Was macht ihr mit eurer läufigen Hündin?
-
-
Also in den ersten Tagen hab ich keine Probleme, der Hund hört und darf auch ohne Leine laufen, sieht sie einen Rüden, fängt sie ab einer Entfernung von 10m an zu knurren und Zähne zu zeigen.
Ab dem 5. Tag geh ich kein Risiko mehr ein, und sie ist an der Leine. So ab dem 10. Tag fängt sie an Rüden zu locken und will zu denen hin, Gehorsam ist gleich null. Fängt sie sie wieder an Rüden weg zubeißen, bleibt sie trotzdem noch mindestens 5 Tage an der Leine. Danach ist die Sache auch durch. Insgesamt ist der Hund zu ca. 15-20 Tage Leinenzwang verdonnert. Das 2mal im Jahr überlebt die Dame ohne Probleme. Nach den Stehtagen hört sie auch wieder ganz normal, also man muß nicht wieder von vorne anfangen mit der Erziehung -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was macht ihr mit eurer läufigen Hündin?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Is wirklich ne doofe Situation, vor allem für Majaline
Majaline: Da du dich ja endgültig für die zwei racker entschieden hast: Halte durch solange bis du deine beiden hast, schnapp sie dir, gib ihr die "Aufwandsentschädigung" und dann hake die Person einfach ab. Mach dich nicht unglücklicher als du (im Moment) deswegen eh schon bist. Sollte es zu so einem Rechtsstreit kommen, kann das viel Geld und viele Nerven kosten, da es ja (wie allein hier schon zu sehen ist) keine eindeutige Sache ist! Und diese Nerven wirst du für deine baldigen neuen Hausbewohner brauchen!
Ich wünsche dir dafür viel Glück und vor viel Kraft für die Zeit die du noch warten musst
-
-
oh, hier ist aber gerade was ganz merkwürdiges passiert
Bitte einfach ignorieren.. ich versuchs jetzt nochmal im richtigen Thread
-
Zitat
Nach der ersten Läufigkeit ist das allerdings anders bei uns.
Da läuft sie trotzdem frei. Wenn ich sehe dass da ein Hund im Anmarsch ist, kommt sie an die Leine oder muss absitzen. Außerdem darf in er Zeit Niemand mit ihr raus, außer mir. Sicher ist sicher. Und: ich habe immer eine Retrieverleine dabei, für Rüden die mal eben abgehauen sindZu Beginn ihrer Läufigkeit war das mit dem Gehorsam auch kein Problem, auch sonst nicht, nur wenn sie einen anderen Hund sieht ist Durchzug angesagt. Sobald ich sehe, dass ein anderer Hund kommt, leine ich sie auch immer an.
Heute hat sie das erste Mal auf zig Meter Entfernung einen anderen Hund gesehen ( war sonst ungelogen noch nie der Fall ), sie hat ihn fixiert und ist sofort los, ich hab zu spät reagiert..
Gestern sind wir ebenfalls an mehreren Hunden vorbeigekommen, da habe ich sie bei Fuß gehen lassen und hab ihr dann erlaubt, zu gucken.Wahrscheinlich sollte ich dann jetzt wirklich zur Schleppleine greifen.
-
-
Roxy läuft wg. ihrer Läufigkeit momentan NUR an der Schleppleine. Heute ist der 6. Tag und heute Morgen hat sie mich auch ganz schön auf die Probe gestellt. Ich setze mich aber momentan auch bei Kleinigkeiten durch, denn ich habe eher die Befürchtung, wenn ich jetzt in dieser Phase schludere, dann behält sie das bei.
Ich kann mir zwar auch vorstellen, dass sie dann beim ersten Freilauf der Hafer sticht, aber das bleibt abzuwarten. Und wenn es so ist, dann habe ich lieber die drei-vier Wochen konsequentes Training im Rücken, als drei-vier Wochen, in denen sie gemacht hat, was sie wollte.
-
Bei uns ist Läufigkeit = Leinenpflicht!!!
Erspar dir und deinem Hund Probleme mit Rüden und lass sie an der Leine,am Gehorsam kannst du auch mit leine arbeiten!!!Denn wenn erst mal ein Rüde hängt ist es zum Großteil deine Schuld und ich finde es unverantwortlich eine läufige Hündin leinenfrei laufen zu lassen.
-
Zitat
Bei uns ist Läufigkeit = Leinenpflicht!!!
Erspar dir und deinem Hund Probleme mit Rüden und lass sie an der Leine,am Gehorsam kannst du auch mit leine arbeiten!!!Denn wenn erst mal ein Rüde hängt ist es zum Großteil deine Schuld und ich finde es unverantwortlich eine läufige Hündin leinenfrei laufen zu lassen.
Das sehe ich ganz genauso! -
Hallo,
jede läufige Hündin sollte grundsätzlich an die Leine und auf freiem Gelände an die Schleppleine. Die Läufigkeit ist nun mal kein Zuckerschlecken für die Hündin und bis dahin erreichtes ist für die Dauer der Läufigkeit oft bzw. zum Teil erst mal futsch (Lotte war nicht mal mehr stubenrein - klasse). Also Läufigkeit = Leine. Ist so.
Ach und auf freilaufende Rüden achten... auch wenns blöd ist, von weitem schon den Besitzer/die Besitzerin fragen ob es ein Rüde ist und darauf hinweisen, dass die Hündin läufig ist. Du wirst sehen, wie oft Rüdenbesitzer das "P" in die Augen bekommt und ganz schnell ihren Hund an die Leine nehmen.
- ZUM GLÜCK
-
Zitat
Hallo,
jede läufige Hündin sollte grundsätzlich an die Leine und auf freiem Gelände an die Schleppleine. Die Läufigkeit ist nun mal kein Zuckerschlecken für die Hündin und bis dahin erreichtes ist für die Dauer der Läufigkeit oft bzw. zum Teil erst mal futsch (Lotte war nicht mal mehr stubenrein - klasse). Also Läufigkeit = Leine. Ist so.
Ach und auf freilaufende Rüden achten... auch wenns blöd ist, von weitem schon den Besitzer/die Besitzerin fragen ob es ein Rüde ist und darauf hinweisen, dass die Hündin läufig ist. Du wirst sehen, wie oft Rüdenbesitzer das "P" in die Augen bekommt und ganz schnell ihren Hund an die Leine nehmen.
- ZUM GLÜCK
Manchmal will ich mir wohl mehr beweisen, als nötig ist. Ich habe mir auch ursprünglich vorgenommen: sobald Paula läufig ist, kommt sie an die Leine. Naja, und gestern fragt mein Freund mich: "Wie, du wolltest sie doch an die Leine nehmen ?!"
Mein Ehrgeiz geht wohl in die falsche Richtung. Ab heute geht es nicht mehr ohne Leine bzw ohne Schleppleine raus.Wir organisieren hier öfter Hndetreffen, wie ist das dann, wenn die Hunde spielen wollen und das dann auch nur Hündinnen sind, ist das okay oder sollte ich diese Treffs eher meiden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!