass die Kothäufigkeit nach Knochen zunimmt, ist total normal. Ich kenne viele rohgefütterte Hunde, meiner gehört dazu, der "gerne" mal die Kotfarbe wechselt. Manchmal ist auch ein einziger Haufen tri-color! (Je nachdem was es gab).
Also deswegen wechseln zu wollen, ist unnötig. Da du aber - zumindest habe ich den Eindruck - an allem und immer zweifelst, ist die Frage, ob du DIR nicht eher einen Gefallen tust, nicht mehr roh zu füttern.
Ich glaube (wenn ich es mir anmaßen darf, das aus der Entfernung so zu sagen), dir gehts damit schlecht und deinem Hund nicht.
Ist aber, nach allem was ich so lese, nur mein Gedankengang dazu.
-
Hallo Hummel, ich würde dir gene ne email schreiben.
Kannst du mir vielleicht deine adresse zukommen lassen?Liebe Grüße
-
-
Pelly, wenn dein Hund es immer vertragen hat, ist es doch super!
Meine Erfahrung war halt negativ, aber tausend andere haben nur positive.
Letztendlich muss man sich entscheiden, was ist das Beste für den Hund und für mich? Ich hätte jetzt halt keine Ruhe mehr, deswegen lass ich es komplett.
Knochen haben halt ein kleines Risiko, auch wenn die meisten Hunde es problemlos vertragen. -
Hmm ich glaub das lohnt sich bei mir nicht mit dem Wolf. Ich lass ja alles eh schon bei der Futterquelle wolfen und die Hühnersachen schneid ich mit der Schere klein. Toitoitoi bisher hat Paula nie schwierigkeiten gehabt, Knochen jeglicher Art zu verdauen. Ich hab bisher nie Knochenreste im Kot entdeckt.
Ich glaub ich hol mir einfach demnächst so eine Geflügelschere oder so.
-
Wir hatten heut Nacht den Salat. Pelly war die ganze Nacht total unruhig und ich bin drei mal mit ihr raus. Sie musste aber nicht, ist immer nur auf und ab gelaufen. Heut morgen hat sie sich dann zwei mal übergeben und dabei Knochensplitter erbrochen. Ihr Kot sah aber normal aus und sie ist jetzt auch sichtlich erleichtert und wieder entspannt. Nun liegt sie in ihrem Körbchen und holt den Schlaf der Nacht nach. Hoffe in ihrem Magen und ihrer Speiseröhre ist alles ok. Werd sie die Tage beobachten und in Zukunft das Fleisch von den Hasenkeulen runterschaben.
-
Bleibt doch alle am besten erstmal bei weichen Knochen. Mein Hund frisst auch keine Kaninchenköpfe, weil die so komisch splittern. Der findet das selbst doof. Vorallem wenn man noch gar nicht so lange barft, sind splitternde bzw. harte Knochen eher schädlich.
Wir haben auch zu schnell mit Putenhälsen etc. angefangen und hatten dann Knochenteile im Kot. Danach wurden noch nicht mal mehr Hühäs verdaut. Also haben wir mit gewolften Hühäs wieder angefangen und jetzt gibts schon ewig nur Hühäs oder Kalbsrippen.
-
Hummel, also ich denke dass es mir insofern besser gehen würde, dass ich mir nicht nach jeder Fütterung Sorgen machen würde, ob mein Hund auch alles verträgt. Vor allem nachdem man doch immer wieder was negatives liest...dann sehe ich aber wieder, dass mein Hund fit wie eh und je ist (bis auf den Durchfall alle paar Tage, aber da hilft wohl nur abwarten) und sein Fell besser wird.
Ich habe eben einen Hund auf tragische Weise verloren und mach mir nun um jeden Pups meines Hundes Gedanken...ich sorge mich einfach generell total schnell.
PS: Mein Hund riecht ab und zu total nach Eisen, wenn er sich lange am Anus geleckt hat. Manchmal macht er dann auch Blutflecke oder gelbe Flecke...hab das schonmal bei Gesundheit gepostet, aber viell kennt einer von euch das auch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!