
-
-
Hallo
ich hab einmal eine Frage. Ich hab diesmal zum testen das Seealgenmehl von Barf Pro Q mitgenommen werde aber aus der Dosierempfehlung nicht ganz schlau.
Da steht:
Hunde mit 10kg Körpergewicht etwa 0,2 g täglich
Hunde mit 30kg Körpergewicht etwa 0,5 g täglich
Jodgehalt 900mg/kg
wie berechne ich denn das jetzt für meine Hunde??
(die beiden Kleinen wiegen ca, 2,3 kg und die Große ca. 14-15kg)
Hab dabei irgendwie gar keinen Plan
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Juchu, ich werde morgen einen Gefrierschrank kaufen - das heißt, ich kann jetzt auch größere Mengen lagern, hey!!!
Und den Gefrierschrank kriege ich auch noch zu einem unschlagbaren Preis. Ich muss ihn nur selbst abholen. Das freut mich grad total!
Und am Ende hab ich nochmal ne Frage - wenn ich, sag ich mal im Urlaub auf Dosen umsteige (ggf. wegen mangelnder Kühlmöglichkeit), wie berechne ich das denn? Also gleiche Menge wie beim Barf oder wie beim Trofu um die 1,2% des Körpergewichts? Oder die Mitte von beidem?
Weil ich hab gestern aus Interesse mal auf sone Dose von Real Nature geguckt und da stand, dass ein 20 kg Hund bereits 800g am Tag fressen soll? Das kam mir schon arg viel vor sone 800 Gramm Dose...
-
Guten Morgen :)
Unsere 1.Fleischlieferung kam gestern an. Grade eben war unsere Ration fuer diese Woche immernoch gefroren!
Also gab es gewolfte Leber...ich musste mich stark zusammenreißen! -
Zitat
Hallo
ich hab einmal eine Frage. Ich hab diesmal zum testen das Seealgenmehl von Barf Pro Q mitgenommen werde aber aus der Dosierempfehlung nicht ganz schlau.
Da steht:
Hunde mit 10kg Körpergewicht etwa 0,2 g täglich
Hunde mit 30kg Körpergewicht etwa 0,5 g täglich
Jodgehalt 900mg/kg
wie berechne ich denn das jetzt für meine Hunde?? (die beiden Kleinen wiegen ca, 2,3 kg und die Große ca. 14-15kg)
Hab dabei irgendwie gar keinen Plansheltie
ich zitiere mich mal selbst
wäre echt froh, wenn mir jemand helfen könnte -
Laut M/Z hat ein Hund einen Jodbedarf von 15µg/kg KG, laut NRC hätte dein Zwerg etwa 19µg/kg KG und die Große 12µg/kg KG.
-
-
Ich werde nun auch "gebarft". Naja waren heute bei der Tante in der komischen Tierarztpraxis und Frauchen meinte, ich kotze das rohe Fleisch immer aus - ist ja auch echt ganz schön eklig. Jetzt bekomm ich 2 mal am Tag ein extra superleckeres frischgekochtes Mahl serviert.
Frauchen hat heute schon 10 kg Pferdefleisch gekauft. Damit soll erstmal dieses komische gezwicke am Körper aufhören. Wir werden sehen. *WUFF* -
Shalea vielen Dank
aber wie rechne ich das jetzt auf das Seealgenmehl aus...
also laut M/Z hätten meoine beiden Zwerge einen täglichen Jodbedarf von 34,5 microgramm (find des Zeichen dafür nicht, muss es deshalb ausschreiben
) und meine Große von 225 microgramm
laut NRC die Kleinen 43,7 microgramm und die Große 180 microgramm
wow ganz schöne Unterschiede...jetzt muss ich nochmal doof fragen...wie rechne ich denn da jetzt aus wie viel Gramm ich ihnen füttern muss und vor allem wie wiege ich das dann ab?? da kommen ja bestimmt Minimengen dabei raus
oh man ich glaub ich brauch noch ne Feinwaage
-
Ich geb dir mal Hilfe zur Selbsthilfe:
1mg = 1000µgDein Seealgenmehl hat 0,9mg, also 900µg Jod pro Gramm.
Feinwaagen gibt es günstig z.B. bei Amazon.
Du musst das Zeug ja nicht täglich füttern... rechne dir den Wochenbedarf aus, füll das in ein Döschen ab und gut ist. -
Ich hätt da gern mal ein Problem, bitte
Ist nix Dolles, aber mich beschäftigt Folgendes:
-Kann man Kartoffelpüree, wenns zubereitet ist, portionsweise einfrieren und zum Füttern wieder auftauen?
- Ist es nicht so, dass die Kartoffeln (so denn welche drin sind im Pulver
?) zur Fertigung des Pulvers nicht gegart werden, somit roh verarbeitet werden? Ich habe gehört, dass den Kartoffeln Wasser entzogen wird, klar, aber sie werden nicht gegart.
Rohe Kartoffeln hingegen sollten Hunde ja nicht bekommen.
Wenn ich Kartoffelpü zubereite, nehme ich kochendes Wasser, lösche es mit Milch ab und somit wären sie dann auch noch nicht "gar"?2 kleine Fragen meinerseits, vielleicht kann mir das ja jemand erklären
-
Zitat
Wenn ich Kartoffelpü zubereite, nehme ich kochendes Wasser, lösche es mit Milch ab und somit wären sie dann auch noch nicht "gar"?
Du wirfst ja keine Kartoffeln ins abgeschreckte Milchwasser sondern nur ganz feine Flocken. Das ist ja nix. Also sind die auf jeden Fall gar sobald Du sie isst. Ausserdem muss man es doch ne Minute ziehen lassen. So mini wie die Flöckchen sind reicht das doppelt um sie auch nur mit Resthitze "zu kochen".Zum einfrieren kann ich leider nix sagen. Aber scheinbar kann man ja alles gegarte einfrieren und wiederverwenden
(Ich würd es aber net tun ^^) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!