
-
-
Zitat
Wie sieht das eigentlich bei Euch aus, füttert Ihr die Fleischsorten alle einzeln oder greift Ihr auch auf Mixe zurück?
Ich nehme keine Mixe und würde ganz gezielt von gewolften Mixen die Finger lassen, da habe ich ein (wie ich mir einbilde, gesundes) Missvertrauen zu.Noch Ideen für Quellen: Jäger in der Umgebung, Fischhändler auf dem Wochenmarkt (da bekomme ich z.B. Lachsköpfe umsonst).
ZitatUnd wie macht Ihr das mit dem Gemüse/Obst? Bereitet Ihr das jeden Tag frisch zu oder kann ich das auch "auf Vorrat" machen, einfrieren und mit dem Fleisch zusammen auftauen?
Ich machs so wie Shalea: einmal die Woche pürieren, ca. 2 Tage im Kühlschrank, Reste einfrieren. Wobei ich auch nicht jeden Tag Gemüse gebe und es auch Wochen gibt, wo es keine Pampe, sondern nur Geraspeltes und Gedünstetes gibt. Für die Vitamine sehe ich das Gemüse nicht als zuständig, dafür gibts Leber/Niere.Liebe Grüße
Kay -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aufgrund der aktuellen Nachrichten:
Meint ihr, dass diese EHEC-Infektion auch Hunde treffen kann?
Unsere Hunde bekommen ja häufig rohes Gemüse und eben rohes Fleisch.Also eigentlich mache ich mir da keine großen Sorgen,
mich würde aber eure Meinung interessieren! -
Zitat
Findet ihr 2% für einen mittel aktiven Hund (fahren öfter mal Inliner und Fahrrad und joggen einmal die Woche [natürlich nicht immer alle in einer Woche, außer Obi] - 1Mal gehen wir noch zum Obedience) zu wenig oder in Ordnung?
Zitiere mich nochmal kurz selbst.
Und noch eine zusätzliche Frage - bezüglich der Knochen - habe gehört, ich kann zu Anfang am besten auf Hühnerhälse und Lammrippen zurückgreifen, seht ihr das auch so?
Und wenn eine Mahlzeit aus Fisch besteht - ist das dann zusätzlich zur Fleischmenge oder abzüglich der Fleischmenge für den Tag?
Vielen vielen Dank für beantworten meiner Fragen schonmal im vorraus.
-
Zitat
Aufgrund der aktuellen Nachrichten:
Meint ihr, dass diese EHEC-Infektion auch Hunde treffen kann?
Unsere Hunde bekommen ja häufig rohes Gemüse und eben rohes Fleisch.Also eigentlich mache ich mir da keine großen Sorgen,
mich würde aber eure Meinung interessieren!
ja.
E. coli ist einer der häufigsten Durchfallerreger, auch bei Hunde. -
Zitat
ja.
E. coli ist einer der häufigsten Durchfallerreger, auch bei Hunde.Danke!
Gibt auch schon einen Thread zum Thema https://www.dogforum.de/rindfl…kontaminiert-t132113.html -
-
Zitat
Zitiere mich nochmal kurz selbst.
Und noch eine zusätzliche Frage - bezüglich der Knochen - habe gehört, ich kann zu Anfang am besten auf Hühnerhälse und Lammrippen zurückgreifen, seht ihr das auch so?
Und wenn eine Mahlzeit aus Fisch besteht - ist das dann zusätzlich zur Fleischmenge oder abzüglich der Fleischmenge für den Tag?
Vielen vielen Dank für beantworten meiner Fragen schonmal im vorraus.
2% finde ich in Ordnung. Ich würde einfach damit anfangen und dann schauen, wie es sich entwickelt. Ich habe nun mit 2,2% angefangen, damit meine Rechnung besser aufgeht. Nun beobachte ich mal, ob sie zu- oder abnimmt und dann rechne ich notfalls nochmal neu.
Wegen der Knochen...ich habe mit Hühnerhälsen angefangen, dabei werde ich wohl auch bleiben. Vielleicht auch mal Hühnerschenkel...aber alles größere wird dann wohl zu viel für 6kg Hund.
Wenn eine Mahlzeit aus Fisch besteht, würde ich das von der Fleischration natürlich abziehen.
-
Zitat
2% finde ich in Ordnung. Ich würde einfach damit anfangen und dann schauen, wie es sich entwickelt. Ich habe nun mit 2,2% angefangen, damit meine Rechnung besser aufgeht. Nun beobachte ich mal, ob sie zu- oder abnimmt und dann rechne ich notfalls nochmal neu.
Wegen der Knochen...ich habe mit Hühnerhälsen angefangen, dabei werde ich wohl auch bleiben. Vielleicht auch mal Hühnerschenkel...aber alles größere wird dann wohl zu viel für 6kg Hund.
Wenn eine Mahlzeit aus Fisch besteht, würde ich das von der Fleischration natürlich abziehen.
Vielen vielen Dank fürs beantworten der Fragen.
Werde vielleicht heute Abend meinen Futterplan nochmal einstellen und hoffe, dass ich soweit alles ordentlich zusammengestellt hab.
-
Hallo
Mein Rüde wird heute kastriert. Jetzt hat er seit einigen Tagen nichts mehr gefressen und heute habe ich ihm gar nicht erst etwas angeboten, da er ja nüchtern bleiben muss. Ab morgen darf er dann wieder langsam anfangen mit fressen, jetzt meine Frage: was soll ich da am Besten füttern? Irgendwas leicht verdauliches?! Wollte heute nochmal einkaufen gehen und das entsprechende Futter mitbringen.
Vielen Dank schonmal.
-
tag die Damen (und seltenen Herren) :)
bräuchte kurz eine Weiterbildung:
Ich werde in Zukunft die Niere im Menüplan von Caron weglassen, bis jetzt bekam er 1x pro Woche eine Ration.
Er bekommt seinen Anteil an Leber (450g pro Monat bei 30kg KG), und 450g Herz pro Monat.Soll ich die Niere 'einfach so weglassen', oder würde es Sinn machen, sie durch was anderes zu ersetzen?
danke schonmal im Voraus :)
-
Zitat
tag die Damen (und seltenen Herren) :)
bräuchte kurz eine Weiterbildung:
Ich werde in Zukunft die Niere im Menüplan von Caron weglassen, bis jetzt bekam er 1x pro Woche eine Ration.
Er bekommt seinen Anteil an Leber (450g pro Monat bei 30kg KG), und 450g Herz pro Monat.Soll ich die Niere 'einfach so weglassen', oder würde es Sinn machen, sie durch was anderes zu ersetzen?
danke schonmal im Voraus :)
Ich würde das von der Gesamtfuttermenge abhängig machen und dann eventuell an diesem Wochentag, an dem es früher Niere gab, von etwas anderem etwas mehr geben, oder so.
Innereien bekommt er genug, finde ich.Gibt es einen bestimmten Grund, warum du keine Niere mehr füttern wirst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!